Greentech.BIZ: Wiener ClimateTech-Startup Econetix sammelt 4,5 Mio in Seed-Runde

Greentech Business Boom: Wiener ClimateTech-Startup Econetix hat erfolgreich eine weitere Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen und dabei 4,5 Mio Euro eingesammelt.

Greentech AI: Apple setzt auf KI-Roboter, Smart Displays und Haussicherheit

Apple plant KI-Comeback – mit Tischroboter, Smart Speaker mit Display und Haussicherheitskameras. Ziel: Smart-Home-Markt erobern und Innovationslücke schließen.

Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität

Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.

Greentech Ai: Bitkom-Umfrage zeigt klaren Trend – KI im Startup-Alltag angekommen

KI hat sich innerhalb weniger Jahre vom Hype zur zentralen Zukunftstechnologie deutscher Startups entwickelt. Insbesondere bei jungen Greentech-Unternehmen. Laut neuer Bitkom-Studie setzen 82 % der Tech-Startups in Deutschland KI aktiv ein – vor zwei Jahren waren es erst 49 Prozent.

Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

[Energie] OMV-Chef fordert eine europäische Energieoffensive

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 22. November 2012

Der Öl- und Gasboom in den Vereinigten Staaten bedroht die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie. Davor warnt der Vorstandsvorsitzende des österreichischen Öl- und Gaskonzerns OMV, Gerhard Roiss, in einem Gespräch mit der „Süddeutschen Zeitung“. „Die USA haben schon jetzt einen großen Vorteil durch geringere Energiekosten.“ Europa müsse sich deshalb die Frage […]

[NoStrom] Stromfreier Dienstag #17: Schaukelstuhl häkelt Mützen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 20. November 2012

Was gibt es schöneres als im Schaukelstuhl zu entspannen? Na, im Schaukelstuhl zu entspannen und dabei eine Mütze gehäkelt zu bekommen natürlich. Der Rocking-Knit nutzt die Hin- und Her-Bewegung des Ruhe-Suchenden und strickt daraus die Schaukelmütze. Auch wenn es dieses feine Stück low-tech-Ingenieurskunst wohl nicht so bald zu kaufen geben […]

[Energiewende] Prognos-Studie: Strom-Engpässe wegen fehlender Kraftwerkskapazitäten vorprogammiert

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 20. November 2012

Knappe Kraftwerkskapazitäten in Deutschland gefährden die Versorgungssicherheit und entwickeln sich zum Risiko für die Energiewende. Zu diesem Ergebnis kommt eine Prognos-Studie, die dem „Handelsblatt“ vorliegt. Der Studie zufolge klafft 2020 eine Lücke von acht Gigawatt an gesicherter Erzeugungskapazität. Acht GW entsprechen der Leistung von acht Großkraftwerken. Bis 2025 erhöht sich […]

[Greentech] Öko-Barometer: Erschreckende Bewertung von Elektro-Firmen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 19. November 2012

Smartphones, Tablets und Computer gehören zu unserem Alltag. Image, Preis die Funktionalität der Gadgets entscheidet, von welcher Marke wir die elektronischen Geräte kaufen. Sehr gern vergessen wir beim Kaufrausch, dass die Herstellung die Umwelt enorm belasten kann. Auch die Organisation Greenpeace musste einsehen: elektronische Geräte sind nicht mehr wegzudenken. Deshalb haben […]

„Ungeahnte Renaissance“: Immer mehr Bürger steigen mit Energie-Genossenschaften ins Strom-Geschäft ein

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 19. November 2012

Zahlreiche neue Energiegenossenschaften wollen den Stromversorgern das Geschäft streitig machen. Die Zahl ist zuletzt auf über 600 angestiegen. Am Montag trafen sich rund 400 Vertreter von Genossenschaften und anderen Bürgerenergieprojekten zum ersten Bundeskongress in Berlin. Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) sprach von einer „ungeahnten Renaissance“ der Genossenschaftsidee. Nach Angaben der Agentur […]

[Energiewende] BDEW: Bedeutung der Stadtwerke bei Stromversorgung wächst

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 19. November 2012

Stadtwerke werden bei der Stromversorgung in der Energiewende nach Einschätzung des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) noch weiter zulegen. Ihre Rolle werde durch den Wandel zu einer dezentraleren Energieversorgung gestärkt, so BDEW-Hauptgeschäftsführerin Hildegard Müller heute. Das könnte dich auch interessieren: Stromversorgung in Spanien und Portugal wiederhergestellt – KIT Analyse […]

[Energiewende] Euphoriebremse aus Berlin: Altmaier sieht keine fossile Energiewende

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 19. November 2012

Bundesumweltminister Peter Altmaier sieht keinen weltweiten Trend für eine Renaissance fossiler Energieträger – trotz des baldigen Aufstiegs der USA zur Öl- und Gasmacht Nummer 1. „Für die USA ist es derzeit innenpolitisch naheliegend, wenn sie ihre neu entdeckten, günstigen Schiefergasvorkommen ausbeuten“, sagte der CDU-Politiker der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. „Weltweit […]

[Green Gadgets] Holznachrüstung fürs MacBook Pro

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 18. November 2012

Zumindest was das Äußere von Rechnern und Peripherie angeht, gibt man sich derzeit ja gerne umweltbewusst und zeigt gerne mal Holz. Dieser Trend erreicht nun auch die MacBook-Welt: Wer über ein gewisses Maß an feinmotorischen Fähigkeiten verfügt (Einschätzung des Herstellers Lazerwood: “Difficulty Level: Advanced”), kann die Buchstaben seiner Tastatur mit […]

[Greentech] Studie: Öko-Energie-Boom soll Strom-Preis weiter in die Höhe treiben

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 16. November 2012

Stromverbraucher müssen neben den 2013 stark steigenden Preisen auch mittelfristig mit sehr hohen Energiekosten rechnen. Das geht aus einer am Donnerstag veröffentlichten Prognose der Übertragungsnetzbetreiber hervor. 2013 müssen die Bürger knapp 5,3 Cent je Kilowattstunde für die Förderung erneuerbarer Energien über den Strompreis bezahlen. Das könnte dich auch interessieren: Greentech-Tipp: […]

[Green Gadgets] Bambory Speakers = Bambus + Keramik + Stecker

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 16. November 2012

Die Kombination verschiedener Materialien hat zumeist ihre Reize. Wenn die kombinierten Materialien auch noch ungewöhnlich sind für den Gegenstand, bei dem sie eingesetzt werden, so ist das Wort ‘Design’ meist in greifbarer Nähe. Diese Bambory Speaker sind ein ausgezeichnetes Beispiel dafür. Sie sehen gut aus, das Gehäuse der Lautsprecher besteht […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed