Greentech.BIZ: Wiener ClimateTech-Startup Econetix sammelt 4,5 Mio in Seed-Runde

Greentech Business Boom: Wiener ClimateTech-Startup Econetix hat erfolgreich eine weitere Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen und dabei 4,5 Mio Euro eingesammelt.

Greentech AI: Apple setzt auf KI-Roboter, Smart Displays und Haussicherheit

Apple plant KI-Comeback – mit Tischroboter, Smart Speaker mit Display und Haussicherheitskameras. Ziel: Smart-Home-Markt erobern und Innovationslücke schließen.

Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität

Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.

Greentech Ai: Bitkom-Umfrage zeigt klaren Trend – KI im Startup-Alltag angekommen

KI hat sich innerhalb weniger Jahre vom Hype zur zentralen Zukunftstechnologie deutscher Startups entwickelt. Insbesondere bei jungen Greentech-Unternehmen. Laut neuer Bitkom-Studie setzen 82 % der Tech-Startups in Deutschland KI aktiv ein – vor zwei Jahren waren es erst 49 Prozent.

Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

Spark by Studio Roosegaarde

Nachhaltiger Knaller: Studio Roosegaarde macht das Feuerwerk umweltfreundlich

Von Lena Neff | 8. März 2022

Buntes Knistern und faszinierendes Funkensprühen am Himmel. So kennt man das traditionelle Feuerwerk. Leider hat das schöne Leuchtspiel aber einen großen Nachteil: gerade umweltfreundlich ist es nicht. Das könnte dich auch interessieren: Greentech Design: Circular FREITAG x Études Studio – Nachhaltigkeit trifft Grafikdesign Big News for Green Film: A24 und […]

Greentech Index: Nabu

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 5. März 2022

Der NABU ist der älteste und mit mehr als 875.000 Mitgliedern und Fördernden (Stand Januar 2022) der mitgliederstärkste Umweltverband in Deutschland. Der heutige NABU wurde 1899 von Lina Hähnle als „Bund für Vogelschutz“ gegründet. Doch was genau macht dieser Verband eigentlich? Und für wen? Was macht den NABU aus? Und […]

Kläranlage - Abwasser - Sewage - Bio-Raffinerie - Upcycling

Rohstoffe aus Abfall und Abwasser : Mit Hilfe von Insekten, Purpurbakterien oder Algen – Millionen-Förderung für modulare Bioraffinerie-Projekte

Von Silvia Kling | 4. März 2022

Fünf innovative Vorhaben in Baden-Württemberg zur Rückgewinnung hochwertiger Rohstoffe aus Abfall und Abwasser werden mit einem Förderprogramm der EU für regionale Entwicklung vorangebracht. Das könnte dich auch interessieren: Greentech Solutions: Schiffs-Treibstoff aus Abwasser Greentech: Fraunhofer recycelt Carbonfasern ohne Qualitätsverlust Impact Media Events: Louis Braille Festival 2024 – Stuttgart mit anderen […]

2022-02-25 Podcast Cover Gabi Bela v01 llowress

Greentech Podcast Episode 2: Solarzellen, Weltklimarat-Berricht, E-Auto-Studie

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 2. März 2022

#Greentech Podcast Klimawandel ist das beherrschende Thema unserer Zeit. Es führt kein Weg daran vorbei, die hohen CO₂-Emissionen drastisch zu verringern und den Naturschutz voranzutreiben. Innovative Ansätze und fortschrittliche Technologie können zum Klimaschutz beitragen – in den unterschiedlichsten Sektoren, mit vielfältigen Möglichkeiten. Welche aktuellen Entwicklungen es gibt und wie Technologie […]

Leuchtturm Klimaschutz-Unternehmen

Bewerbungsrunde gestartet: Deutschland sucht neue Klimaschutz-Unternehmen

Von Silvia Kling | 2. März 2022

Greentech und innovative Unternehmen aus Deutschland: Das Bundesumweltministerium sucht neue Vorreiter im Kampf gegen die Klimakrise. Ab sofort können sich Firmen der sogenannten Exzellenzinitiative Klimaschutz-Unternehmen e. V. anschließen. Das Bundeswirtschaftsministerium, das Bundesumweltministerium sowie der Deutsche Industrie- und Handelskammertag rufen auf, sich als Klimaschutz-Unternehmen zu bewerben. Mitmachen können Unternehmen aller Größen […]

Windstrom Greentech Clean Energy / Foto: Photocreo via Envato

Klimaschutz und Nachhaltigkeit: Am meisten Menschen erreicht man übers Fernsehen

Von Silvia Kling | 2. März 2022

Für den Großteil der Bevölkerung hierzulande sind Klimaschutz und Nachhaltigkeit die drängenden Themen unserer Zeit, über die sie viele Informationen wünschen – vor allem auch im Fernsehen. Das ist das Ergebnis einer Studie des Meinungsforschungsinstituts Forsa. 81 Prozent der ab 14-jährigen Befragten sehen die Themen Nachhaltigkeit und Klimawandel als wichtig […]

Klimawandel: Aktivisten gehen für mehr Umweltschutz auf die Straße

Bericht des Weltklimarats: Klimawandel gefährdet Milliarden von Menschen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 28. Februar 2022

Der Weltklimarat macht in seinem neuesten Bericht mit deutlichen Worten auf die dramatischen Folgen aufmerksam, die der Klimwandel auf unseren Planeten hat. Staaten in aller Welt werden aufgefordert, ihre Klimaziele nachzuschärfen. Bis zu 3,6 Milliarden Menschen leben dem Weltklimarat zufolge bereits in einem besonders vom Klimawandel gefährdeten Umfeld. Das Klimasystem […]

Plastikverschmutzung im Meer / Foto: stokkete / envato

UN-Umweltversammlung: Globales Abkommen gegen Plastikvermüllung der Welt in Reichweite

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 28. Februar 2022

Der Müll, der in den Meeren treibt, ist für Experten nur die sichtbare Spitze eines weltweiten Plastik-Berges. Laut Schätzungen der Vereinten Nationen (UN) werden mittlerweile jährlich 400 Millionen Tonnen Plastikmüll weltweit produziert. In der kenianischen Hauptstadt Nairobi arbeiten derzeit die UN-Mitgliedsstaaten daran, ein Abkommen für weniger Plastikmüll auf den Weg […]

Studie warnt vor Putzmitteln – grüne Alternativen

Von Silvia Kling | 27. Februar 2022

Ob Türgriffe, Klinken oder Lichtschalter – in Covid-Zeiten ist ein regelmäßige Reinigung unerlässlich, da die gefährlichen Viren auf bestimmten Oberflächen mehrere Tagen überleben könne. Ein neue Putzmittel-Studie warnt nun aber vor Atemwegsbelastungen durch Schadstoffpartikel beim Putzen: Büros, Sportstudios und Läden, aber auch Privathaushalte sind in den vergangenen zwei Jahren vermutlich […]

Greentech enBW Solar Park. Foto: EnBW

Greentech: EnBW startet zwei neue Solar-Parks

Von Silvia Kling | 25. Februar 2022

Der Karlsruher Energieversorger EnBW nimmt in Brandenburg schrittweise zwei weitere Solarparks in Betrieb. Mit den Greentech-Solar-Anlagen Alttrebbin und Gottesgabe (Landkreis Märkisch-Oderland) können rund 90 000 Haushalte mit regenerativer Energie versorgt werden, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Die Leistung liegt jeweils bei rund 150 Megawatt (MW). Freiflächenanlagen wie diese trügen […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed