Greentech.BIZ: Wiener ClimateTech-Startup Econetix sammelt 4,5 Mio in Seed-Runde

Greentech Business Boom: Wiener ClimateTech-Startup Econetix hat erfolgreich eine weitere Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen und dabei 4,5 Mio Euro eingesammelt.

Greentech AI: Apple setzt auf KI-Roboter, Smart Displays und Haussicherheit

Apple plant KI-Comeback – mit Tischroboter, Smart Speaker mit Display und Haussicherheitskameras. Ziel: Smart-Home-Markt erobern und Innovationslücke schließen.

Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität

Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.

Greentech Ai: Bitkom-Umfrage zeigt klaren Trend – KI im Startup-Alltag angekommen

KI hat sich innerhalb weniger Jahre vom Hype zur zentralen Zukunftstechnologie deutscher Startups entwickelt. Insbesondere bei jungen Greentech-Unternehmen. Laut neuer Bitkom-Studie setzen 82 % der Tech-Startups in Deutschland KI aktiv ein – vor zwei Jahren waren es erst 49 Prozent.

Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt fordert Energieministerium

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 27. Juli 2013

Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt hat die Einrichtung eines neuen Bundesenergieministerium nach der Bundestagswahl gefordert. „Wir brauchen in der nächsten Wahlperiode ein Energieministerium“, sagte Hundt der „Rheinischen Post“. „Ein derart anspruchsvolles Projekt wie die Energiewende muss von einer zentralen Stelle aus gesteuert werden“, sagte Hundt. Das könnte dich auch interessieren: Greentech Science: […]

Greentech | Solar-Streit beigelegt – EU und China einigen sich auf Solarmodul-Mindestpreise

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 27. Juli 2013

Die Europäische Union und China haben sich im wochenlangen Handelsstreit um Solarmodule auf Mindestpreise beim Import chinesischer Solarprodukte geeinigt. Das teilte EU-Handelskommissar Karel de Gucht am Samstag in Brüssel mit. Demnach soll ein Mindestpreis von 56 Cent pro Watt gelten. Die Gesamtmenge der importierten chinesischen Solarmodule in die EU soll […]

Health | Bio-Mittel aus dem Rheinland soll im Kampf gegen Malaria helfen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 26. Juli 2013

Malaria tötet jedes Jahr weltweit mehr als eine halbe Million Menschen, vor allem Kinder in Afrika. Jetzt gibt es neue Hoffnung im Kampf gegen eine der tödlichsten Infektionskrankheiten der Welt. Ein oberrheinisches Erfolgskonzept gegen Stechmücken soll künftig dabei helfen, die Malaria in Teilen Afrikas einzudämmen. Dort kann die Anopheles-Mücke die […]

Upcycling | Umweltfreundliche Optik: Objektiv als Armband

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 26. Juli 2013

Stefaan duPont von SDPNT ist nicht nur leidenschaftlicher Fotograf und Weltenbummler, sondern weiß auch, wie man ausgediente Objektive weiterverwenden kann. Er macht sie sozusagen der manuellen Nutzung wieder zugänglich, indem er aus den unterschiedlichsten Elementen Armreifen kreiert. Das könnte dich auch interessieren: Greentech Circular: Carbon Cycle Lab @ KIT zeigt […]

„Deepwater Horizon“-Prozess: Halliburton gesteht Vernichtung von Beweisen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 26. Juli 2013

Der Ölkonzern Halliburton hat im Verfahren um die Explosion der Bohrplattform „Deepwater Horizon“ im Jahr 2010 im Golf von Mexiko nach Angaben des US-Justizministeriums die Vernichtung von Beweismitteln eingestanden. Halliburton habe demnach zugesagt, bei einem geplanten Verfahren auf schuldig zu plädieren. Der Konzern werde eine Strafe von 200.000 Dollar zahlen […]

Hanwha Q CELLS liefert Photovoltaik-Module für drei Solar-Kraftwerke in Japan

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 25. Juli 2013

Hanwha Q CELLS verstärkt seine Präsenz auf dem stark wachsenden japanischen PV Markt und liefert Q.PRO G3 Module für drei Projekte des Investors Sumitomo Corporation und der NTT Facilities Inc. in Japan. Hanwha Q CELLS liefert zwischen Juli 2013 und Juni 2014 mehr als 235.000 PV-Module mit einer Gesamtleistung von […]

InstyleGreen | Die Natur der Ringe – mit Moosgrün

Von Silvia Kling | 23. Juli 2013

Grüner Daumen? Hat nicht jeder. Aber mit der Kreation der polnischen Designerin Sylwia Calus kann man so tun als ob und immerhin seinen Finger begrünen. Ganz natürlich, mit Moos im Ring. Echtes Grün also, das zunächst in flüssiges Harz eingelegt wird. Wenn alles fest ist, bringt Calus das Harz in […]

Greentech | Bauernpräsident Rukwied: „Solar-Irrsinn abschaffen“ – Solar gehört auf die Dächer

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 23. Juli 2013

Bauernpräsident Joachim Rukwied kritisiert, dass Bauern ganze Landstriche mit Solar-Modulen verbauen. Der „Bild-Zeitung“ sagte er: „Das lehnen wir ab, der Solar-Irrsinn in der Fläche muss aufhören. Unsere Forderungen dazu liegen Umweltminister Altmaier und Agrarministerin Aigner längst vor. Solar gehört auf die Dächer.“ Das könnte dich auch interessieren: Greentech Studie: Nur […]

Coke Life: Coca Cola setzt auf grün #Video

Von Silvia Kling | 22. Juli 2013

Nach Light und Zero kommt nun der grüne Anstrich für die braune Brause: Der Coke-Konzern hat in Argentinien eine neue Cola auf den Markt gebracht, die größtenteils mit Stevia gesüßt ist und auch beim Äußeren auf Pflanzliches setzt – die Flasche ist bis zu 30 Prozent aus pflanzlichem Material hergestellt […]

Upcycling | Lampenschirm aus Dosenringen

Von Silvia Kling | 22. Juli 2013

Die Designerin Allison Patrick hat von hunderten Getränkedosen den Öffnungsring („can tab“) gesammelt und aus ihnen eine Art Kettengewebe zusammengefügt, um sie kurzerhand in einen Lampenschirm zu verwandeln. Wenn man die Hängeleuchte anschaltet, dringt das Licht sanft durch die miteinander verbundenen Verschlussringe und malt ein interessantes Muster auf nahe Wände. […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed