Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Öko-Kontroller Neoji: Spart Strom und hält Luft sauber #Video
Öko-Kontroller Neoji: Spart Strom und hält Luft sauber Aus San Francisco kommt dieses nächste Smart Home Device: Neoji verspricht eine Mischung aus einem üblichen Heim-Controller und einem umweltfreundlichen Überwachungssystem, das die Luftqualität und den Energieverbrauch misst (so wie z. B. Canary). Das könnte dich auch interessieren: Greentech Events: The smarter E Europe 2025 […]
Upcycling | Von der Pulle zum Kochgeschirr: Ausrangierte Cola-Flaschen bekommen eine zweite Chance
Das bekannteste Wort der Welt ist „okay“, danach kommt gleich „Coca-Cola“. Fast jeder kennt das süße, braune Getränk. Nur drei Staaten werden von der Coca-Cola Company, dem größten Hersteller von Softdrinks nicht beliefert: Kuba, Nordkorea und Birma. Täglich verkauft das Unternehmen 1,8 Milliarden Getränke. Doch was passiert mit dem Müll […]
SmartHomeTech | Sensibo steuert Klimaanlagen smarter – spart 40 % Strom #Video
Aus Tel Aviv kommt dieses kleine Gerät, das verspricht, den Energieverbrauch einer Air-Condition um 40 Prozent zu senken. Das schont die Umwelt und spart Kosten. Der Sensibo verbindet jede Klimaanlage, für die es Fernbedienungen gibt, mit dem Internet. Das Kit besteht aus dem Sensibo-Pod, der sich leicht entfernbar auf jede […]
Photovoltaik | 45 Prozent weniger Solaranlagen eingebaut
Deutschland wird seine Ziele für den Einbau von Fotovoltaikanlagen in diesem Jahr nicht erreichen. Das legen die noch unveröffentlichten Zahlen der Bundesnetzagentur nahe, berichtet der „Spiegel“. Demnach wurden auf deutschen Dächern bis Ende Mai lediglich Solarpanels mit 818 Megawatt Leistung installiert, ein Rückgang von 45 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Das […]
SmartHomeTech | Designer-Schreibtisch wird zur Solar-Ladestation #VIDEO
Marjan van Aube hat einen Tisch entworfen, der nicht nur gut aussieht, sondern dazu noch unsere digitalen Begleiter mit Strom füttern kann – und das komplett klimaneutral. Dazu hat der holländische Designer das Möbelstück mit Glas und farbigen Solarzellen ausgestattet. Das könnte dich auch interessieren: Greentech Bikes: Nørdic Bikes bringt […]
Unvervesserlich: Japan nimmt Walfang trotz Verbot wieder auf
Trotz eines Verbots des Internationalen Gerichtshofs (IGH) will Japan den kommerziellen Walfang wieder aufnehmen. Er wolle sich für eine stärkere wissenschaftliche Erforschung der Walbestände einsetzen, erklärte der japanische Ministerpräsident Shinzo Abe am Montag. Ziel sei eine Wiederaufnahme des kommerziellen Fangs. Das könnte dich auch interessieren: Impact-Tech: Blut-Konserve per Drohne – […]
Green | Crowdfunding-Rekord: Solar Roadways erfolgreichste Indiegogo-Kampagne #Video
Die Indiegogo-Kampagne Solar Roadways hat mit der Hilfe von über 42.000 Unterstützen aus 43 verschiedenen Ländern ihr Finanzierungsziel von einer Million US-Dollar erreicht. Nach Zahl der Unterstützer ist sie damit die bisher populärste Indiegogo-Kampagne aller Zeiten. Das könnte dich auch interessieren: Greentech App Fryd startet Crowdinvesting für nachhaltige Gartenplanung Green […]
Green | Bioserie: Biologisches Plastikspielzeug für Babys #Video
Babys stehen auf buntes Plastikzeug, das so schön anzusehen ist. Verantwortungsvollen Eltern läuft es jedoch kalt den Rücken herunter, wenn Sie sich vorstellen, welche Weichmacher und anderes Chemikalienzeugs in roten Esslöffeln, kreischfarbenen Rasseln und Co. steckt. Das Team um Kaya Kaplancali hat deshalb jetzt eine nachhaltige Alternative entwickelt. Die Spielzeuge […]
Studie: Immer mehr Verbraucher sorgen selbst für Strom
Der Anteil von eigenerzeugtem Strom nimmt zu: Im Jahr 2012 stammten in Deutschland schon elf Prozent des gesamten Strombedarfs aus Anlagen, die Privatpersonen und Unternehmen selbst betreiben – vor allem aus Photovoltaikanlagen, Blockheizkraftwerken und Windrädern. Das könnte dich auch interessieren: Greentech Energie: Was sind die Unterschiede bei Solaranlagen? Greentech: KIT-Expertinnen […]
Green | Electree mini: das Solarkraftwerk fürs Fensterbrett #Video
Erneuerbare Energien erfreuen sich höchster Beliebtheit, doch gerade im privaten Bereich ist ihre Nutzung meist auf die Hoffnung beschränkt, dass der Öko-Strom, den man beim Energieanbieter gebucht hat, sein Versprechen auch hält. Mit Electree mini kann jetzt jeder, der kein eigenes Haus mit passender Lage und ausreichend großer Dachfläche besitzt, […]