Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
[Green Business] Greentech: UN stellt Investitions-Rekord von 257 Milliarden bei erneuerbaren Energien fest
Noch nie wurde weltweit so viel Geld in Solarenergie, Windkrafträder und Biogasanlagen investiert wie im vergangenen Jahr. Insgesamt flossen 257 Milliarden US-Dollar (205 Mrd Euro) in die grüne Energiebranche, wie aus einem Bericht des UN-Umweltprogramms UNEP hervorgeht. Das war ein Plus von 17 Prozent im Vergleich zu 2010. UNEP-Chef Achim […]
Green Panzer: Die Bio-Tanker von der US-Army
Man kann nicht jeden Streit verstehen, der von Politikern in den USA ausgefochten wird, doch bei diesem reibt man sich die Augen. Demokraten und Republikaner streiten darüber, wie viel Bio-Treibstoff die Armee vertanken darf, berichtet die Zeitung “Colorado Independent”. US-Army und Biosprit; auf die Kombination wäre man nicht so schnell […]
[Video] Nie wieder Auto waschen: Da Vinci des Drecks macht Kunst aus Staub
Ein Mann, den du noch nie zuvor gesehen hast, macht sich an der Heckklappe deines Wagens zu schaffen? Vielleicht solltest du ihn erst einmal machen lassen. Es könnte sein, dass es sich bei dem Fremden im Hawaii-Hemd um den “Da Vinci des Drecks” handelt. Der texanische Künstler Scott Wade macht […]
[Greentech] „Kein nachhaltiger Kurs“: Eon-Boss Teyssen wettert gegen Energiewende
Der Vorstandsvorsitzende des Energiekonzerns E.ON kritisiert die Umsetzung der Energiewende. Vor allem fehle eine Abstimmung mit den Zielen des Klimaschutzes. Im ARD-„Bericht aus Berlin“ sagte er: „Ich sehe im Augenblick: Die Emissionszertifikate werden im Augenblick für `n Appel und `n Ei gehandelt, niemand investiert wegen des Emissionshandels in Klimaschutz. Wir […]
[Autsch] 22-Jährige beweist mit Unfall: E-Autos müssen nicht feuergefährlich sein
Wenn es ein Autounfall in der US-Provinz auf einen deutschen Technik-Blog schafft, muss schon etwas Besonderes passiert sein. Noch dazu wenn zu vermelden ist, dass erstaunlicherweise dabei etwas nicht passiert. Es ist nämlich kein Feuer ausgebrochen. Dabei war eines der beteiligten Fahrzeuge ein Chevrolet Volt und der Unfall somit ein […]
[Greentech] Energie-Riesen fürchten Eingriffe in Eigentumsrechte
Die großen deutschen Stromversorger befürchten, dass die Bundesregierung sie in Zukunft dazu zwingen könnte, unrentable Kraftwerke am Netz zu lassen und Stilllegungen mit langen Vorlaufzeiten anzukündigen. Das geht aus internen Branchenpapieren vor, die dem „Spiegel“ vorliegen. Danach plant die Bundesregierung eine entsprechende Verordnung, um Störungen in der Stromversorgung und großflächige […]
Green Fashion: Klamotten-Branche verspricht neuer Nachhaltigkeits-Standards
Künftig wollen die weltweit größten Bekleidungsunternehmen mit gemeinsamen Standards messen, wie umweltfreundlich und sozial verträglich ihre T-Shirts, Hosen und Schuhe hergestellt werden. Dafür haben sich unter anderem die Otto Group, H&M, Nike, Adidas, Gap, Inditex und Walmart zur „Sustainable Apparel Coalition“ zusammengeschlossen, berichtet das Nachrichtenamgazin „Der Spiegel“ vorab. Von Juli […]
Handy-Strahlungsmesser: Softbank stellt in Japan Smartphone mit Geigerzähler vor
Hmm, es könnte sich hier durchaus um einen Fall von vorgegaukelter Sicherheit handeln. Softbank bietet nämlich aktuell ein Mobiltelefon mit einem eher ungewöhnlichen Feature an: Es hat einen integrierten Geigerzähler. Das Softbank Pantone 5 107SH bietet sich quasi sowohl als stylishes Telefon für Graphik- und Designfreunde an, sondern soll mit […]
[Green Gadgets] Sonne, Wind oder Steckdosenstrom: Kinesis K3 Akkuladegerät nimmt, was es kriegt
Sonne und Wind. Das hört sich nach perfektem Sommerurlaub an. Oder nach den Elementen, die dem Kinesis K3 den Engergieschub verpassen, der unterwegs fürs Handy, den MP3-Player oder andere mobile Gadgets benötigt wird. Eine Stunde Sonne oder Wind sorgt für etwa 30 Minuten Handy-Sprechzeit oder rund 300 Minuten MP3-Musikbeschallung, sagt […]
[Green Gadgets] Akkus fassen dreimal so viel Strom durch Nano-Technik
In einem Jahr, sagen die Batterieologen von der Washington State University, werden ganz normal aussehende Lithium-Ionen-Akkus (die wir in so gut wie allen Geräten verwenden) eben mal die dreifach Energiemenge speichern können. Ohne wirklich mehr zu kosten. So dass unsere Freunde, die Gerätehersteller, erheblich kleinere Akkus in alles einbauen können. […]