Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Energie | Erdgasspeicher leerer denn je – Krisengespräche anberaumt
Die deutsche Gasbranche versucht in einer gewaltigen Kraftanstrengung ihre Gasspeicher noch rechtzeitig vor dem Winter zu füllen und damit mögliche Auflagen des Gesetzgebers abzuwenden. Das berichtet das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe. Die Erdgasspeicher in Deutschland seien für die Jahreszeit mit knapp 70 Prozent ungewöhnlich leer. […]
Energiewende | Spiegel: 11 Kraftwerke vor Stilllegung
Die Energiewende hat Folgen: Elf konventionelle Kraftwerke sollen laut einem Bericht des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ stillgelegt werden. Einen entsprechenden Antrag hätten die Betreiber bei der Bundesnetzagentur gestellt. Die Bonner Behörde gab keine Auskunft darüber, welche Meiler dazugehören. Die meisten sollen aber in Norddeutschland stehen, heißt es aus dem Bundeswirtschaftsministerium. Das […]
Energie | Wasserstoff als Energiequelle: Forscher machen neue Hoffnungen
In der Politik wächst die Hoffnung, dass Wasserstoff zu einer wichtigen Energiequelle werden und damit eine große Rolle bei der Energiewende spielen kann. Hintergrund ist die Entwicklung eines einfachen Systems, Wasser mit Hilfe von Sonnenlicht in Wasserstoff und Sauerstoff aufzuspalten. Das ist Forschern aus Berlin und Delft gelungen. Das könnte […]
Food | Bio-Boom bei jungen Leuten – 23 % kaufen Bio-Lebensmittel
Bio-Lebensmittel werden bei jungen Leuten laut einer Umfrage zusehends beliebter. Inzwischen kaufen 23 Prozent der unter 30-Jährigen häufig Produkte aus ökologischem Anbau, wie eine am Montag vorgelegte Studie im Auftrag des Bundesverbraucherministeriums ergab. Das sind neun Prozentpunkte mehr als bei einer Befragung im vergangenen Jahr. Das könnte dich auch interessieren: […]
Öko-Strom | „Kosten-Simulation“: Umlage für Erneuerbare Energien bald 6,2 Cent/Kwh?
Nach einer neuen internen „Kosten-Simulation“ der Bundesregierung, die der „Bild-Zeitung“ (Donnerstagausgabe) vorliegt, steigen die Strompreise 2014 noch einmal mindestens um einen Cent je KWh. Hintergrund ist die so genannte EEG-Umlage, mit der Stromkunden die Betreiber von Öko-Stromanlagen subventionieren. Sie steigt laut der neuen Kostenschätzung von derzeit 5,3 Cent/KWh auf 6,2 […]
Endlich neues E-Bike-Design: sportlich-sexy anstatt bullig und behäbig
Fahrräder mit Elektroantrieb sind eine tolle Erfindung: das gute Gefühl total durchtrainiert zu sein, wenn man an anderen Radfahrern vorbei düst und ihre neidischen Blicke im Rücken spürt und jeder Berg kann ohne Anstrengungen und Schwitzattacken gemeistert werden. Leider haben die Elektroräder, die meist schwer und behäbig aussehen, nicht mehr […]
Das Letzte | Neuseeland: Energie-Konzern mahnt Straßenlaterne ab – droht mit Abschaltung
Tsss, Sachen gibt’s: Der neuseeländische Energiekonzern Meridian hat irrtümlich eine Mahnung an eine Straßenlaterne versandt und mit der Abschaltung des Stroms gedroht. Neuseeländischen Medienberichten zufolge wurde die Mahnung in Ermangelung eines Briefkastens an der Laterne dem nächstliegenden Mieter zugestellt. Das könnte dich auch interessieren: Greentech AI: Künstliche Intelligenz kontrolliert den […]
Kampagne der Veganen Gesellschaft: Grillen ohne Killen
Der Sommer knallt, die Grills laufen heiß – und die Vegane Gesellschaft Deutschland nutzt die Saison, um für fleischloses Grillen zu werben. Mit der bundesweiten Anzeigenkampagne „Grillen ohne Killen“ wird in zwölf Großstädten bis 8. August über vegane Alternativen zu Steak und roter Wurst auf dem Grillrost aufgeklärt. Per QR-Codes […]
Greentech | Solar-Streit und kein Ende – EU ProSun klagt gegen Einigung im Handelsstreit über Solarmodule aus China
Die europäische Industrieinitiative EU ProSun hat angekündigt, gegen die erzielte Einigung im Handelsstreit über Solarmodule aus China vor dem Gerichtshof der Europäischen Union zu klagen. „Eine Einigung wie sie jetzt zwischen der EU-Kommission und China erzielt worden ist, verstößt in jeder Hinsicht gegen geltendes EU-Recht. Den Schaden hat die Solarindustrie, […]
Atomkraft | EU-Energiekommissar Oettinger fordert AKW-Versicherungspflicht
EU-Energiekommissar Günther Oettinger bereitet einem Medienbericht zufolge eine allgemeine Versicherungspflicht für Atomkraftwerke vor, die den Betrieb dieser Anlagen verteuern dürfte. In einer internen Analyse seiner Fachleute heißt es dem Nachrichtenmagazin „Focus“ zufolge, die Frage einer hinreichenden Schadensversicherung von Atomkraftwerken sei „essenziell für Gesellschaft und Wirtschaft“. Das könnte dich auch interessieren: […]