Greentech AI: Apple setzt auf KI-Roboter, Smart Displays und Haussicherheit

Apple plant KI-Comeback – mit Tischroboter, Smart Speaker mit Display und Haussicherheitskameras. Ziel: Smart-Home-Markt erobern und Innovationslücke schließen.

Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität

Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.

Greentech Ai: Bitkom-Umfrage zeigt klaren Trend – KI im Startup-Alltag angekommen

KI hat sich innerhalb weniger Jahre vom Hype zur zentralen Zukunftstechnologie deutscher Startups entwickelt. Insbesondere bei jungen Greentech-Unternehmen. Laut neuer Bitkom-Studie setzen 82 % der Tech-Startups in Deutschland KI aktiv ein – vor zwei Jahren waren es erst 49 Prozent.

Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech AI: Bosch investiert Milliarden in KI – Chancen und Risiken für ClimateTech

Der Technologiekonzern Bosch will in den kommenden zwei Jahren rund 2,5 Milliarden Euro in Künstliche Intelligenz (KI) investieren. Ziel ist es, Prozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

[Green Gadgets] Ökologisch Spielen wie mit Lego

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 6. April 2012

Man könnte flapsig sagen: Jedes Kind weiß, dass Lego nicht öko ist. Doch die lieben Kleinen interessiert sowas wenig. Sie spielen einfach gerne mit den bunten Bausteinen. Für eingefleischte Öko-Eltern kann das allerdings zum Gewissenskonflikt geraten. Muss aber nicht, denn nun es gibt eine Alternative: “Earth Blocks” heißen die braunen […]

Energiewende auf der Kippe? Eon-Boss Teyssen will Energie-Markt neu aufstellen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 30. März 2012

Eon-Chef Johannes Teyssen fordert einen neuen Ordnungsrahmen für die Energiewende. „Die Energiewende ist als langfristiges Ziel durchaus richtig. Mir fehlt aber eine sinnvolle Ordnungspolitik für den Energiemarkt. Und deshalb ist der Kurs, den wir derzeit verfolgen, sehr teuer“, sagte Teyssen im Gespräch mit dem „Handelsblatt“. Technisch sei der Atomausstieg zu […]

[Greentech] Grüne Insel: Eon setzt auf Öko-Energie in Großbritannien

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 29. März 2012

Eon will in Großbritannien statt in Kernkraftwerke lieber in grüne Technologien investieren. “Wir sind zu dem Ergebnis gekommen, dass Investitionen in Erneuerbare, dezentrale Erzeugung und Energieeffizienz attraktiver sind – für uns ebenso wie für unsere britischen Kunden”, sagte Vorstandschef Johannes Teyssen im Gespräch mit dem “Handelsblatt”. Der Konzern hatte zuvor […]

Überlandleitungen auf dem Schreibtisch

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 28. März 2012

Strom-Überlandleitungen sind ja ein eher heikles Thema, aber wer den Dingern – aus welchen Gründen auch immer – etwas Ästhetisches abgewinnen kann, kann sie sich ja auf den Schreibtisch stellen. So zumindest hat es Daniel Ballou getan, der sich die Dinger aus verchromtem Draht selbst gebastelt hat. Ist auch eine […]

Das neue Schwarz heißt Bambus

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 28. März 2012

Bambus ist ja inzwischen auch als Material für die Verkleidung von Digitalgeräten très chic geworden, und so muss nun auch was fürs iPad her. Das iZen Bamboo Keyboard zum Beispiel, das per Bluetooth angeschlossen wird. Immerhin zu 92 Prozent besteht die Tastatur aus Bambus (bei Nahaufnahmen sieht es so aus, […]

[Greentech] Last call: Panikartiger Ansturm auf Photovoltaik-Anlagen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 23. März 2012

Vor der geplanten Kürzung der Solarförderung bauen Investoren noch massenhaft neue Photovoltaik-Anlagen. “Es gibt einen regelrechten Ansturm”, sagte Energieexpertin Frauke Rogalla von der Verbraucherzentrale Bundesverband der “Mitteldeutschen Zeitung”. Der Neubau von Solaranlagen werde daher 2012 “mindestens auf Vorjahresniveau liegen”. Das Solar-Fachmagazin Photon geht noch weiter. Das könnte dich auch interessieren: […]

[GadgetStyle] Volles Holz: “Beats”-Kopfhörer zum Selberstylen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 22. März 2012

Wenn man bei Handys das äußere Design nach eigenem Gusto ändert, indem man eine Schutzhülle drüberstreift, weshalb dann nicht eigentlich auch bei Kopfhörern? Zumindest bei den Studio-Kopfhörern von Beats jedenfalls geht das jetzt und ruckzuck sieht die ganze Sache nicht mehr nach billigem Plastik aus, sondern beeindruckt durch edle Holzausstrahlung […]

[Energie] Jeder Haushalt gibt pro Jahr 3.900 Euro für Energie aus

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 18. März 2012

Die Deutschen haben im vergangenen Jahr für Energie pro Haushalt im Schnitt 3.900 Euro ausgegeben. Davon entfielen 41 Prozent auf Kraftstoffe, 36 Prozent auf die Wärmeversorgung und 23 Prozent auf die Stromrechnung, wie das Nachrichtenmagazin “Focus” unter Berufung auf Berechnungen des RWE-Fachmanns Hans-Wilhelm Schiffer meldet. Im Vergleich zu 2010 hat […]

Kräutergarten auf dem Monitor

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 18. März 2012

Damit auch noch der Bildschirmversessenste daran denkt, dass es da draußen (bald wieder) Grünes und Vogelzwitschern und so gibt, haben sich Wang Yi Peng, Fan Xu und Zhu RB einen Monitoraufsatz namens Green Air ausgedacht. Die Details könnte man der Bildbeschriftung entnehmen, wäre diese nicht in ILSE (International Language Similar […]

[Greentech] Energiewende auf der Kippe? Top-Manager zweifeln an Atomausstieg bis 2022

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 17. März 2012

Der ehemalige BASF-Chef Jürgen Hambrecht zweifelt, ob der Atomausstieg bis 2022 gelingt, und hat eine Verlängerung der Laufzeiten einzelner Atomkraftwerke ins Spiel gebracht. “Wenn wir demnächst fest stellen, dass uns die Wende nicht so schnell gelingt, wie wir das dachten, muss es eine Anpassung geben”, sagte Hambrecht in einem Interview […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed