Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Greentech Podcast Episode 1: Second-hand-Technik, Lauf-App und UN-Berricht
#Greentech Podcast Klimawandel ist das beherrschende Thema unserer Zeit. Es führt kein Weg daran vorbei, die hohen CO₂-Emissionen drastisch zu verringern und den Naturschutz voranzutreiben. Innovative Ansätze und fortschrittliche Technologie können zum Klimaschutz beitragen – in den unterschiedlichsten Sektoren, mit vielfältigen Möglichkeiten. Welche aktuellen Entwicklungen es gibt und wie Technologie […]
Mit Drohnen Bäume pflanzen: So kämpft Australien gegen den Klimawandel
Weitläufige Landschaften, roter Sand, in der Mitte der ikonische Felsklotz Uluru. Was Urlauber begeistert, ist für das Land und seine Bewohner eine Herausforderung. Im sogenannten Outback, das 70 Prozent Australiens ausmacht, können wüstenartige Bedingungen mit Temperaturen von über 40 Grad herrschen. Das könnte dich auch interessieren: Greentech Schweiz: Gute Nachrichten […]
Erschreckende Waldverluste: Fünf Prozent weniger Waldfläche in Deutschland
Das Waldsterben in Deutschland ist einer neuen Analyse zufolge erheblich gravierender als bisher angenommen. Der deutsche Wald leidet massiv unter Trockenheit, Stürmen und Schädlingen. Eine neue Analyse zeigt beunruhigende Ergebnisse. Die Waldverluste in Deutschland sind demnach erheblich größer als bisher angenommen. Von Januar 2018 bis April 2021 seien auf rund […]
Botanik-App: Automatische Pflanzenkunde mit dem Smartphone
Was blüht da so schön am Wegesrand? Man kann Wuchs und Blätter beschreiben, ebenso Farbe und Form der Blüten. Trotzdem verrät die Pflanze nicht, wie sie heißt. Aber eine Botanik-App. Das könnte dich auch interessieren: Greentech: Instagram-App frisst deinen Akku – Android-Nutzer besonders betroffen Greentech App: Gardenas automatische Pflanzen-Bewässerung spart […]
Globale Klimaschutz-Aktion Earth Hour: #LichtAus für einen lebendigen Planeten.
60 Minuten im Dunkeln – eine symbolische Stunde für mehr Klimaschutz. Der Aufwand ist gering, die Signalwirkung groß. Mit nur einem Klick auf den Lichtschalter können Menschen auch in diesem Jahr wieder ein globales Zeichen für den Schutz der Umwelt setzen. Dazu ruft der WWF anlässlich der Earth Hour auf, […]
Tech-Recycling: Ausrangierte Smartphones spenden, Ressourcen schonen
Smartphones werden regelmäßig durch neue, bessere Geräte ersetzt und verstauben dann ausrangiert in einer Schublade. Ist doch schade drum – denn man kann mit dem ausgedienten Gerät auch Gutes tun. Wie das? Das könnte dich auch interessieren: Greentech Index: Fairphone Greentech: Hier ist das neue Fairphone 6 – Nachhaltiges Smartphone […]
Greentech: Kerosin mit Frittenfett – BP entwickelt Bio-Flugbenzin
Der britische Mineralöl- und Energiekonzern BP stellt im Emsland jetzt Flugzeugsprit mit geringen Anteilen aus Speisefett-Resten her. Die Biorohstoffe stammen etwa aus Kantinen oder Gastronomiebetrieben. Das könnte dich auch interessieren: Greentech Flugzeuge: Hamburg Aviation und Aireg kooperieren für klimafreundlicheres Fliegen Greentech Wind: Synthetische Kraftstoffe direkt auf dem Meer – KIT […]
Weltklimarat: Veränderung im Lebensstil dringend nötig
Was fällt den meisten Menschen hierzulande beim Thema Klimawandel als erstes ein? Wahrscheinlich, dass klimaschädliche Emissionen gesenkt werden müssen, Stichwort Kohleausstieg, Elektroautos und ähnliches. Dahinter steht vor allem der Wunsch und Wille, mit solchen Veränderungen so weiterleben zu können wie bisher. Aber mit der Verringerung der klimaschädlichen Treibhausgasemissionen ist es […]
Greentech Live News
Das könnte dich auch interessieren: Greentech News: Mehr Mikroplastik in Glasflaschen als Plastik-Flaschen? Neue Studie stellt bisherige Annahmen auf den Kopf Greentech | Great News: Solar-Energie im Juni wichtigste Energie-Quelle in Europa – EU macht wichtigen Schritt in der Energiewende Fake News: KI-Chatbot Grok kritisiert Elon Musk Big News for […]
Greentech Live Podcast
No related posts.

