Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
[Hands-On] Koubachi: Hightech-Pflanzendoc im Test – Woche 3
Ein Lebenszeichen! Hoffnungsvoll wie der Ölzweig im Schnabel der Taube Noahs leuchtet mir heute morgen vom Fensterbrett ein frischer Spargeltrieb entgegen. Sein helles Grün reckt sich gegen das Licht. Der Federspargel hat sein Schweigen gebrochen. Nach jahrelanger Apathie und Gleichgültigkeit gegenüber dem Leben bewegt er sich. Ich weiß nicht, was […]
[NoStrom] Stromfreier Dienstag #14: Kaffee auf Rädern
Kaffee treibt Mensch an – Mensch treibt Kaffee-Maschine an. Wenn das Leben doch immer so einfach wäre. Die rollende Koffein-Bombe Velopresso geht auf das Konto zweier Studenten am Londoner Royal College of Art. Amos Field Reid und Lasse Oiva haben ein Kaffee-Fahrrad erfunden, dessen ökologischer Fußabdruck so schmal sein soll […]
[GreenStyle] Augen auf gemacht: Paperstuff in Berlins Straßen
Berlin ist bekannt als eine Stadt der Künstler. Wer mit offenen Augen durch die Straßen läuft findet überall ihre Spuren: bunte Sticker, Graffiti-Bilder und Edding-Gekritzel, manchmal aber auch ungewöhnlichere Installationen wie die von Bartek Elsner. Wenn der freie Multidisciplinary Designer, mit dem Fokus auf digitale Kommunikation und Interaktion, ausspannen möchte, […]
[Green Gadgets] Solar-Akku – immer passend gerollt
Das Aufladen von Gadgets per Solarzelle ist ein beliebtes Thema – was aber, wenn man eigentlich eine Batterie für das mit Strom zu versorgende Gerät bräuchte? Auch kein Problem, meint Xiong Luyao und hat ein Konzept entwickelt, wie man das lösen könnte. Das nennt sich Super Battery und sieht einfach […]
[Green Gadgets] Smart City Cycle: Fahrrad mit gewissen Vorzügen – Stauraum im Hinterrad versteckt
Wer kleine Einkäufe mit dem Rad erledigen muss, oder sonst mal etwas mehr Stauraum als einen Gepäckträger oder Fahrradkorb braucht, für den ist das Smart City Cycle des Designers Yo-Hwan Kim optimal. Denn im Hinterrad befinden sich Taschen die durch einfache Handgriffe ausgezogen werden können. In diesem Jahr förderte das […]
[Hands-On] Koubachi: Hightech-Pflanzendoc im Test – Woche 2
Der Koubachi misst weiter – der Spargel hat Durst. Heute morgen lag eine Mail in meinem Postfach: Mein Federspargel möchte gegossen werden. Aber gerne. Endlich kann ich meinen Teil beitragen zur Genesung unserer Beziehung. Zwei lange Wochen war ich verdammt zu warten. Stündlich habe ich online den Wasserstand gemessen, nach […]
[Energiewende] RWE: Neuer Boss Peter Terium verabschiedet sich von Pro-Atomkurs
Der neue RWE-Chef Peter Terium beendet den Pro-Atomkurs seines Vorgängers Jürgen Großmann: Der Konzern steht nach Angaben Teriums kurz vor dem Verkauf der britischen Atomtochter Horizon, die der Konzern mit dem Rivalen Eon betreibt. “ RWE steigt aus dem Neubau von Kernkraftwerken komplett aus“, kündigte Terium im Interview mit der […]
[NoStrom] Stromfreier Dienstag #13: Solar-Radio für 3 Dollar hilft gegen Zombies
Solar-Radios sind ein alter Hut. Do-it-yourself im Grunde auch. Aber hey, was ist mit einem DIY-Solar-Radio? Gerade einmal 3 Dollar kosten die Einzelteile, um sich den eigenen stromfreien Weltempfänger zu basteln. Joshua Zimmerman zeigt, was man aus einer alten Pfefferminz-Dose so anstellen kann – und wozu es gut ist: “It’s a […]
[GadgetStyle] Stylisch Platz sparen mit dem Bookbike: Mein Fahrrad bleibt im Regal hängen …
Stau, hohe Spritpreise und ständiger Parkplatzmangel lassen täglich Leute zu ihren Drahteseln greifen. Ob im Sommer oder Winter die fitten Biker radeln durch die Straßen. Doch es mangelt nicht nur an Parkplätzen in Großstädten, sondern auch an Wohnraum. Wer keinen Keller hat oder eine zu kleine Wohnung, dem kann […]
[Greentech] Energiekommissar Oettinger bremst Solarstrom-Euphorie: „Deutschland kein Sonnenland“
EU-Energiekommissar Günther Oettinger (CDU) hat erneut vor einem übertriebenen Ausbau der Solarenergie in Deutschland gewarnt. „So wie kein Bauer auf der Alb Orangenbäume pflanzt – wegen keine Sonne – glaube ich, dass in Deutschland diese Euphorie begrenzt werden sollte“, sagte er am Wochenende beim Bezirksparteitag der CDU Württemberg-Hohenzollern in Münsingen […]

