Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Afrika: Microsoft-Gründer Bill Gates plädiert für detailiertere Messung von Wohlstands
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) hilft nach Ansicht von Microsoft-Gründer Bill Gates nur bedingt bei der Frage, welche Länder Entwicklungshilfeleistungen wie preiswerte Kredite oder vergünstigte Impfstoffe bekommen sollten. „In Schwarzafrika ist es besonders schwierig, das BIP zu berechnen“, schreibt der Co-Chairman der Bill & Melinda Gates Foundation in einem Gastbeitrag für das […]
Green Motor | Biosprit: Bioethanol-Pionier Crop-Energies investiert 27 Mio in Sachsen-Anhalt
Der Biosprit-Hersteller Crop-Energies baut sein Werk in Zeitz (Sachsen-Anhalt) aus. „In den nächsten zwei Jahren sollen 27 Millionen Euro in den Standort fließen“, sagte Vorstandsmitglied Marten Keil der „Mitteldeutschen Zeitung“. Damit werde eine neue Veredelungsanlage zur Herstellung von sogenanntem Neutralalkohol gebaut. Das könnte dich auch interessieren: Greentech Daimler: Mercedes-Benz baut […]
Solar | „Hohes Zukunftspotenzial der Photovoltaik“: SMA Solar wird umbaut – Fokus Energiemanagement
SMA-Chef Pierre-Pascal Urbon will den Solartechnikhersteller zum Energiemanagement-Unternehmen umbauen. „Es sind zukünftig andere Geschäftsmodelle gefordert. Es geht darum, mehr Verbraucher und auch E-Mobilität mit dem Energiemanagement zu verknüpfen.“ Er sehe in der Weiterentwicklung des Energiemanagements von Geräten einen Weg aus der Krise der Solarbranche, so Urbon Das könnte dich auch […]
Energie | Umweltminister Peter Altmaier fordert Sicherheitsnetz für Strom-Markt
Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) geht nach Informationen des „Handelsblatts“ mit eigenen Plänen für eine strategische Reserve zur Sicherstellung der Stromversorgung in die Offensive. Damit setzt er Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) unter Zugzwang, in dessen Zuständigkeit das Thema fällt. Das könnte dich auch interessieren: Greentech Index: Next Kraftwerke Christoph Kost @ […]
Autonomes Fahren: Googelt Tesla-Chef nach Kameras?
Da geht ein Milliardär zu zwei anderen Milliardären und sagt: „Was ihr macht ist mir zu teuer, aber toll.“ So haben sich der Chef von Tesla Elon Musk und die Google-Erfinder Larry Page und Sergey Brin neulich unterhalten. Musk hat Gefallen an Googles Auto gefunden, das autonom fahren kann. Das […]
Energie-Business: Hohes Risiko in Brasilien kalkulierbar
Der Energiekonzern Eon verspricht den Aktionären, dass sich die umstrittene Expansion in ferne Länder auszahlt. „Wir wollen mittelfristig 25 Prozent des nachhaltigen Konzernüberschusses außerhalb Europas verdienen, das heißt in den USA, Russland und unseren neuen Märkten Brasilien und der Türkei“, sagte Finanzvorstand Marcus Schenck dem „Handelsblatt“ (Freitagausgabe). „Ich bin zuversichtlich, […]
Bye, Bye, Brennstoffzelle: Wasserstoff-Tanken machen sich rar
Bei diesen Zahlen möchte man niemand raten, ein Auto mit Brennstoffzelle zu kaufen. Wasserstoff ist schlicht in tankfähiger Form zu rar. 27 neue Zapfsäulen sind 2012 aufgestellt worden – allerdings weltweit. Da kommt auch kaum Freude darüber auf, dass fünf neue Anlagen in Deutschland stehen. Menschen mit positiver Grundeinstellung liegen […]
Greentech | EU plant Anti-Dumping-Zölle für Solar-Module aus China
Die angeschlagene europäische Solarbranche bekommt einem Bericht zufolge Unterstützung aus Brüssel. Die Europäische Kommission wolle an diesem Mittwoch die vorläufige Verhängung von Anti-Dumping-Zöllen auf Solarpanels aus China beschließen, berichtete die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (FAZ) heute morgen unter Berufung auf EU-Diplomatenkreise. Das könnte dich auch interessieren: Greentech Business: USA wollen 3000 […]
Filabot: 3D-”Tinte” aus Plastik-Abfall selbstgemacht (Video)
3D-Drucker sind auf dem langsamen, aber unaufthaltsamen Weg in den Haushalt des gewöhnlichen Digitalusers, und schon stellt sich auch die Frage nach den Nebenkosten. Wie beim hundsgewöhnlichen Laser-Drucker nämlich scheint nicht der Anschaffungspreis das zu sein, was den Geldbeutel mittel- und langfristig belastet, sondern das, was der Drucker sonst noch […]
Greentech | BASF setzt auf erneuerbare Energien
Chemie-Gigant goes Greentech: Eigene Forschung ist auch für Branchenprimus BASF wichtig: Weltweit arbeiten rund 10 500 Mitarbeiter an etwa 3000 Projekten. Heute informiert der Chemie-Riese auf einer Pressekonferenz in Ludwigshafen über Neuigkeiten aus dem Bereich. Das könnte dich auch interessieren: Greentech Jackery: Neue mobile Powerstation bietet viel Leistung bei geringem […]