Greentech.BIZ: Wiener ClimateTech-Startup Econetix sammelt 4,5 Mio in Seed-Runde

Greentech Business Boom: Wiener ClimateTech-Startup Econetix hat erfolgreich eine weitere Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen und dabei 4,5 Mio Euro eingesammelt.

Greentech AI: Apple setzt auf KI-Roboter, Smart Displays und Haussicherheit

Apple plant KI-Comeback – mit Tischroboter, Smart Speaker mit Display und Haussicherheitskameras. Ziel: Smart-Home-Markt erobern und Innovationslücke schließen.

Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität

Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.

Greentech Ai: Bitkom-Umfrage zeigt klaren Trend – KI im Startup-Alltag angekommen

KI hat sich innerhalb weniger Jahre vom Hype zur zentralen Zukunftstechnologie deutscher Startups entwickelt. Insbesondere bei jungen Greentech-Unternehmen. Laut neuer Bitkom-Studie setzen 82 % der Tech-Startups in Deutschland KI aktiv ein – vor zwei Jahren waren es erst 49 Prozent.

Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

[Greentech] Mehr Standardisierung: Siemens forciert Industrialisierung der Wind-Energiesparte

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 7. Februar 2013

Der Münchener Siemens-Konzern will die Kosten für Windturbinen deutlich senken. „Wir implementieren jetzt unsere neuen Plattformen für die Windturbinenfertigung“, sagte Henrik Stiesdal, Technologiechef der Siemens-Windsparte, dem „Handelsblatt“. Stiesdal will so künftig mehr standardisierte Bauteile und Module einsetzen. Dann kann er leichter Aufträge an Lieferanten vergeben „In den nächsten fünf Jahren […]

[Energiewende] Versuchsballon: Energie-Riese RWE will Angestellte zu Windpark-Unternehmern machen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 6. Februar 2013

Der Essener Energiekonzern RWE will Mitarbeiter zu Windpark-Unternehmern machen. „Das ist ein Versuchsballon“, sagte Hans Bünting, Chef der RWE-Ökostromtochter Innogy, der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“. Die Beschäftigten können Anteile an der Betreibergesellschaft eines Windparks im rheinischen Jüchen erwerben. Auf einem ehemaligen Gelände des Braunkohlentagebaus Garzweiler hat RWE einen Windpark errichtet. Das […]

[Energie] Ausgebremste Energiewende: Grüne Landespolitiker lehnen Strompreis-Bremse ab

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 2. Februar 2013

Führende grüne Landespolitiker lehnen den Vorschlag von Bundesumweltminister Peter Altmaier ab, eine Strompreisbremse einzuführen. „Bezahlbare Strompreise sind wichtig, aber durch die Deckelung wird der Ausbau der erneuerbaren Energien durch die Hintertür hintertrieben. Es gibt dadurch keinerlei Planungssicherheit, da kein Investor das Risiko eingeht, möglicherweise mehrere Monate keine Vergütung mehr zu […]

[Greentech] Mobiles Wunder-Haus: Nach Lust und Laune die Aussicht ändern (Video)

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 30. Januar 2013

Ich kann nur wenigen modernen Häusern etwas abgewinnen. Mit ihren Fassaden aus Glas und Stahl erscheinen sie glatt und kalt. Auch wenn die Sonne darauf scheint, strahlen die Bauten keinerlei einladende Wärme aus. Anders ist es bei dem D*Haus der Londoner D*Haus Company. Obwohl es zu den futuristischen, dynamischen Gebäuden […]

Bioethanol-Produktion steigt im Jahr 2012 um 7 Prozent

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 24. Januar 2013

  Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) zieht eine positive Bilanz für das Jahr 2012: Die Produktion von nachhaltigem und zertifizierten Bioethanol habe deutlich zugelegt, so der Verband heute. Demnach habe deutschen Bioethanolanlagen haben wieder einen erfreulichen Produktionszuwachs verzeichnet: Im Jahr 2012 wurden insgesamt 613.381 Tonnen Bioethanol produziert, dies sind […]

Energiewende mit Hindernissen: DIW-­Expertin Kemfert – „Lobbyinteressen gefährden Energiewende“

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 24. Januar 2013

Die Leiterin der Energieabteilung beim Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), Claudia Kemfert, sieht die Energiewende durch Lobbyinteressen gefährdet. „Ein Kampf um Strom tobt, und es ist zu befürchten, dass dieser dem begonnenen Prozess des Energieumbaus schadet“, schreibt die DIW-Expertin im Magazin „Cicero“ (Februar-Ausgabe). Kemfert warf den großen Energiekonzernen vor, die […]

[Greentech] Belgien plant ringförmige Windkraft-Speicher-Insel

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 23. Januar 2013

Wie das belgische Nordseeministerium unter Johan Vande Lanotte aktuell verkündete, wolle man den Atomausstieg des kleinen zentraleuropäischen Küstenstaates durch das Errichten einer künstlichen Insel in der Nordsee beschleunigen. Die aus Sand aufgebaggerte Insel mit einer Senke in der Mitte wird mit Windturbinen bepflastert, die wegen der offenen See auch kräftig […]

[Greentech] Smart Grids: Intelligentes Energie-Netz könnte neun Mrd Euro jährlich einsparen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 18. Januar 2013

Im deutschen Energiesektor können durch eine vollständige Vernetzung und Digitalisierung hin zu sogenannten Smart Grids rund neun Milliarden Euro jährlich eingespart werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung. Der Löwenanteil von rund 5,5 Milliarden Euro ergibt sich demnach aus der intelligenten Steuerung des Netzes […]

Leitthema Energieeffizienz: Heute startet BAU-Messe in München

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 14. Januar 2013

Bundesbauminister Peter Ramsauer (CSU) eröffnet heute (Montag/0900) in München die internationale BAU-Fachmesse. Der Boom im deutschen Wohnungsbau und der Andrang von Baufirmen aus Euro- Krisenstaaten haben zu einer Rekordbeteiligung geführt. Mit mehr als 2000 Ausstellern ist die Messe komplett ausgebucht. Jeder vierte Aussteller kommt aus dem Ausland. Großes Leitthema der […]

Altmaier unter Beschuss: Greenpeace warnt vor Symbolpolitik bei Energiewende-Club

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 14. Januar 2013

Die Umweltschutzorganisation Greenpeace sieht in dem von Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) geplanten Club der Energiewendestaaten die Gefahr reiner Symbolpolitik. „Wir brauchen sicher nicht noch ein Jahrzehnt neue Energiewende-Konferenzen“, sagte der Energieexperte von Greenpeace International, Sven Teske, der Nachrichtenagentur dpa vor der für Montagabend in Abu Dhabi geplanten Begründung des Clubs. […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed