Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
[Green Gadgets] Auf die Seite, VoIP! Jetzt kommt CoIP!
Ein Dosentelefon! Wie schön, da kommen sofort nostalgische Gefühle auf. Und das wird vermutlich auch der einzige Grund sein, warum jemand überhaupt über den Kauf von The Can nachdenken wird. Die Kombination von Bastelspaß zum Nulltarif und moderner Technik… hat durchaus Charme, zugegeben. In der Dose sind sowohl Lautsprecher als […]
Der Mensch als Stromquelle: Körperwärme soll Gadgets powern
Es gibt einige Ideen, wie man aus dem menschlichen Körper und seinen Bewegungen Energie für den Betrieb von elektrischen Gerätschaften gewinnen kann – die für den User bislang müheloseste verspricht die Firma Perpetua mit einer Technologie namens TEGWear. Alles, was da benötigt wird, ist nämlich reine Körperwärme. Wie die nun […]
[Greentech] RWI-Studie: Solar-Strom-Ausbau kostet Deutschland 110 Mrd Euro
Der Ausbau der Solarstromerzeugung kostet Deutschland nach einem Pressebericht inzwischen mehr als 110 Milliarden Euro. Dies ergäben neue Berechnungen des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI), schreibt die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (‚FAZ’/Montag). In den nächsten Jahren kämen je nach Ausbaugeschwindigkeit nochmals bis zu 13,3 Milliarden hinzu. Bis 2030 seien die Kosten […]
[Green Business] Studie: Strom-Preise stiegen seit 2009 um 13,5 Prozent – 1049 Euro pro Haushalt
Nach Berechnungen des Vergleichsportals Toptarif ist der Preis für die Kilowattstunde Strom im gesetzlichen Grundversorgungstarif seit Anfang 2009 um 13,5 Prozent gestiegen. Hauptgrund seien vor allem höhere Umweltabgaben im Zusammenhang mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), sagte ein Toptarif-Sprecherin der Wirtschaftszeitung „Euro am Sonntag“. Ein Vier-Personen-Haushalt mit einem Strombedarf von 4.000 Kilowattstunden […]
[Green Gadgets] Öko-Cover: Apple iPhone im Holz-Outfit
Die Kombination von Elektronik mit Holz ist ja schon seit einiger Zeit recht populär, und wer sich nicht scheut, auch mal einen Schraubenzieher in die Hand zu nehmen, kann auch sein iPhone entsprechend aufbrezeln. Mit Preisen zwischen 90 und 100 Dollar sind die Material-6-Holzabdeckungen allerdings nicht wirklich billig, aber wer […]
[Green Gadgets] Computer als Blumentopf
Es grünt so grün im Keller von Mike Schropp. Auf seinem Computer gedeiht Weizengras ganz prächtig. Mit Absicht. Der Witzbold hat sich gedacht, die Wärme, die sein PC produziert, sinnvoll zu nutzen. Es liegt zwar nicht nahe, aber er kam auf die Idee, Blumenerde damit zu heizen. In die Erde […]
[Greentech] Unterirdischer Stromnetz-Ausbau: Ba-Wü-Umweltminister Untersteller für weitläuige Erdverkabelung
Der Ausbau der Stromnetze für die Energiewende wird nach Einschätzung von Baden-Württembergs Umweltminister Franz Untersteller (Grüne) sehr viel teurer als geplant. Er gehe davon aus, dass mit Rücksicht auf Landschaft und Anwohner 20 Prozent der Strecke als unterirdische Stromleitung gebaut werden müssten, sagte der Minister der „Wirtschaftswoche“. Das könnte dich […]
Energiewende mit Hindernissen: Umweltminister Altmaier zweifelt an Gelingen der Energiewende
Deutschland hat sich offenbar zu ambitionierte Ziele für die Energiewende gesetzt. Bundesumweltminister Peter Altmaier meldete erstmals Zweifel an, ob alle Vorhaben realisierbar seien. „Es stellt sich die Frage, ob es wirklich gelingt, den Stromverbrauch bis zum Jahre 2020 um 10 Prozent zu senken“, sagte der CDU-Politiker der „Bild am Sonntag“. […]
[Green] iKonzern knickt ein: Apple will an US-Umweltsiegel EPEAT festhalten
Auf Druck seiner Kundschaft kehrt der US-Elektronikkonzern Apple zu einem amerikanischen Umweltsiegel zurück. “Wir haben von vielen loyalen Apple-Kunden gehört, dass sie unglücklich mit der Entscheidung waren, dass wir unsere Produkte aus dem EPEAT-Bewertungssystem herausgenommen haben”, schrieb Hardware-Chef Bob Mansfield am Freitag in einem offenen Brief. “Ich gebe zu, das […]
[Atomkraft] Atomares Endlager: Areva-Boss fordert rasches Handeln
Der Deutschland-Chef des nukleartechnischen Konzerns Areva drängt auf eine rasche Entscheidung über ein atomares Endlager. „Die Endlager-Frage hat für die Branche in Deutschland die größte Priorität“, sagt Stefan vom Scheidt der „Welt am Sonntag“: „Ein neues Geschäftsfeld in Deutschland wird natürlich der Rückbau der Kernkraftwerke sein“, sagte vom Scheidt. Die […]