Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Waste2Value: Treibstoff aus Pizzaresten, Farbstoffe aus CO2 und Sonnenlicht gewinnen
Bio-Abfall als Treibstoff für die Zukunft: Die Hochschule Kaiserslautern will mit Verbundpartnern die Gewinnung von Wertstoffen aus Abfallprodukten vorantreiben. Dazu kommen nicht nur fleißige Mikroorganismen zum Einsatz, sondern wird nun ein ganzes Kooperationsnetzwerk aufgebaut, das sich Waste2Value nennt. Das könnte dich auch interessieren: Greentech.LIVE Conference: Micro Harvest und die Zukunft […]
Intel investiert Mrd in EU – auch in Greentech
Big Valley-Money goes Europe: Der kalifornische Chip-Riese Intel hat heute die erste Phase seiner Pläne bekannt gegeben, in den kommenden zehn Jahren bis zu 80 Mrd. Euro entlang der gesamten Halbleiter-Wertschöpfungskette in der EU zu investieren – von der Forschung und Entwicklung (F&E) über die Fertigung bis hin zum hochmodernen […]
Greentech: KIT kann per KI Windböen vorhersagen
Forscher des KIT wollen mit Methoden aus Statistik und Künstlicher Intelligenz (KI) systematische Fehler in Wettermodellen korrigieren
Reuse: Mit Linux alte Windows-Rechner weiterverwenden
Linux eilt der Ruf voraus, das Betriebssystem von Nerds zu sein. Aber weit gefehlt. Linux ist nicht nur äußerst nutzerfreundlich, sondern vor allem auch nachhaltig: Ältere PCs oder Laptops, die unter Windows streiken, zicken oder lahmen, kann man unter Linux oft noch gut weiternutzen. Und kostenlos ist es sowieso. Das […]
Vegan in der Bahn: Deutsche Bahn serviert Essen von Foodtech-Startup Planted
Als Veganer einen leckeren Happen zu finden, ist leider immer noch mit Schwierigkeiten verbunden. Besonders wenn man unterwegs ist und nicht selbst was kochen kann. Reisende der Deutschen Bahn können sich jetzt über zwei vegane Gerichte mit Produkten von Planted freuen. Das könnte dich auch interessieren: Foodtech: Berlin Food Week […]
Fairphone: Softwareupdate für ältere Modelle #Nachhaltigkeit
Neues vom Öko-Handy aus Holland: Das Fairphone setzt wie (fast) kein anderer Smartphone-Hersteller auf Langlebigkeit und Wiederverwertung und stellt nun offiziell das neueste Software Update auf Android 10 für das bereits 2015 gelaunchte Greentech-Smartphone Fairphone bereit. Nach der laut Hersteller erfolgreichen Testphase der Betaversion Ende letzten Jahres, wird das Update […]
Klimaforscher warnen: Amazonas-Regenwald leidet besorgniserregend
Der Amazonas-Regenwald schafft es zunehmend weniger gut, sich von Dürren oder Bränden zu erholen. Dadurch erhöht sich das Risiko, dass der Wald abstirbt, warnen Forscher. Bei mehr als drei Vierteln des Waldes im Amazonasgebiet habe die Fähigkeit nachgelassen, sich von Störungen wie Dürren oder Bränden zu erholen, heißt es in […]
Greentech Podcast Episode 3: Orangen-Leuchten und Klimaschutz in der Film- und Tv-Branche
#Greentech Podcast Klimawandel ist das beherrschende Thema unserer Zeit. Es führt kein Weg daran vorbei, die hohen CO₂-Emissionen drastisch zu verringern und den Naturschutz voranzutreiben. Innovative Ansätze und fortschrittliche Technologie können zum Klimaschutz beitragen – in den unterschiedlichsten Sektoren, mit vielfältigen Möglichkeiten. Welche aktuellen Entwicklungen es gibt und wie Technologie […]
Tierwohl: Algorithmus erkennt, ob Schweine glücklich sind
Ob sich Schweine wohlfühlen oder nicht, lässt sich dank einer Software nun an den Grunzlauten der Tiere erkennen. Das Grunzen sei in positiven Situationen viel kürzer und weise geringere Schwankungen in Lautstärke, Intensität und Tonlage auf, haben Forscher von der Universität Kopenhagen herausgefunden. Glückliche Schweine grunzen also nicht nur kürzer, […]

