Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
iPod-Dock reinigt gleich nebenbei die Luft (Video)
Das Thema iPod-Dock ist ja inzwischen so durchgenudelt, dass man sich wirklich was einfallen lassen muss, wenn man ein neues Produkt in dieser Kategorie auf den Markt bringt. Geht aber doch: JVC Kenwood hat sich das NX-SA5 ausgedacht, das auch gleich noch die Luft säubert. Dafür soll ein integrierter Ionisator […]
[NoStrom] Stromfreier Dienstag #5: Von wegen kalter Kaffee (Video)
Kaffee kochen ohne Strom – geht nicht? Geht wohl! Ja, gut, heißes Wasser braucht man schon dafür, aber das kann man ja zur Not mit Sonnen-Energie aufheizen. Für alles weitere benötigt die Espresso-Maschine Presso aber keinen Strom. Nur eine starke Hand. Der Designer Patrick Hunt hat die kabellose Kaffee-Maschine so […]
[Upcycling] Stylish und stabil: U.S.E.D. macht Taschen aus Autogurten
Der Faktor Stabilität spielt sicherlich bei vielen Dingen des Alltags eine Rolle, doch wann kann man schon einfach nur aufgrund des verwendeten Materials völlig sicher sein, dass garantiert alles hält und keine Stricke reißen? Das kommt nämlich schon nicht mehr soo häufig vor, in den meisten Fällen ist man darauf […]
Guerilla-Designer „Cheesecake Powerhouse“: Los Mann, knips die Strassenlaterne aus (Video)
Leute, in die Baumärkte! Kauft Lichtschalter! Knipst damit Laternen in eurer Straßen aus! Und wieder an! Blödsinn? Von wegen. Die Guerilla-Designer von „Cheesecake Powerhouse“ haben es vorgemacht. Sie haben an eine Berliner Straßenleuchte einen Schalter angelötet – ohne um Erlaubnis zu fragen. Ein Video haben sie von ihrer Tat gedreht. […]
[Greentech] Solar-Spezialist Sovello am Ende: Produktion stillgelegt, 1000 Mitarbeiter entlassen
Der insolvente Solarmodul-Hersteller Sovello wird Ende August die Produktion vorerst komplett stilllegen. „Allen 1 000 Beschäftigten wird gekündigt“, sagte Insolvenzverwalter Lucas Flöther der Mitteldeutschen Zeitung (Dienstagausgabe). „Die finanzielle Lage des Unternehmens macht diesen Schritt leider erforderlich“. Heute findet am Firmensitz in Bitterfeld-Wolfen eine Belegschaftsversammlung statt. „Für die Beschäftigten ist es […]
[Green Gadgets] Tod des Taschenbuchs: Gummi-Akku macht ePaper unschlagbar (Video)
Taschenbücher sollten sich warm einpacken diesen Sommer. Denn die elektronische Konkurrenz rückt immer näher. Das ePaper holt mächtig auf. Seine erste große Schwäche – die Farblosigkeit – hat es hoffentlich bald verloren. Und auch seine zweite Schwäche – das starre Format – könnte nun überwunden werden. Wo bisher der sperrige […]
[Energiewende] Umweltminister Altmaier setzt voll auf Biomasse für Energieversorgung der Zukunft
Angesichts von Forderungen nach einer schnellen Abschaffung des Biosprits E10 hat Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) die Bedeutung von Biomasse betont. Diese sei „ein sehr vielseitiger und zuverlässiger erneuerbarer Energieträger, der eine wichtige Rolle für die zukünftige Energieversorgung unseres Landes spielt“, so Altmaier am Wochenende gegenüber der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. FDP-Generalsekretär […]
Gewöhnungsbedürftige City-Flitzer: Elektrische Rollschuhe
Klar, als Pionier muss man immer mal ein paar Augen zudrücken und die Rufe der Spötter ertragen. Aber muss man sich alles geben? Die elektrischen Rollschuhe von Hammacher Schlemmer aus New York führen selbst Innovations-Freaks an ihre Grenze. Nicht nur die Fisher-Price-Optik der Plastik-Skates, auch die Toilettensitz-Haltung ihrer Besitzer dürften […]
[IFA] Grüner wäschetrocknen: AEG will Energiespar-Weltrekord knacken
Wäsche behutsam und energiesparend trocknen muss heutzutage nicht mehr auf dem Balkon oder im Trockenraum erfolgen. Das maschinelle Trocknen von Bettwäsche, Handtüchern und selbst empfindlichster Materialien soll mit dem neuen AEG ProTex-Trockner eine sanfte Angelegenheit sein – für Wäsche und Umwelt: In der faserschonenden extragroßen ProTex-Schontrommel lassen sich nicht nur […]
[Energiewende] Fürstliche Entlohnung: Energie-Wirtschaft will Selbstverpflichtung zum Weiterbetrieb von Kraftwerken
Die Kraftwerksbetreiber wollen sich das Bereithalten von Kapazitäten fürstlich entlohnen lassen. Das geht aus dem Entwurf einer Selbstverpflichtungserklärung der Branche hervor, der dem „Handelsblatt“ (Montagausgabe) vorliegt. Die Unternehmen wollen mit der Selbstverpflichtung einer gesetzlichen Regelung zuvorkommen. Mit der Selbstverpflichtung, die der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) erarbeitet hat, erklären […]