Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
[Cleantech] DIW-Ökonomin Kemfert: Energiewende ohne Energieministerium nicht zu stemmen. Basta
Die Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr und Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), Claudia Kemfert, hält für den Erfolg der geplanten Energiewende die Schaffung eines Energieministeriums für unabdingbar. „Die Energiewende ist ein enorm wichtiges und langwieriges Projekt. Ohne Energieminister wird diese Herkulesaufgabe nicht zu schaffen sein“, sagte Kemfert im […]
[Video] Kunst kompostierbar: Wie Michelangelo auf die Banane kommt
Das hat Michelangelo nicht verdient. „Die Schöpfung Adams“ auf eine Banane tätowiert. Ja geht´s noch? So etwas kann nur einem Ami einfallen, einem Kulturbanausen. Doch Phil Hansen ist eher Spaßvogel denn Banause. Wie Bolle freut er sich über seine Idee, Kunst kompostierbar zu machen. Weil er Multi-Media-Künstler ist, zeigt er […]
Erdgas soll spielt Schlüsselrolle bei Energiewende zukommen – so zumindest ExxonMobil-Experten
Glaubt man dem umstrittenen US-Energie-Riesen, dann soll Erdgas bei der Umsetzung der Energiewende ein Schlüsselrolle zukommen: Einer heute veröffentlichten Studie zufolge dürfte Gas in knapp 20 Jahren der wichtigste Energieträger in Deutschland sein. Ab 2030 werde Erdgas das bis dahin dominierende Mineralöl ablösen und damit entscheidend zum Erfolg der Energiewende […]
[Energiewende] Neuer Umweltminister Altmaier entwickelt 10-Punkte-Programm
Der neue Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) will bis zur Sommerpause ein 10-Punkte-Programm vorlegen mit Vorhaben, die er bis zur Bundestagswahl 2013 umsetzen will. Neben der Energiewende wolle er den Klimaschutz wieder stärker in den öffentlichen Fokus rücken, sagte Altmaier am Donnerstag in Berlin bei der Vorstellung seines politisches Programms als […]
[Social Media] BBC, Facebook und die Eisbären
Gute Nachrichten kann Facebook wahrlich gut gebrauchen. Den angeschlagenen Börsenneuling dürfte daher gefallen, mit was die britische BBC an den Start gegangen ist. Die Alte Tante aus London lockt auf ihre neue Facebook-App „Meet your Planet“. Dort kann man sich eine ganze Reihe von kleinen Filmchen anschauen. Zur Begrüßung tummeln […]
E-Waste: Eidgenossen führend bei Elektroschrott-Verwertung – sattes Plus bei Handy- und LCD-Recycling
Auch im vergangenen Jahr konnte Swico Recycling wieder mehr Elektroschrott sammeln als im Vorjahr – mittlerweile sind es 59.439 Tonnen, die über Sammelstellen, Händler und Firmen zusammengetragen werden. Das hat nicht nur positive Auswirkungen auf die Umwelt, sondern auch auf den Geldbeutel, denn Swico Recycling kann so die Gebühren senken. […]
[Green Gadgets] Wollige Lautsprecherklänge von Libratone
High-End AirPlay-Lautsprecher mit ganz besonders viel Design-Appeal und “Lounge-Charakter”: Gadgets und ökologisch-korrekte Wolle sind eigentlich kaum in einem Atemzug zu nennen. Doch die Sound-Experten von Libratone versöhnen mit dem “Libratone Lounge”-Hightech-Boxen-System beide Seiten miteinander, indem sie die Bespannung ihrer stylischen Schallwandler aus edlem Kashmir fertigt. Dank flacher Bauweise eignet sich […]
Solar-Förderungs-Schlamassel: Neuer Umweltminister Altmaier fordert Kompromiss vor Sommer-Pause
Der neue Umweltminister Peter Altmaier (CDU) will beim Streit um die geplante Kürzung der Solar-Förderung bis zur Sommerpause einen Kompromiss mit den Bundesländern finden. Man brauche einen parteiübergreifenden Konsens, sagte Altmaier im Deutschlandfunk vor einem Spitzentreffen von Bundesregierung und Bundesländern zu dem Thema an diesem Mittwoch. „Bei der Photovoltaik sieht […]
Dreisteste Werbelüge: Unilever, Teekanne, Netto, Radeberger, Hipp für „Goldenen Windbeutel“ nominiert
Schon wieder ist ein Jahr rum und „der Preis, den garantiert keiner haben will“ der Verbraucherorganisation foodwatch steht zur Vergabe bereit. Auch in diesem Jahr fragt sich die Branche: Wer bekommt diesmal den „Goldenen Windbeutel“? Einen Monat lang können Verbraucher auf www.abgespeist.de darüber abstimmen, welches Produkt eines Lebensmittelherstellers die dreisteste […]
Nicht von Pappe: Kleiner Karton-Roboter „Boxie“ ganz gross
1oo Prozent Geek und dazu garantiert voll öko-korrekt ist dieser aus Alt-Karton hergestellte Mini-Roboter, der dieser Tage die heiligen Hallen des MIT durchstreift und nach Menschen sucht, die ihm bei der Erstellung eines Films behilflich sind. Boxie sieht zwar aus wie ein Spielzeug, ist aber vollgestopft mit Sensoren und Ähnlichem, […]

