Greentech.BIZ: Wiener ClimateTech-Startup Econetix sammelt 4,5 Mio in Seed-Runde

Greentech Business Boom: Wiener ClimateTech-Startup Econetix hat erfolgreich eine weitere Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen und dabei 4,5 Mio Euro eingesammelt.

Greentech AI: Apple setzt auf KI-Roboter, Smart Displays und Haussicherheit

Apple plant KI-Comeback – mit Tischroboter, Smart Speaker mit Display und Haussicherheitskameras. Ziel: Smart-Home-Markt erobern und Innovationslücke schließen.

Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität

Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.

Greentech Ai: Bitkom-Umfrage zeigt klaren Trend – KI im Startup-Alltag angekommen

KI hat sich innerhalb weniger Jahre vom Hype zur zentralen Zukunftstechnologie deutscher Startups entwickelt. Insbesondere bei jungen Greentech-Unternehmen. Laut neuer Bitkom-Studie setzen 82 % der Tech-Startups in Deutschland KI aktiv ein – vor zwei Jahren waren es erst 49 Prozent.

Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

Mission possible: Solar-Flugzeug „Solar Impulse“ unterwegs zurück in die Schweiz

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 24. Juli 2012

Das Solarbetriebene Flugzeug „Solar Impulse“ hat heute nach einem Flug von 6.000 Kilometern auf den Weg zurück in die Schweiz gemacht. Gegen 5 Uhr morgens startete der Pilot Betrand Piccard in Toulouse und wird Dienstag Abend nach sechs Uhr in Payerne erwartet, heißt es von Seiten der Initiatoren. Zwei Monate […]

[Greentech] Bio-Akkus: Sony entwickelt Termiten-Batterie

Von Fritz Effenberger | 24. Juli 2012

Damit das klar ist: Bei der Herstellung und dem Betrieb dieser Batterie kommen keinerlei Termiten zu Schaden. Sonst auch niemand. Statt dessen handelt es sich hier um einen weiterentwickelten Prototyp der mehr oder minder bekannten Bio-Batterie, in welcher Enzyme Zucker in Wasser und Elektrizität umwandeln. Nur hat man nicht immer […]

[Green Gadgets] T-Shirt schwitzt Strom fürs Handy aus

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 23. Juli 2012

Wohin habe ich bloß mein Ladekabel verlegt? Ich Blödmann, ich habe es doch an! So kann es uns bald gehen, wenn die Tüftelei zweier US-Forscher wahr wird: Das T-Shirt als Ladestation. Ein Baumwollhemd kann nämlich nach Behandlung von Xiaodong Li und Lihong Bao Strom erzeugen, speichern und – Zukunftsmusik – […]

Greenpeace: Bundesweite Proteste an Shell-Tankstellen gegen Öl-Bohrungen in der Arktis

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 23. Juli 2012

Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat ihre bundesweiten Proteste an Shell-Tankstellen gegen geplante Ölbohrungen des Konzerns in der Arktis ausgeweitet. „In über 50 Städten bekleben Aktivisten Zapfsäulen und Zapfpistolen mit Protest-Labeln und informieren die Kunden über die Pläne von Shell“, teilte Greenpeace am Wochenende mit. Gleichzeitig sammelten sie Unterschriften zum Schutz der […]

Studie: Großer Rückhalt für Energiewende – Ausstieg aus der Atomkraft positiv bewertet

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 21. Juli 2012

Auch ein Jahr nach dem Beschluss zur Energiewende ist der Rückhalt in der Bevölkerung für den Atomausstieg groß. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts GMS Dr. Jung im Auftrag der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft (vbw) hervor, wie die „Welt am Sonntag“ berichtet. 46 Prozent der Befragten erwarten, dass […]

[Recycling] Black Ruby: Autoreifen auf den Tisch – als Schüssel

Von Bianca Appelmann | 20. Juli 2012

Black Ruby heißt diese Kollektion von Schüsseln, Terrinen und Schalen – ein ganz ausgezeichneter Name für die „Geschirrserie“, denn Ruby heißt nicht nur Rubin, sondern auch Stein. Und wie aus schwarzen Steinen zusammengesetzt wirken die Arbeiten der niederländischen Industriedesignerin Debbie Wijskamp. Dabei ist das eigentlich auch schon wieder eine Irreführung, […]

[Video] ScanBox: Papp-Faltbox für Scans mit dem Smartphone

Von Bianca Appelmann | 19. Juli 2012

Recycling-Pappe als Material für Handyzubehör ist gerade voll im Trend; erst vor kurzem haben wir uns hier beispielsweise den eco-amp genauer angeschaut, ein Schalltrichter aus Pappe zum Aufklappen und auf das Smartphone stecken. Und jetzt stoßen wir auf diesen Scanner aus Pappe, genannt Scanbox. Und der ist so einfach wie […]

dockTRAY: Alles in Ordnung in der Birkenholz-iPhone-Schale

Von Dieter Jirmann | 19. Juli 2012

Kleinkram waren mir eigentlich schon immer zuwider – ob ich es nun gut finden soll, dass es eine Neuauflage mit integriertem iPhone-Dock gibt (zumindest als Entwurf), weiß ich noch nicht. Immerhin hat YoungGun Cho beim Design des dockTRAY an die Umwelt gedacht und verwendet als Material Birkenholz. Ansonsten aber … […]

[Video] Halleluja, der Papst fährt elektrisch

Von Mathias Rittgerott | 19. Juli 2012

Glockengeläut wäre eine gute Idee. Gläubige merken auf, Ungläubige zucken zusammen, allesamt schenken ihre Aufmerksamkeit dem Bimmelimm. Ein läutendes Elektroauto wäre sicher für Fußgänger und Radfahrer – im Vatikan. Seit kurzem surrt ein Auto des italienischen Herstellers NWG durch den Gottesstaat, der kaum größer ist als der Kleinwagen. Ehre und […]

[Recycling] Bierflaschen zu Jeans! Oder doch lieber nicht?

Von Bianca Appelmann | 19. Juli 2012

Heutzutage muss man wirklich sehr vorsichtig sein, will man den ökologischen Nutzen einer Recycling-Sache voll erfassen und dadurch in Relation setzen zu einem gleichen oder ähnlichen Produkt, das eben nicht aus recycelten Materialien besteht. Ein gutes Beispiel: diese Jeans. Modisch kann sie gut mithalten, zumindest im Moment, denn Mode ist […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed