Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Greentech | Bauernpräsident Rukwied: „Solar-Irrsinn abschaffen“ – Solar gehört auf die Dächer
Bauernpräsident Joachim Rukwied kritisiert, dass Bauern ganze Landstriche mit Solar-Modulen verbauen. Der „Bild-Zeitung“ sagte er: „Das lehnen wir ab, der Solar-Irrsinn in der Fläche muss aufhören. Unsere Forderungen dazu liegen Umweltminister Altmaier und Agrarministerin Aigner längst vor. Solar gehört auf die Dächer.“ Das könnte dich auch interessieren: Greentech Studie: Nur […]
Coke Life: Coca Cola setzt auf grün #Video
Nach Light und Zero kommt nun der grüne Anstrich für die braune Brause: Der Coke-Konzern hat in Argentinien eine neue Cola auf den Markt gebracht, die größtenteils mit Stevia gesüßt ist und auch beim Äußeren auf Pflanzliches setzt – die Flasche ist bis zu 30 Prozent aus pflanzlichem Material hergestellt […]
Upcycling | Lampenschirm aus Dosenringen
Die Designerin Allison Patrick hat von hunderten Getränkedosen den Öffnungsring („can tab“) gesammelt und aus ihnen eine Art Kettengewebe zusammengefügt, um sie kurzerhand in einen Lampenschirm zu verwandeln. Wenn man die Hängeleuchte anschaltet, dringt das Licht sanft durch die miteinander verbundenen Verschlussringe und malt ein interessantes Muster auf nahe Wände. […]
Solar | Conergy gibt nicht auf – Produktion soll wieder anlaufen
Die seit dem 5. Juli wegen der Insolvenzanmeldung unterbrochene Produktion des Solarmodulherstellers Conergy wird am Montag in Frankfurt (Oder) wieder aufgenommen. Dann würden auch die ersten Module wieder an Kunden ausgeliefert, teilte das Unternehmen am Freitag mit. An dem Standort sind 320 Mitarbeiter beschäftigt. Das könnte dich auch interessieren: Greentech […]
Greentech | Jobkiller Energiewende: IG BCE kritisiert Umsetzung scharf – „soziale Unausgewogenheit“
Der Chef der Gewerkschaft IG BCE (Industriegewerkschaft Baugewerbe, Chemie, Energie), Michael Vassiliadis, geht in einem Gastbeitrag heute für das „Handelsblatt“ hart mit der Umsetzung der Energiewende ins Gericht. Vor allem bemängelt er die soziale Unausgewogenheit und die Gefährdung von Arbeitsplätzen. Das könnte dich auch interessieren: ImpactTech: Fraunhofer entwickelt smarte Technik […]
Ökostrom-Subvention | Studie: Entlastung der energieintensiven Unternehmen in der Kritik
Die Deutschen haben kein Verständnis für die Entlastung der energieintensiven Unternehmen von der Ökostrom-Subvention (EEG-Umlage): 78 Prozent sind dagegen, dass energieintensive Unternehmen keinen Preisaufschlag auf ihre Stromrechnung für Solar- und Windenergie zahlen müssen. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstitut Forsa unter 1003 Befragten im Auftrag von „Handelsblatt-Online“. Das könnte […]
Green Motor | Formel E: Renault und Bangkok machen mit #Video
Es ist ein bisschen wie beim Sammeln von Ostereier: Wieder ist eins im Körbchen. Bei der Formel E macht ein weiterer Rennstall mit, sogar ein großer. Renault heißt er und ist nicht zuletzt wegen der Formel 1 eine Nummer im Rennsport. Das soll dem Elektro-Rennteam zum Sieg verhelfen. [shared_nggallery id=262 […]
Greentech | DIHK fordert Stopp der Solar-Förderung nach Bundestagswahl
DIHK-Präsident Eric Schweitzer hat einen sofortigen und kompletten Stopp der Solarförderung nach der Bundestagswahl gefordert. „Die Solarförderung muss nach der Wahl sofort für alle Neuanlagen komplett gestoppt werden“, so der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) heute morgen in der „Rheinischen Post“. Das könnte dich auch interessieren: Greentech Science: […]
Green Motor | Modellprojekt „colognE-mobil“ geht in 2. Phase
In Köln ist nun die zweite Phase des Elektromobilitäts-Projektes „colognE-mobil – Elektromobilitätslösungen für NRW“ offiziell angelaufen und erste Elektroautos wurden an die Partner übergeben. Insgesamt sollen laut den Initiatoren bis Ende Juli 24 Elektro-Fahrzeuge an die Partner ausgeliefert sein, darunter sieben batterie-elektrische Ford Focus Electric sowie 17 Ford C-MAX Energi, […]
Green Motor | Elektro-Lastenrad soll City-Logistik in Stuttgart grüner und schneller machen
Cargo eBike für Stuggitown: Der Stuttgarter Logistik-Spezialist „Go! Express & Logistics“ will die Schwabenmetrople mit topographischer Kessellage (wie das ja so schön heißt) umweltfreundlicher machen – ein bisschen zumindest. Dafür schafft das Unternehmen eigenem Bekunden nach das erste Elektro-Lastenrad in der Landeshauptstadt an. Das könnte dich auch interessieren: Greentech Bike: […]

