Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
[Green] Oracle-Gruender Larry Ellison will auf Lanai Model-Insel für nachhaltige Kultur schaffen
Auf die Frage, was man auf eine einsame Insel mitnehmen würde, hat fast jeder schon einmal geantwortet. Die Antworten sind wohl so ähneln ausgefallen: ein Buch, den Fernseher, ein Foto, den Partner oder den Hund… Wer hingegen den Milliardär Larry Ellison fragen würde, würde staunen. Nicht nur weil er sich […]
[Green Gadget] Biotop-Tastatur: Viel los im Moos (Video)
In deiner Tastatur sammeln sich mehr Krümel als in der Brötchentüte, deine Kaffeetasse wünscht dir einen Guten Morgen und deine Maus bleibt an der Hand kleben, wenn du aufstehst. Kurz: dein Schreibtisch ist ein Biotop. Schäm dich nicht dafür, nimm es an. Geh in die Offensive und nenn es Bio! […]
[Greentech] Trouble bei Offshore-Windparks: Dänischer Energierkonzern Dong stoppt Windpark-Projekt vor Borkum
Die ehrgeizigen Pläne der Bundesregierung für den Ausbau der deutschen Offshore- Windparks haben einen Rückschlag erlitten. Das dänische Energieunternehmen Dong stoppt laut einem Bericht des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ den Bau der Anlage Borkum Riffgrund 2. Auch die Bestellung von 97 Windrädern bei Siemens habe der Staatskonzern bis auf weiteres storniert. […]
B’Kid: Das Holzrad, das wächst und wächst und wächst
Ein Holzrad für Kleinkinder ist ziemlich öko. Wer mal in Tübingen oder auf dem Prenzlauer Berg war, weiß das. Doch mit dem Ökosein ist es schnell vorbei, wenn man alle paar Monate ein neues Holzbike kaufen muss. Zu viel Holzfällerei. Deshalb ist die Idee von Noeli Vallano ganz pfiffig. Ein […]
[Upcycling] Bio-Trimmings: Mode-Accessoires aus dem Abfalleimer
Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist eine gute Erfindung für den Verbraucher. Mit nur einem Blick kann erfasst werden, wie lange Lebensmittel haltbar sind – mindestens. Oft wird dieses Zeichen jedoch falsch verstanden, Produkte die noch gut sind landen im Mülleimer. Im Supermarkt schon vor dem Ablaufs Datum da keiner die Ware mehr […]
[Recycling] E-Waste: Deutsche horten 20 Millionen ausrangierte Schrott-Computer
Rund 20 Millionen alte und ungenutzte Computer verstauben in deutschen Haushalten. Das hat eine repräsentative Aris-Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands Bitkom ergeben. Fast jeder dritte Deutsche (30 Prozent) hortet zu Hause mindestens einen alten PC oder ein altes Notebook, jeder zehnte gar zwei oder mehr Rechner. Im Schnitt lagert in […]
[Green] Brite bläst Windenergie in die Luft (Video)
Was Garagen für wunderbare Ideen gebären! Nicht nur im Computerbusiness, sondern auch im handfesten Leben. Der Brite Peter Dearman ist ein Garagentüftler (und Unternehmer) und hat ein System entwickelt, Strom in Luft zu speichern. Das dürfte für Anhänger erneuerbarer Energie interessant sein. Hinreichend bekannt ist ja das Problem, dass Wind- […]
Atommüll: Umweltminister Altmaier will Einigung bei Atommüll-Endlagersuche
Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) will mit Zugeständnissen an SPD und Grüne die geplante neue Suche nach einem Endlager für hochradioaktiven Atommüll retten. Nachdem er am Mittwochnachmittag einen Gesetzentwurf als Grundlage für neue Gespräche vorgelegt hatte, wartet Altmaier nun auf die Reaktion der Opposition. „Ich biete an, Gespräche zu den gegebenenfalls […]
[NoStrom] Stromfreier Dienstag #12: Aktenvernichter legt Hand an
Wer kennt dieses Problem nicht: Die Steuerfahndung steht vor der Tür und du sitzt mit einem Berg aus Papier vor deinem Shredder, der sich nicht rührt weil wieder Stromausfall ist. Bisher gab es für dieses Problem keine Lösung. Nun könnte uns das Land der aufgehenden Sonne retten. Der japanische “Yuento […]
[Hands-On] Koubachi: Hightech-Pflanzendoc im Test – Woche 1
Dieser Tag könnte meine Beziehung retten. Zwischen mir und einer kränklichen Zimmerpflanze funkt es seit einigen Jahren nicht mehr. Nun soll Koubachi, der Pflanzen-Doktor, die Kommunikation zwischen mir und dem Kümmerling rehabilitieren. Das wichtigste im Arzt-Patienten-Verhältnis ist das Vertrauen. Der erste Eindruck macht mir Mut: Koubachi kommt zu seinem Hausbesuch in […]