Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
[Solar] Tokelau: Erstes Land stellt auf 100 Prozent Sonnen-Strom um – fast
Ok, die Nachricht ist etwas übertrieben. Tokelau ist kein richtiger Staat. Und nein, der Atoll-Haufen bezahlt die Solar-Kollektoren auch nicht aus der eigenen Tasche. Also alles Mist? Nein! Auch wenn Tokelau keine souveräne Regierung hat und faktisch ein Teil Neuseelands ist, so ist doch bemerkenswert, dass ein zusammenhängendes Gebiet komplett […]
Energiewende mit Tücken: Wirtschafts- und Umweltministerium uneinig über Strom-Preis-Rabatte für energieintensive Branchen
Bei der Energiewende sind sich das Wirtschafts- und Umweltministerium in der Frage uneinig, wie Unternehmen mit hohem Strombedarf künftig entschädigt werden, die bereit sind, ihre Produktion vorübergehend einzustellen, um das Stromnetz zum Beispiel an kalten Wintertagen zu entlasten. Dies berichtet das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ in seiner neuesten Ausgabe. Das Wirtschaftsministerium […]
[Energie] RWI-Studie: Öko-Strom-Umlage könnte Haushalte in 2013 mit 1.120 Euro belasten
Der Anstieg der EEG-Umlage für die Förderung der erneuerbaren Energien im kommenden Jahr wird einen deutschen Musterhaushalt (Verbrauch 4.000 Kilowattstunden) mit 1.120 Euro belasten. Das berichtet heute morgen die „Bild-Zeitung“ unter Berufung auf Berechnungen des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI). So werde die Ökosteuer-Umlage aller Voraussicht nach von derzeit 3,6 […]
US-Experten: Bio-Landbau schädlich für die Umwelt – grüne Gentechnik vorteilhaft
Die US-Biologin Nina Fedoroff hat grüne Gentechnik als ökologisch vorteilhaft und Biolandbau als schädlich für die Umwelt bezeichnet. In einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin „Focus“ sagte die Präsidentin der AAAS, der größten und wichtigsten US- Wissenschaftsgesellschaft: „Mit Ausnahme von Seefischen und wild wachsenden Beeren haben wir alles, was wir essen, […]
[Upcycling] Bloß nicht aufhängen: Raumteiler in LSD-Optik
Er stärkt uns die Schultern, wartet treu im Schlafzimmer und lässt uns niemals im Stich. Trotzdem schätzen wir den Kleiderbügel nicht angemessen. Bei jedem Hosenkauf wird uns ein neuer hinterhergeschmissen und alle Jahre übervölkern sie unsere Kleiderschränke. Da es jedem so geht, gibt es niemanden, der die alten Bügel haben will. Also […]
„Intrige und Diffamierung“: Ex-EnBW-Boss Utz Claassen rechnet mit Energie-Business ab
Der frühere Vorstandschef des Energiekonzerns EnBW, Utz Claassen, rechnet mit den Gepflogenheiten in der Energiebranche ab. „Ich habe einzelne Menschen in dieser Branche erlebt, die haben Wettbewerb nicht durch Innovation und um Kunden geführt, sondern durch Intrige und Diffamierung“, sagte Claassen in einem Interview mit der Wochenzeitung „Die Zeit“. Er […]
Verschaukelt: Fitness-Trainer für Kinder ersetzt Eltern mit Solar-Strom
Die Umwelt geht kaputt und unsere Kinder werden immer fetter. Da kann nur einer helfen: Der Son-X Octavia! Der kleine Fitness-Trainer für Kinder sitzt unauffällig am Schaukel-Seil. Sobald der Nachwuchs hoch genug schwingt und damit ausreichend Kalorien verbrennt, belohnt ihn der Son-X-Octavia der schwedischen Firma Hags mit Applaus. Dazu misst er […]
Öko-Strom: Eon Netz testet neue Technik zum Transport von Windstrom
Angesichts fehlender Leitungen zum Transport von Windstrom geht in Schleswig-Holstein eine neue Technik in den Test. Das Unternehmen Eon Netz startete am Mittwoch das Pilotprojekt „Auslastungsmonitoring“. Dabei soll mehr Windstrom als bisher durch bestehende Leitungen geschickt werden. Die Idee: Es werden Reservekapazitäten im Hochspannungsnetz genutzt, die bisher für Störungen freigehalten […]
[Video] Student druckt Boot aus Milchkannen – klingt komisch, ist aber so
Matt: „Hey Freunde, ich gehe ’ne Runde Boot fahren – wollt ihr mit?“ Freunde: „Klar – aber Moment mal, Matt, du hast doch gar kein Boot!“ Matt: „Kein Problem, ich druck‘ mir einfach eins aus.“ So oder so ähnlich mag die Unterredung geklungen haben, die Matt Rogge in Washington kürzlich […]
Sound Mobile: Bluetooth-Lautsprecher verbreitet Solar-Musik mit Freibadstimmung
Tragbare Bluetooth-Lautsprecher mit Öko-Appeal von Telefunken: Der Bluetooth-Lautsprecher „Sound Mobile“ begnügt sich mit Sonnen-Energie aus Solar-Zellen. Bei direkter Sonneneinstrahlung soll sich die 1,4 Kilogramm schwere Aktivbox in rund zehn Stunden komplett aufladen. Die Laufzeit bei voller Lautstärke gibt der Hersteller mit etwa acht Stunden an. Alternativ kann der Sound Mobile […]

