Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
[Green Gadgets] Bambus-Bummbumm
Bambus ist ja praktisch das neue Schwarz, und so hat sich Guo Yang ein Design einfallen lassen, wie man auch Lautsprecher damit einkleiden kann. Mich persönlich erinnert das auf den Namen Bambory getaufte Konzept dann doch etwas zu stark an einen umgekippten Papierkorb, aber falls jemand sein Equipment sowieso auf […]
[Greentech] Solar-Spezialist Solarion will taiwanesischen Investor Walsin Lihw loswerden
Der Leipziger Solarmodulhersteller Solarion plant einem Medienbericht zufolge die Trennung von seinem taiwanesischen Investor Walsin Lihwa. Bei einer außerordentlichen Hauptversammlung solle der 49-Prozent-Anteil der Ally Energy, einer Tochtergesellschaft von Walsin Lihwa, zwangsweise eingezogen und das Grundkapital herabgesetzt werden, berichtet das Wirtschaftsmagazin „Capital“ am Montag in seiner Online-Ausgabe. Ein Solarion-Sprecher wollte […]
[Greentech] Ökologisch verträglich? Korrosions-Schutz von Offshore-Windparks auf dem Prüfstand
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) will die Schutzmaßnahmen gegen Korrosion an allen bestehenden und im Bau befindlichen Offshore-Windanlagen untersuchen. „Wir wollen die von den Unternehmen verwendeten Korrosionsschutzsysteme systematisch aufarbeiten“, sagte der Leiter des Referats Ordnung des Meeres, Christian Dahlke, heute den „Kieler Nachrichten“. Das könnte dich auch interessieren: […]
[Energie] Energieversorger Wemag prüft verschiedene Standorte für Pumpspeicher-Kraftwerke
Der norddeutsche Energieversorger Wemag AG in Schwerin denkt an den Bau von Pumpspeicher-Kraftwerken in Mecklenburg-Vorpommern. „Damit die Energiewende gelingen kann, brauchen wir Anlagen, die Strom flexibel speichern und bei Bedarf wieder abgeben können.“, sagte Unternehmensvorstand Thomas Pätzold der „Welt“. Pumpspeicherkraftwerke seien eine günstige Stromspeichertechnologie, die schon heute technisch erprobt und […]
[Deepwater Horizon] Öl-Katastrophe: Plattform-Betreiber Transocean zu 1,4 Mrd $ Strafe verdonnert
Fast drei Jahre nach der Deepwater-Horizon-Katastrophe im Golf von Mexiko hat der Plattformbetreiber Transocean einem Milliardenvergleich mit der US-Regierung zugestimmt. Wie das US-Justizministerium in Washington am Donnerstag mitteilte, zahle das Schweizer Unternehmen für die Beilegung von Zivil- und potenziellen Strafklagen insgesamt 1,4 Milliarden Dollar. Transocean habe ein Schuldbekenntnis unterschrieben, das […]
Letztes Teilstück fertig: Russische Mega-Öl-Pipeline zum Pazifik in Betrieb
Russland hat das letzte Teilstück einer Öl-Pipeline von Sibirien zum Pazifik in Betrieb genommen worden. Durch die nun insgesamt rund 4.700 Kilometer lange Leitung sollen jedes Jahr bis zu 50 Millionen Tonnen Öl zur russischen Küste am Japanischen Meer fließen. Wichtigste Abnehmer sind die USA, Japan und China. Das könnte […]
[Greentech] Sehr cool: HydroICE-Motor läuft mit Wasser und Sonne
Die US-Tüftler Matt Bellue und Ben Cooper haben in Zusammenarbeit mit der Missouri State University sowie der Missouri University of Science and Technology einen Motor entwickelt, der mit Wasser und ein paar Tropfen Öl läuft. Die Energie für den Betrieb der Hydro Internal Clean Engine kommt direkt von der Sonne. […]
[Energiewende] „Zuhause nur 18 Grad“: Umweltminister Altmaier ermuntert zum Energiesparen
Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) hat die Deutschen im Kampf gegen steigende Energiepreise ermuntert, stärker Energie zu sparen. „Tatsächlich lässt sich in der Wirtschaft und in den Privathaushalten Energie sparen, ohne dass die Lebensqualität oder die Ertragslage eingeschränkt wird“, sagte Altmaier heute der „Rheinischen Post“. Er selbst versuche zuhause möglichst energiesparend […]
[Greentech] Offshore-Windparks: Kosten für Stromleitungen viele höher als prognostiziert
Die Verzögerungen beim Bau der Stromleitungen zu Offshore-Windparks könnten die deutschen Verbraucher laut einer Studie deutlich teurer zu stehen kommen als von der Bundesregierung prognostiziert. Je nach Szenario seien 2,2 beziehungsweise 2,7 Milliarden Euro Entschädigung für die Betreiber von Offshore-Windparks bis 2015 zu erwarten, heißt es in einer Studie im […]
[Green Gadgets] BeetBox: Trommeln mit der Rübe (Video)
Was hier so aussieht wie drei harmlose Rüben auf einem Holzgestell, ist in Wahrheit – ein Schlagzeug. Naja, zumindest eine Art Schlagzeug, denn wer die Pflanzen berührt, kann damit entsprechende Samples steuern. Das Ganze funktioniert mittels eines Raspberry Pi mit kapazitivem Touch-Sensor und einem Audioverstärker, der sich in dem handgemachten […]