Greentech.BIZ: Wiener ClimateTech-Startup Econetix sammelt 4,5 Mio in Seed-Runde

Greentech Business Boom: Wiener ClimateTech-Startup Econetix hat erfolgreich eine weitere Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen und dabei 4,5 Mio Euro eingesammelt.

Greentech AI: Apple setzt auf KI-Roboter, Smart Displays und Haussicherheit

Apple plant KI-Comeback – mit Tischroboter, Smart Speaker mit Display und Haussicherheitskameras. Ziel: Smart-Home-Markt erobern und Innovationslücke schließen.

Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität

Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.

Greentech Ai: Bitkom-Umfrage zeigt klaren Trend – KI im Startup-Alltag angekommen

KI hat sich innerhalb weniger Jahre vom Hype zur zentralen Zukunftstechnologie deutscher Startups entwickelt. Insbesondere bei jungen Greentech-Unternehmen. Laut neuer Bitkom-Studie setzen 82 % der Tech-Startups in Deutschland KI aktiv ein – vor zwei Jahren waren es erst 49 Prozent.

Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

[NoStrom] Stromfreier Dienstag #15: Saft von Hand

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 6. November 2012

Du hast diesen Blog bereits einige Zeit gelesen, fährst nicht mehr mit dem SUV zum Bio-Supermarkt und machst deine Smoothies selbst? Wir sind stolz auf dich! Vielleicht ist es nun Zeit für den nächsten Schritt. Mit NoStrom. Statt das saisonale Bio-Obst, das du in einer Recycling-Tüte auf deinem gebrauchten Fahrrad […]

[Greentech] Wind-Energie: Nordex baut Windpark in Mecklenburg-Vorpommern mit 32,5 Megawatt

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 6. November 2012

Der Windanlagenbauer Nordex hat einen Auftrag über die Errichtung eines 32,5-Megawatt-Windparks in Mecklenburg-Vorpommern erhalten. Dafür liefert das Unternehmen 13 Turbinen, wie es am Dienstag in Hamburg mitteilte. Zum Auftragswert machte die im TecDax <TDXP.ETR> notierte Gesellschaft keine Angaben. Üblicherweise wird pro Megawatt installierter Windkraft-Leistung an Land von einem Investitionsvolumen von […]

[Green Business] Autsch: Ausstieg aus Solar-Energie kostet Siemens rund 250 Millionen Euro

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 6. November 2012

Der Ausstieg von Siemens aus dem Solargeschäft wird laut der „Financial Times Deutschland“ von heute morgen deutlich kostspieliger als erwartet. Wie das Blatt von Insindern erfahren haben will, sollen mit dem Ausstieg Belastungen von 250 Millionen Euro brutto verbunden sein. Insgesamt beliefen sich die Kosten mit Abschreibungen und operativem Verlust […]

Solar-Flieger Sunseeker Duo: Zwei Mann auf dem Weg zur Sonne (Video)

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 6. November 2012

Gut, dass Eric Raymond davon zu überzeugen weiß, dass sein Solarflieger immer genug Energie für eine sichere Reise einfängt. „Ist es bewölkt, kann ich über die Wolken steigen, wo immer die Sonne scheint.“ Derart beruhigt lässt sich ein Passagier gern auf den Copilotensitz des filigranen Fliegers plumpsen – und wird […]

[Green Gadgets] Etón Boost Turbine: Kurbelkraft für die Hosentasche

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 6. November 2012

Egal, wie weit die nächste Steckdose entfernte ist – die Etón Boost Turbine liefert immer Saft. Vorausgesetzt natürlich, dass man auch schön kräftig kurbelt, um den 2.000mAH-Lithium-Ionen-Akku vorher aufzuladen. Eine LED-Anzeige signalisiert, wie weit man das Gerät schon mit Kurbelkraft gefüllt; die Abgabe der Energie erfolgt über USB. Und wer zu […]

[Greentech] Solar-Zellen aus Kohlenstoff

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 5. November 2012

Wissenschaftlern an Stanford University ist es in Zusammenarbeit mit Kollegen der University of Rochester gelungen, Solarzellen zu entwickeln, die völlig ohne seltene Erden und andere problematische Rohstoffe auskommen und statt dessen vollkommen aus Kohlenstoff bestehen. Dabei handelt es sich allerdings nicht um Kohlenwasserstoffe (“Plastik”), sondern um Nano-Carbonröhrchen, die auch nur […]

[Solar] Wüsten-Strom-Projekt Desertec: 2014 soll erster Strom aus der Wüste kommen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 5. November 2012

Das Wüstenstromprojekt Desertec soll endlich konkret werden. „Ich halte es für realistisch, dass die ersten Projekte 2014 Strom liefern können“, sagte Paul van Son, Chef der Desertec Industrie Initiative DII, dem „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe). Die neuen Anlagen, die Strom liefern, könnten Wind- und Photovoltaik-anlagen in Marokko oder auch Tunesien sein, sagte […]

[Energiewende] Studie: Erneuerbare Energien legen weiter zu – WInd und Solar boomen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 5. November 2012

Die erneuerbaren Energien legen nach Informationen des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ bei der Stromproduktion in Deutschland weiter zu. In den ersten neun Monaten dieses Jahres wurden mit 24,9 Milliarden Kilowattstunden 50 Prozent mehr Solarstrom erzeugt als im Vorjahreszeitraum, wie das Magazin heute morgen unter Berufung auf Branchendaten berichtet. Das könnte dich […]

[Hands-On] Koubachi: Hightech-Pflanzendoc im Test – Woche 3

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 2. November 2012

Ein Lebenszeichen! Hoffnungsvoll wie der Ölzweig im Schnabel der Taube Noahs leuchtet mir heute morgen vom Fensterbrett ein frischer Spargeltrieb entgegen. Sein helles Grün reckt sich gegen das Licht. Der Federspargel hat sein Schweigen gebrochen. Nach jahrelanger Apathie und Gleichgültigkeit gegenüber dem Leben bewegt er sich. Ich weiß nicht, was […]

[NoStrom] Stromfreier Dienstag #14: Kaffee auf Rädern

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 30. Oktober 2012

Kaffee treibt Mensch an – Mensch treibt Kaffee-Maschine an. Wenn das Leben doch immer so einfach wäre. Die rollende Koffein-Bombe Velopresso geht auf das Konto zweier Studenten am Londoner Royal College of Art. Amos Field Reid und Lasse Oiva haben ein Kaffee-Fahrrad erfunden, dessen ökologischer Fußabdruck so schmal sein soll […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed