Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Solar-Stromerzeugung: BDEW-Studie konstatiert Öko-Strom-Rekord im Mai 2012
Im Mai ist die Solarstromerzeugung in Deutschland auf einen Rekordwert angestiegen. Wie der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) am Freitag mitteilte, wurden erstmalig etwas mehr als vier Milliarden Kilowattstunden (Milliarden kWh) Strom erzeugt. Dies entspricht etwa zehn Prozent des monatlichen Stromverbrauchs in Deutschland und einem Plus von etwa 40 […]
[Green Motor] Was machen denn nur Tesla und Daimler?
Bei Gerüchten werden Schwaben hellhörig. Manch Stuttgarter wird bei der Kehrwoche am Samstag den Besen aus der Hand legen und seinem Nachbarn zuraunen: „Hasch gehört? Der Daimler baut jetzt den Tesla!“ Falsch, muss der Nachbar zurückschwäbeln: „Der Tesla baut den Daimler.“ Beides trifft den Kern der Gerüchte zwar nicht exakt, […]
[Video] Earthbook 2012: WWF wünscht sich eine Flut von Fotos der Natur
Es heißt ja häufig, nichts sei so schwierig zu fotografieren wie Kinder und Tiere. Dennoch gelingen Hobbyfotografen, wie du und ich sie sind, immer wieder tolle Aufnahmen von nichtwiederkäuenden Paarhufern und gefiederten Freunden. Diese Fotos sammelt jetzt der WWF in einem so genannten „Earth Book“. Online natürlich und mit dem […]
Korruptionswächter Transparency International besorgt wegen Milliarden-Investitionen in Energiewende
Die Anti-Korruptionsorganisation Transparency International schaut besorgt auf das anstehende Milliarden schwere Investitionsprogramm für die deutsche Energiewende. Das berichtet das „Handelsblatt“. Anlass ist eine jüngste Entscheidung der EU-Kommission, die Stadtwerke beim Bau von Kraftwerken vom bislang für öffentliche Auftraggeber obligatorischen europäischen Vergaberecht freistellte. Künftig unterliegen Stadtwerke, die mehrheitlich im Besitz der […]
Solar-Zellen für Elitesoldaten: US-Armee befiehlt – Brüder, zur Sonne
Soldier goes Green. Die US-Armee sucht neue Wege, Soldaten im Feld mit Strom zu versorgen und hat dabei die Sonne entdeckt. Das US Naval Research Laboratory hat jetzt Kämpfern testweise Solarrucksäcke auf den Buckel geschnallt, von denen es bislang lediglich Prototypen gibt. So trivial ist das Problem offenbar nicht, den […]
[Energie] BDI präsentiert „Prüfsteine“ für erfolgreiche Energiewende
Der Bundesverband der deutschen Industrie (BDI) will bereits in wenigen Tagen „Prüfsteine“ für eine erfolgreiche Energiewende in Deutschland vorlegen. Der Industrieverband hatte zu diesem Zweck beim Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Mannheim einen Kriterien-Katalog zur Bewertung von Energiepolitik in Auftrag gegeben, der der Tageszeitung „Die Welt“ vorab vorliegt. Die […]
Daddeln an der Konsole: 70 Prozent des Stroms verpufft
Ist diese Studie Wasser auf die Mühlen von Spielekonsolen-Muffeln oder von Intensivdaddlern? Eine wissenschaftliche Untersuchung der Carnegie Mellon University in Pittsburgh (USA) besagt, dass 70 Prozent des Energieverbrauch von Playstation, Xbox und Wii nicht beim Spielen verbraucht werden, sondern im so genannten Idle-Betrieb, wenn also der Spieler keinen Finger rührt. […]
[Video] [Green Gadgets] Stramplen für Strom: „ReadySet“ lädt Handys in Afrika
Autobatterie erfüllen in Afrika häufig einen zweiten Job nach oder anstatt des Dienstes in Toyota, Nissan und Co: Sie liefern den Strom für viele Kleinunternehmer und ärmere Haushalte. Das US-start-up Fenix stellt nun ein Gerät vor, dass diese Funktion der Autobatterien ablösen soll. “ReadySet” nennt die Firma aus San Francisco […]
[Video] Öko-Flieger: Solar-Flugzeug „Solar Impulse“ landet erfolgreich in Afrika
Das Schweizer Solarflugzeug ist in der Nacht zum Mittwoch erfolgreich in der marokkanischen Hauptstadt Rabat gelandet. Die mit Sonnenenergie betriebene Maschine flog in unter 20 Stunden von Madrid nach Rabat und landete auf dem dortigen Flughafen Salé. Es war der erste Interkontinentalflug eines Solarfliegers überhaupt. Der Schweizer Pilot Bertrand Piccard […]
[Green Motor] Jetzt amtlich: Bio-Sprit E10 ist ein Flopp …
Auch 15 Monate nach Einführung des Biosprit E10 liegt der verkaufte Anteil am Superbenzin bei der Tankstellenkette Total unter den Planzahlen. Das berichtet die “Bild-Zeitung” heute unter Berufung auf Angaben des französischen Mineralölunternehmens. Hans-Christian Gützkow, Geschäftsführer Total Deutschland, sagte der “Bild-Zeitung”: “Vor dem Hintergrund, dass wir mit 80 Prozent gerechnet […]