Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Greentech | Ökostrom: EEG-Umlage steigt sieben Cent bis 2015?
Die EEG-Umlage könnte bis zum Jahr 2015 auf knapp sieben Cent pro Kilowattstunde steigen. Dies teilten die vier Übertragungsnetzbetreiber 50 Hertz, Amprion, Tennet und Transnet BW am Freitag mit. 2015 werde sich die EEG-Umlage demnach voraussichtlich zwischen 5,85 und 6,86 Cent pro Kilowattstunde bewegen. Das könnte dich auch interessieren: 25 […]
Apps | Schadstofffreie Geschenke: Neue App hilft beim giftfreien Weihnachtseinkauf
Die Organsiation WECF setzt sich seit vielen Jahren für sauberes Trinkwasser, Schutz vor Chemikalien und anderen Umweltbelastungen ein. Nun haben die Initiatoren pünktlich zum Vorweihnachtsgeschäft eine hilfreiche App namens “Giftfrei Einkaufen” entwickelt, die es Verbrauchern ermöglichen soll, Schadstoffe zu erkennen und zu vermeiden. Das könnte dich auch interessieren: Greentech: Instagram-App […]
Energie Business | Düstere Aussichten bei Energie-Riese RWE
Die Aussichten von Deutschlands zweitgrößtem Energiekonzern RWE verdunkeln sich drastisch. Das Unternehmen reagiert mit neuen Sparzielen und einem umfangreichen weiteren Personalabbau. Für 2014 soll das bereinigte Nettoergebnis nur noch bei 1,3 bis 1,5 Milliarden Euro liegen, wie der Konzern am Donnerstag in Essen mitteilte. Das wäre ein Einbruch um bis […]
Energie Business | Schrumpfender Gewinn: RWE streicht 6.750 Jobs
Der Energieriese RWE baut angesichts schrumpfender Gewinne bis zum Jahr 2016 6.750 weitere Stellen ab. Allein 4.750 Stellen sollen in Deutschland wegfallen, wie RWE-Personalvorstand Uwe Tigges ankündigte. Betriebsbedingte Kündigungen sollen etwa durch Altersteilzeit sowie eine konzerninterne Jobbörse vermieden werden. Das könnte dich auch interessieren: Greentech Index: RWE AG Greentech Index: […]
Food | Monsanto gibt auf: Kein gentechnisch verändertes Saatgut in Deutschland
Der US-Konzern Monsanto will Deutschland als Markt für gentechnisch verändertes Saatgut vorerst aufgeben. „Wir lassen unsere Pläne ruhen, solange die politische Situation so verfahren ist wie derzeit. Stattdessen setzen wir vor allem auf konventionelles Saatgut und Pflanzenschutzmittel“, so Ursula Lüttmer-Ouazane, deutsche Geschäftsführerin von Monsanto, heute in der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“. […]
Fukushima | Japan: Energie-Sektor soll modernisiert werden
Nippon zieht – endlich – Konsequenzen aus dem atomaren Super-GAU vom 11. März 2011: Als Lehre aus der Atomkatastrophe in Fukushima will Japan seinen Elektrizitätssektor in den kommenden Jahren grundlegend reformieren. Das Parlament verabschiedete dazu heute ein Gesetz, das das zentralistische Energiesystem aus regionalen Versorgermonopolen schrittweise für den Wettbewerb öffnen […]
Energiewende | Ökostrom-Reform unter Beschuss: Chemieindustrie warnt vor Belastungen
Die Chemieindustrie warnt vor Zusatzbelastungen durch eine Reform der Industrie-Rabatte bei der Ökostrom-Förderung. „Die chemische Industrie steht im internationalen Wettbewerb und kann keinerlei Mehrbelastungen verkraften. Alles, was unsere Wettbewerbsfähigkeit weiter gefährdet, würde dazu führen, dass einige Produkte in Deutschland nicht mehr rentabel hergestellt werden könnten“, sagte Axel Heitmann, Chef des […]
Health | Umweltgiftreport: Schadstoffe gefährden 200 Millionen Menschen
Blei, Öl, Quecksilber oder Pestizide: Weltweit leidet die Gesundheit von rund 200 Millionen Menschen unter Umweltgiften. Das geht aus dem Umweltgiftreport 2013 der Schweizer Stiftung Green Cross hervor, der heute in Zürich präsentiert wurde. Die zehn Orte, die am stärksten betroffen sind, liegen demnach in acht Ländern: Argentinien, Bangladesch, Ghana, Indonesien, Nigeria, […]
Energie Business | RWE baut 2.500 Jobs in Kraftwerken ab
Der Energiekonzern RWE will laut einem Zeitungsbericht in seinen deutschen Kraftwerken rund 2.500 Stellen streichen. Diese Zahl hat der Konzern am Dienstag auf einer Betriebsräte-Konferenz der Kraftwerks-Sparte RWE Generation in Alsdorf genannt, wie die „Rheinische Post“ heute morgen unter Berufung auf Betriebsrats-Kreise berichtet. Die Sparte hat in Deutschland bislang 14.500 […]