Greentech.BIZ: Wiener ClimateTech-Startup Econetix sammelt 4,5 Mio in Seed-Runde

Greentech Business Boom: Wiener ClimateTech-Startup Econetix hat erfolgreich eine weitere Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen und dabei 4,5 Mio Euro eingesammelt.

Greentech AI: Apple setzt auf KI-Roboter, Smart Displays und Haussicherheit

Apple plant KI-Comeback – mit Tischroboter, Smart Speaker mit Display und Haussicherheitskameras. Ziel: Smart-Home-Markt erobern und Innovationslücke schließen.

Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität

Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.

Greentech Ai: Bitkom-Umfrage zeigt klaren Trend – KI im Startup-Alltag angekommen

KI hat sich innerhalb weniger Jahre vom Hype zur zentralen Zukunftstechnologie deutscher Startups entwickelt. Insbesondere bei jungen Greentech-Unternehmen. Laut neuer Bitkom-Studie setzen 82 % der Tech-Startups in Deutschland KI aktiv ein – vor zwei Jahren waren es erst 49 Prozent.

Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

[Greentech] Windturbinenflügel mit Stoffbezug

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 9. Dezember 2012

Rechnet man die öffentlichen Subventionen für Strom aus Atom- und Kohlekraftwerken weg, dann ist Solar- und Windenergie heute schon günstiger in der Herstellung als der Durchschnitt. Jetzt kommt der US-Konzern General Electric mit einem Vorschlag, der Windturbinen noch einmal billiger machen könnte. Die Flügel sind hier nämlich nicht aus je […]

Energiewende im Schneckentempo – Bundesbürgern geht Öko-Strom-Ausbau viel zu langsam, so Studie

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 9. Dezember 2012

Der Mehrheit der Deutschen geht der Ausbau der erneuerbaren Energien nicht schnell genug. In einer Emnid-Umfrage für das Nachrichtenmagazin „Focus“ beurteilen 51 Prozent der Deutschen die Arbeit der Bundesregierung hinsichtlich der Schnelligkeit des Ausbaus der erneuerbaren Energien als „eher schlecht“ (40 Prozent) und „sehr schlecht“ (10 Prozent). Das könnte dich […]

Energiewende mit Hindernissen: Stromtrassen auf Kosten des Naturschutzes ausbauen – so Wirtschaftsminister Rösler

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 9. Dezember 2012

Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) will den Bau von Stromtrassen und Kraftwerken beschleunigen. Belange des Naturschutzes sollen dabei laut dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ offenbar zurückgestellt werden. Zusammen mit den Landesregierungen Hessens und Bayerns sowie mit EU-Energiekommissar Günther Oettinger (CDU) habe Rösler einen Katalog von Maßnahmen erarbeiten lassen. Das könnte dich auch […]

[Science] Neues Carbonmaterial für bessere Computer und Batterien

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 5. Dezember 2012

Wissenschaftlern an der Rice University in Houston, Texas ist es gelungen, ein bisher nur an SciFi-Geschichten erinnerndes Material herzustellen: Eine Graphen-Nanoröhrchen-Verbindung. Graphen ist ein Kohlenstoffgitter mit der Dicke eines einzigen Moleküls, Nanoröhrchen sind elektronenmikroskopisch kleine Rohre mit nachgewiesen exzellenter elektrischer Leitfähigkeit. Zusammen ergeben sie ein Material mit traumhaften elektrischen Eigenschaften […]

[Energiewende] Monitoringbericht: Bundesnetzagentur legt schwere Mängel bei Strom-Versorgung offen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 27. November 2012

Der „Monitoringbericht 2012“ von Bundesnetzagentur und Bundeskartellamt, der dem „Handelsblatt“ vorliegt, legt eklatante Schwächen des deutschen Stromübertragungsnetzes offen. Häufiger denn je mussten die Betreiber von Stromübertragungsnetzen dem Bericht zufolge in den Netzbetrieb eingreifen, weil die „Sicherheit und Zuverlässigkeit“ der Versorgung „gefährdet oder gestört“ war. Die Zahl der angespannten Netzsituationen sei […]

Selbstgemachtes: Alpenland-Japan-Fusion-Handarbeiten – aus den USA

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 27. November 2012

Nicht mehr lange und es beginnt tatsächlich offiziell die Vorweihnachtszeit, die inoffiziell in diesem Jahr auffallend früh mit Lebkuchenangeboten in Supermärkten Ende August eingeläutet wurde. Das heißt für diejenigen unter euch, die Freunde des Selbstgemachten sind, dass man langsam in die Gänge kommen muss, soll es mit dem Pulli, dem […]

[Green] Data Visualization: Wie viel CO2 erzeugt ein Fußballspiel? Oder ein Jahr “World of Warcraft” daddeln?

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 27. November 2012

An jedem Tag, in jeder Stunde und Sekunde produzieren wir CO2. Oftmals ohne es genau zu wissen. In der interaktiven Grafik „How much CO2“ von General Electric werden die genauen Mengen von verschiedenen Aktivitäten, Ländern oder Produkten angezeigt. Und dabei kommen erschreckende Ergebnisse ans Licht: Eine große Hochzeit mit 300 […]

[Energiekosten] „Erheblichen Einsparungen“: Bundeskartellamt fordert Verbraucher zum Wechsel des Strom-Annbieters auf

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 23. November 2012

Angesichts steigender Strompreise rät das Bundeskartellamt zum Wechsel des Anbieters. „Auch wenn viele Stromversorger nun Kosten der Energiewende an die Verbraucher weitergeben, kann ein Anbieterwechsel in vielen Fällen zu erheblichen Einsparungen führen“, sagte Kartellamts-Präsident Andreas Mundt heute morgen in der „Süddeutschen Zeitung“. „Man kann gar nicht eindringlich genug an die […]

[Upcycling] Von der Pulle zum Kochgeschirr: Ausrangierte Cola-Flaschen bekommen eine zweite Chance

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 22. November 2012

Das bekannteste Wort der Welt ist „okay“, danach kommt gleich „Coca-Cola“. Fast jeder kennt das süße, braune Getränk. Nur drei Staaten werden von der Coca-Cola Company, dem größten Hersteller von Softdrinks nicht beliefert: Kuba, Nordkorea und Birma. Täglich verkauft das Unternehmen 1,8 Milliarden Getränke. Doch was passiert mit dem Müll […]

[Green Gadgets] intelliPaper: USB-Sticks aus Papier

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 22. November 2012

Eigentlich sind USB-Sticks ja nicht mehr als ein Speicherchip mit Verpackung drumherum, und vor allem für letztere kann man gelegentlich ganz schön tief in die Tasche greifen. Bei intelliPaper soll das anders werden: Bei dem Indiegogo-Projekt geht es darum, den Chip in ein ganz normales Stück Papier zu integrieren. Das […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed