Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
City 2.0: Zukunft in der Geisterstadt
Im US-Bundesstaat New Mexico wird eine neue Stadt gegründet – sie wird jedoch menschenleer bleiben. Bei der Siedlung handelt es sich um das Center for Innovation, Testing and Evaluation (CITE), die Stein gewordene Simulation einer Stadt. Eine Milliarde Dollar werden dafür verbaut, berichtet der Blog earthtechling. Zukunftsvisionen, wie das Leben […]
Energiewende mit Hindernissen: Bürgern drohen massive Mehrbelastungen beim Strom-Preis
Hinter den Kulissen gibt es großes Unbehagen. Als die Bundesregierung genau vor einem Jahr den Atomausstieg bis zum Jahr 2022 beschloss, war die Euphorie noch groß. Die Kosten der grünen Energiewende wurden als überschaubar dargestellt. Doch werden diese nicht primär aus dem Staatshaushalt bezahlt, sondern direkt über den Strompreis von […]
Energie-Riese EnBW erhöht Strom-Preis – neue Gas-Tarife „transparenter und verständlicher“
Der Energiekonzern EnBW erhöht zum 1. August seine Strompreise im Schnitt um mehr als zwei Prozent. Die Kilowattstunde im Grundversorgungstarif „EnBW Komfort“ koste dann 25,45 Cent (bislang 24,37 Cent), teilte das Unternehmen am Dienstag in Karlsruhe mit. „Das bedeutet für einen Haushalt mit zwei bis drei Personen und einem durchschnittlichen […]
Elektromobilität: eCar-Branche lobt Elektro-Auto-Pläne der Regierung – 1 Mio E-Autos bis 2020 fraglich
Na da werden sich Angela Merkel und der neue Umweltminister Peter Altmeier aber freuen: Zur Abwechslung gibt es nämlich mal ein paar Lobeshymnen in Richtung Berlin. Und zwar von Seiten des Vorsitzenden der Nationalen Plattform Elektromobilität. Henning Kagermann heisst dieser Herr, der den Plan der Bundesregierung zur weiteren Förderung von […]
[Greentech] Nordex-Vorstand Zeschky: „Wind-Energie-Branche massiv unter Druck“
Dem enormen Druck auf dem Markt von Windkraftanlagen will der Hersteller Nordex mit passgenauen Angeboten an die Kunden begegnen. „Bei den Anlagen geht der Weg weg vom Massenprodukt hin zu maßgeschneiderten Lösungen“, sagte der neue Vorstandschef Jürgen Zeschky der Nachrichtenagentur dpa vor der Hauptversammlung am Dienstag in Rostock. Angesichts weltweiter […]
[Green Motor] Fiat setzt voll auf Erdgas
„Natural Power“ – dieser Schriftzug prangt in Italien auf vielen Autos und Lieferwagen von FIAT. Der italienische Massenhersteller setzt erklärtermaßen auf Erdgas, wenn es um die umweltverträgliche Zukunft des Autos geht. Die Fahrzeuge mit dem englischen Slogan haben Diesel und Erdgas in den Tanks Tanks unter den Sitzen. Das ist […]
[Green Gadgets] Blindry: Wäsche zum Trocknen ins Fenster gehängt
Es ist tatsächlich möglich, Wäsche ohne Stromverbrauch zu trocknen. Auf der guten, alten Leine etwa. Oder moderner und stylischer auf dem „Blindry“. Der kleine Helfer versteckt sich als Jalousie im Fensterrahmen und kann herausgeklappt werden, sobald eine Ladung Wäsche einen Platz zum Trocknen braucht. Die Lamellen dienen dann quasi als […]
[Green Business] Krisengewinnler: LG profitiert von Krise in Solar-Branche
Der koreanische Elektrotechnikkonzern LG will als Gewinner aus der heftigen Solarkrise hervorgehen. Das Unternehmen gewinne derzeit viele neue Käufer, sagt Michael Harre, Europa-Chef der Solarsparte heute in der „Financial Times Deutschland“. „Die Kunden machen sich Gedanken um Garantien, sie wollen sicher sein, dass ihr Geschäftspartner noch lange genug existiert“, so […]
[Cleantech] DIW-Ökonomin Kemfert: Energiewende ohne Energieministerium nicht zu stemmen. Basta
Die Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr und Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), Claudia Kemfert, hält für den Erfolg der geplanten Energiewende die Schaffung eines Energieministeriums für unabdingbar. „Die Energiewende ist ein enorm wichtiges und langwieriges Projekt. Ohne Energieminister wird diese Herkulesaufgabe nicht zu schaffen sein“, sagte Kemfert im […]
[Video] Kunst kompostierbar: Wie Michelangelo auf die Banane kommt
Das hat Michelangelo nicht verdient. „Die Schöpfung Adams“ auf eine Banane tätowiert. Ja geht´s noch? So etwas kann nur einem Ami einfallen, einem Kulturbanausen. Doch Phil Hansen ist eher Spaßvogel denn Banause. Wie Bolle freut er sich über seine Idee, Kunst kompostierbar zu machen. Weil er Multi-Media-Künstler ist, zeigt er […]