Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Wind-Energie: Deutscher Markt stabil, globale Aussichten düster
Trotz einer angespannten Lage der deutschen Windenergie-Branche sehen die Unternehmen den deutschen Markt als stabil an. Die Aussichten für den Weltmarkt sind einer aktuellen Befragung unter den Herstellern zufolge jedoch eher düster, wie der Bundesverband WindEnergie (BWE) und der Verband VDMA Power Systems am Mittwoch mitteilten. Mit 414 Windenergieanlagen und […]
Öko-Strom: Geschirrschrank speichert Solar-Energie (Video)
Die Gewinnung von Strom aus Solarzellen macht inzwischen ja praktisch vor keinem Material mehr Halt, und nun soll auch das gewöhnliche Haushaltsglas einen Beitrag zur Energieproduktion leisten. Voraussetzung: Es muss bunt sein. Und zwar Dank einer photovoltaischen Farbe, die Licht in Energie verwandeln kann. Im hier abgebildeten Fall wird das […]
[Energie] Reform der Stromsteuer-Ausnahmen: Umweltexperten laufen Sturm
Das Bundeskabinett will heute morgen die Reform der Stromsteuer-Ausnahmen für die Industrie beschließen. Damit können rund 25 000 energieintensive Betriebe in Deutschland weiterhin mit Entlastungen bei der Steuer rechnen. Voraussetzung ist, dass sie ihren Verbrauch besser steuern und ab 2015 jährlich 1,3 Prozent Energie einsparen. Laut der „Berliner Zeitung“ gehen […]
[Green Gadgets] Aegis Parka: Warnt vor schmutziger Luft und noch viel mehr …
Die Designer von Nieuwe Heren sehen offenbar im wahrsten Sinne des Wortes schwarz für die Zukunft der Städte: Umweltverschmutzung, wohin man nur blickt, und der einzelne Mensch allen möglichen Schadstoffen ausgesetzt. Da ist es besser, man besorgt sich beizeiten den Aegis Parka, der als Abhilfe ersonnen wurde. Der nämlich […]
[NoStrom] Stromfreier Dienstag #2: Reise-Waschmaschine im Handbetrieb (Video)
Wer mit dem Rucksack die Welt bereist, den umweht oft nicht nur der Duft der Freiheit. Ganz andere, weniger edle Düfte schleichen sich da ein, wo das T-Shirt noch ein drittes Mal getragen wird, weil das Gepäck begrenzt und das Wasser knapp ist. Untragbar für den manisch reisenden Erfinder Ashley […]
Strom erzeugende Wollmilchsau: Neue Plastik-Solarzelle ist durchsichtig, billig und schont die Umwelt
Was ist besser als eine grüne Super-Innovation? Eine unsichtbare grüne Super-Innovation. Yang Yang, Professor an der University of California und Direktor des California NanoSystems Institute, könnte dieser Coup mit einer beinahe durchsichtigen Solar-Zelle gelungen sein. Seit einiger Zeit schon tüfteln Ingenieure weltweit am perfekten Solar-Fenster fürs Auto – von einer Strom produzierenden […]
[Video] [Smart Home] LED-Lampe per Smartphone steuern
Mehr und mehr werden Smartphones zum zentralen Baustein eines vernetzten Heims. Zumindest wenn man es möchte, kann man dank Smartphone und entsprechender Technologie bereits Heizungsthermostate und Energiemanagement-Programme fürs Haus oder die Wohnung bedienen, Soundanlagen, ganze Home Theaters und Boxen steuern – und jetzt eben auch die Beleuchtung managen. Und zwar […]
[Greentech] Nordex baut zwei Windparks in Irland – 17,5 Megawatt Volumen
Der Windturbinenhersteller Nordex hat in Irland einen Auftrag über 17,5 Megawatt erhalten. Nordex liefere sieben 2,5 Megawatt Windturbinen für die Windparks „Glenough 2“ und „Gibbett Hill“ im Süden Irlands und kümmere sich neben der Errichtung auch um den Service, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Die Anlagen sollen bis Dezember […]
[Video] Abfälle im Pazifik: Der große Landverkauf auf Plastic Island
Die süßen Kleinen, was haben sie für putzige Ideen. Putzig ist das richtige Stichwort, und vielleicht ist die Idee nicht so albern. Was, wenn man den Plastikmüll, der in einem gigantischen Wirbel im Pazifik treibt, nutzen könnte? Als Insel. Drei Studenten aus England arbeiten daran, ihre „Plastic Republic“ zu gründen. […]
[Greentech] Europa vs. China: Solar-Branche geht rechtlich gegen Billig-Importe aus Asien vor
Gemeinsam sind wir stark: Europäische Solar-Unternehmen üben den Schulterschlusss und schmieden breite Bündnissse gegen Billig-Importe aus dem Reich der Mitte – und geht rechtlich gegen Wettbewerber aus China vor. Bei der Europäischen Kommission sei eine Anti-Dumping-Klage gegen Hersteller aus China eingereicht worden, bestätigte Milan Nitzschke, Sprecher der neuen Initiative EU […]

