Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Green Motor | VW sucht Probedenker und Testfahrer #Video
Mann, eigentlich ist das doch unser Job! Deshalb machen wir den ganzen Quatsch hier doch! Um kostenlos und zuweilen sinnfrei neue Autos zu fahren. Jetzt setzt VW völlig Unbekannte als Testpiloten in den kommenden XL 1. Und die sollen noch größere Experten sein als wir? Naja, vielleicht stimmt das ja. […]
BDI warnt: Hohe Energie-Kosten vertreiben Unternehmen
Die deutsche Industrie sendet Alarmsignale an die Politik. „Wenn wir das Thema Energiewende nicht besser in den Griff kriegen und die Kostenexplosion so weitergeht, dann wird die deutsche Industrie immer mehr ins Hintertreffen geraten“, warnt Ulrich Grillo, der Chef des Bundesverbands der deutschen Industrie (BDI), in einem Gespräch mit dem […]
Green Motor | Mit Tempo 290 zur Geburtstagsparty #Video
Zum 100. Geburtstag eine Flasche Doppelherz? Das wäre wirklich nicht angebracht für Aston Martin. Die eiligen Gesellen haben sich zur Jubelfeier ein Roofless Concept geschenkt und dabei Wert auf Optik und Geschwindigkeit gelegt (beides Qualitäten, die bei Hundertjährigen nicht zwangsläufig im Mittelpunkt stehen). [shared_nggallery id=263 count=5 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com] Das […]
Social Media | Studie: Jeder 5. Schüler Opfer von Cybermobbing
Cybermobbing unter Schülern ist ein wachsendes, ernst zu nehmendes Problem: Darauf hat der Vorstandsvorsitzende des Bündnisses gegen Cybermobbing, Uwe Leest, im Gespräch mit der „Neuen Westfälischen“ hingewiesen. Rund 17 Prozent aller Schülerinnen und Schüler seien nach einer Erhebung des Bündnisses bisher Opfer von Cybermobbing-Attacken geworden. Darunter fallen Beschimpfungen, Beleidigungen, Gerüchte […]
Green Design | Re-Use-it: Raumteiler in LSD-Optik
Er stärkt uns die Schultern, wartet treu im Schlafzimmer und lässt uns niemals im Stich. Trotzdem schätzen wir den Kleiderbügel nicht angemessen. Bei jedem Hosenkauf wird uns ein neuer hinterhergeschmissen und alle Jahre übervölkern sie unsere Kleiderschränke. Da es jedem so geht, gibt es niemanden, der die alten Bügel haben will. Also […]
Greentech | Wind-Energie: Ausbau von Offshore-Windparks stockt
Der Ausbau der Offshore-Windkraft hinkt dem Zeitplan der Bundesregierung hoffnungslos hinterher. Damit bricht eine Stütze der Energiewende weg. Belegt wird die Entwicklung durch eine neue Studie des Stromnetzbetreibers Tennet. Sie listet auf, welche Projekte welchen Verzug haben oder ganz abgesagt wurden. Es bestehe deswegen eine „nicht mehr zu erfüllende Erwartungshaltung […]
Elektro in Rio? Arbeitsgruppe gegründet
Rio will, Rio wird – vor Fußball-WM und Olympia geht’s rund unterm Zuckerhut. Jetzt haben Stadt und Staat das Thema Elektromobilität entdeckt und eine Arbeitsgruppe eingerichtet. Die ist offenbar guten Mutes, Infrastruktur für private und öffentliche Elektroautos- und Busse voranzubringen. Schließlich sei das Zentrum der Millionenstadt klein – wie das […]
Greentech | Rösler will Ökostrom-Förderung an Nachfrage koppeln
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) will das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) grundlegend reformieren und die starre Ökostrom-Förderung stärker an den tatsächlichen Strombedarf koppeln. „Ziel muss es sein, dass die Ökostromlieferanten einen größeren Anreiz bekommen, ihr Stromangebot stärker am tatsächlichen Bedarf auszurichten“, sagte Rösler der „Rheinischen Post“. Das könnte dich auch interessieren: Greentech.BIZ: Agora-Studie […]
Green Gadgets | Hags Son-X-Octavia: Fitness-Trainer für Kinder ersetzt Eltern mit Solar-Strom
Die Umwelt geht kaputt und unsere Kinder werden immer fetter. Da kann nur einer helfen: Der Son-X Octavia! Der kleine Fitness-Trainer für Kinder sitzt unauffällig am Schaukel-Seil. Sobald der Nachwuchs hoch genug schwingt und damit ausreichend Kalorien verbrennt, belohnt ihn der Son-X-Octavia der schwedischen Firma Hags mit Applaus. Dazu misst er […]
Erdgas | Studie: Grosses Potenzial für Fracking in Europa
Die Förderung von Erdgas mittels der umstrittenen Fracking-Technologie könnte Europas Abhängigkeit von Brennstoffimporten reduzieren und zugleich zu einem Jobmotor werden: Voraussetzung für diese Entwicklung ist allerdings ein verlässlicher, europaweit vereinheitlichter Regulierungsrahmen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Unternehmensberatung A.T. Kearney zu den Potenzialen nicht konventioneller Gasvorkommen in Europa Das […]