Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
[Öl-Katastrope am Golf] BP zahlt 5 Milliarden wegen Explosion der Deepwater Horizon
Zweieinhalb Jahre nach der Explosion der Bohrplattform „Deepwater Horizon“ und der darauf folgenden Ölkatastrophe im Golf von Mexiko hat sich der britische Ölkonzern BP laut Informationen der BBC mit dem US-Justizministerium auf die Zahlung einer Rekordstrafe geeinigt. Die genaue Höhe der Strafzahlung ist noch nicht bekannt, sie soll dem Bericht […]
Tado: Per Smartphone Umwelt und Geldbeutel schonen
Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken und der Winter steht vor der Tür. Zu dieser Jahreszeit stellt sich wieder einmal die ewig selbe Frage: Will ich in eine warme Wohnung nach Hause kommen oder der Umwelt und dem Geldbeutel zuliebe frieren? Um keinen Komfort Es gibt jetzt eine einfache […]
[NoStrom] Stromfreier Dienstag #16: E-Reader liest mit Sonnenlicht
E-Reader sind eine feine Sache. Kein Papier, kein Geflimmer, wenig Strom – schont Auge wie Umwelt. Nun haben wir bei NoStrom ja schon häufiger Hand angelegt und Dinge selbst gebaut. Zeit für die nächste Stufe. Wir basteln uns einen Solar-Reader. Der Niederländer “flapke” hat dazu eine DIY-Anleitung geschrieben. Alles was wir […]
[Energiewende] Dena: Deutschen Energie-Agentur fordert Umbau der Öko-Strom-Förderung
Stephan Kohler, Chef der halbstaatlichen Deutschen Energie-Agentur (Dena), fordert die Bundesregierung auf, die derzeitige Förderung von erneuerbaren Energien so schnell wie möglich zu beenden. „Jede neue Photovoltaik- oder Windenergieanlage, die wir nicht sinnhaft integrieren können, hat im System einen negativen Effekt“, sagt Kohler im Interview mit dem Nachrichten-Magazin „Der Spiegel“. […]
Stromspar-Browser: Microsoft Internet Explorer 10 soll weniger Energie als Konkurrenz-Browser brauche – so zumindest der TÜV
Der Internet Explorer 10 aus dem Hause Microsoft soll im Vergleich zu seinen Konkurrenten weniger Energie benötigen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des TÜV Rheinland, der bei “typischen Szenarien” herausgefunden haben will, dass der Internetbrowser von Microsoft rund ein Viertel weniger Strom verbraucht als Firefox 16 und Chrome 22. […]
Stromspar-Browser: Microsoft Internet Explorer 10 soll weniger Energie als Konkurrenz-Browser brauche – so zumindest der TÜV
Der Internet Explorer 10 aus dem Hause Microsoft soll im Vergleich zu seinen Konkurrenten weniger Energie benötigen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des TÜV Rheinland, der bei “typischen Szenarien” herausgefunden haben will, dass der Internetbrowser von Microsoft rund ein Viertel weniger Strom verbraucht als Firefox 16 und Chrome 22. […]
Stromspar-Browser: Microsoft Internet Explorer 10 soll weniger Energie als Konkurrenz-Browser brauche – so zumindest der TÜV
Der Internet Explorer 10 aus dem Hause Microsoft soll im Vergleich zu seinen Konkurrenten weniger Energie benötigen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des TÜV Rheinland, der bei “typischen Szenarien” herausgefunden haben will, dass der Internetbrowser von Microsoft rund ein Viertel weniger Strom verbraucht als Firefox 16 und Chrome 22. […]
[Green Business] Autsch: Wind-Energie-Riese Vestas macht 140 Millionen Euro Verlust
Dem dänischen Windkraftanlagenbauer Vestas bläst bei seiner Sanierung ein scharfer Wind entgegen. Statt der geplanten Rückkehr in die Gewinnzone weitete sich die Verluste im dritten Quartal auf 140 Millionen Euro aus. Dagegen hatten 13 von der Nachrichtenagentur Bloomberg befragte Analysten 49 Millionen Euro Gewinn erwartet. Das könnte dich auch interessieren: […]
[Science] Er erwacht bei Nässe! Bakterien-Beton sagt Rissen den Kampf an
Beton ist eines der beliebtesten Baumaterialien auf unserem Planeten. Das kommt nicht zuletzt daher, dass Beton sehr preisgünstig ist, aber auch seine einfache Verarbeitung und die Strapazierfähigkeit des Materials haben zu seiner Beliebtheit beigetragen. Allerdings war Beton recht schnell in die Kritik geraten, wenn es um die langjährige Haltbarkeit ging. […]
Holland will Radwege beheizen: “Toll, toll, toll, verwarmde Fietspaden“
Muss man sogar in Stuttgart Autoscheiben frei kratzen, ist zweierlei klar: Es ist kalt und Radler sind arme Säcke. Nicht nur, dass sie frieren. Winters schweben sie ständig in Gefahr, auf glatten, verschneiten Straßen auf die Klappe zu fallen. In Holland soll das jetzt anders werden. Die Nachbarn wollen tatsächlich […]