Greentech.BIZ: Wiener ClimateTech-Startup Econetix sammelt 4,5 Mio in Seed-Runde

Greentech Business Boom: Wiener ClimateTech-Startup Econetix hat erfolgreich eine weitere Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen und dabei 4,5 Mio Euro eingesammelt.

Greentech AI: Apple setzt auf KI-Roboter, Smart Displays und Haussicherheit

Apple plant KI-Comeback – mit Tischroboter, Smart Speaker mit Display und Haussicherheitskameras. Ziel: Smart-Home-Markt erobern und Innovationslücke schließen.

Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität

Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.

Greentech Ai: Bitkom-Umfrage zeigt klaren Trend – KI im Startup-Alltag angekommen

KI hat sich innerhalb weniger Jahre vom Hype zur zentralen Zukunftstechnologie deutscher Startups entwickelt. Insbesondere bei jungen Greentech-Unternehmen. Laut neuer Bitkom-Studie setzen 82 % der Tech-Startups in Deutschland KI aktiv ein – vor zwei Jahren waren es erst 49 Prozent.

Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

Flut Klimawandel

Klimaanpassung: Bundesumweltministerin Steffi Lemke stellt Maßnahmenpaket vor

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 24. März 2022

Mehr Klimaschutz durch innovative Technologien und Greentech ist die eine Seite der Medaille. Auf der anderen steht dagegen riesengroß inzwischen Klimaanpassung und Risikovorsorge. In Deutschland haben insbesondere die Kommunen mit den Auswirkungen von Hitze, Sturm, Starkregen oder anderen Extremwetterereignissen zu kämpfen. Das könnte dich auch interessieren: Greentech Studie: Klimafrust statt […]

Günstige Tickets Bahn

9 Euro pro Monat: Ampel will günstge Tickets für öffentlichen Nahverkehr einführen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 24. März 2022

Das schafft Anreiz, das Auto einfach stehen zu lassen: Die Koalition will für 90 Tage ein Ticket für 9 Euro pro Monat für den Öffentlichen Personennahverkehr einführen. Dazu sollen die Länder entsprechende Mittel bekommen, wie die Spitzen von SPD, Grünen und FDP heute nach einem Koalitionsausschuss mitteilten. Update 26.03.2022 (09:50) […]

Wie neu, aber gebraucht: Refurbished-Geräte vor allem bei Jüngeren gefragt

Von Leon Deubelius | 23. März 2022

Das Klimabewusstsein bei der Nutzung digitaler Technologien wächst, hat aber noch viel Luft nach oben. Laut dem Digitalbranchen-Verband Bitkom hat nur jeder Achte bereits mindestens einmal ein gebrauchtes und generalüberholtes IT-Gerät gekauft, statt zu einem neuen zu greifen. Das könnte dich auch interessieren: Greentech.LIVE Conference: Bitkom-Experte Niklas Meyer Breitkreutz: Klimaschutz […]

Antarktis Hitzerekord

Klima: Antarktis erlebt beispiellosen Hitzerekord – 40 Grad wärmer als üblich

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 23. März 2022

Die Temperaturen in der Arktis steigen immer weiter. Am 18. März haben Forscher der Weltwetterorganisation (WMO) an der Forschungsstation Concordia gerade mal minus 12,2 Grad gemessen. Das sei 40 Grad wärmer als im Schnitt um diese Jahreszeit üblich, und 20 Grad mehr als der vorherige Rekord im März. Das berichtete […]

Trockentoilette

Mit Sägespänen spülen und Wasser sparen: Trockenklo-Hersteller hoffen auf prominente Unterstützung

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 22. März 2022

Heute ist der Weltwassertag der Vereinten Nationen. Das nehmen wir zum Anlass, ein Trockenprojekt der besonderen Art vorzustellen. Denn um ihre Ambitionen beim Einsatz menschlicher Fäkalien als Dünger voranzutreiben und Wasser zu sparen, hoffen zwei Hersteller von Trockentoiletten auf prominente Unterstützung aus der Politik. Das könnte dich auch interessieren: Mikroplastik […]

Great Barrier Reef

Zu hohe Temperaturen: Great Barrier Reef droht erneut große Korallenbleiche

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 22. März 2022

Wissenschaftler warnen: Es ist viel zu warm am Great Barrier Reef für die Jahreszeit. Die Temperaturen rund um das australische Naturwunder liegen deutlich über dem März-Durchschnitt. Das Korallenriff vor Australiens Nordostküste ist angesichts der erhöhten Meerestemperaturen erneut gewaltigem Stress ausgesetzt. Das könnte dich auch interessieren: Greentech Auto: Elektroauto-Markt in China […]

Recycling von Lampen

Lampen-Recycling: Automatisierung soll Rückgewinnung von Wertstoffen verbessern

Von Leon Deubelius | 22. März 2022

LED-Lampen, Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren dürfen nicht im Restmüll landen, sondern müssen über Wertstoffhöfe entsorgt werden. Die ausgedienten Leuchtmittel enthalten unter anderem Wertstoffe, die für die Herstellung neuer Produkte wiederverwendet werden sollen. Das könnte dich auch interessieren: Circular Economy: Aus Verpackungsabfall wird Material für den 3D-Drucker Solar-Gesundheitsmobil: Wie deutsche Forscher in […]

Greentech URBANFILTER Mikroplastik Filter funktioniert

Greentech URBANFILTER: Mikroplastikfilter besteht Dauertest

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 22. März 2022

Durchbruch bei Greentech-Filter? Die Audi Stiftung für Umwelt hat Eigenagaben zufolge zusammen mit der TU Berlin Filter für den Straßenablauf entwickelt. Sie verhindern, dass Reifenabrieb und andere umweltschädliche Partikel zusammen mit dem Regenwasser in Kanalisation und Gewässer gespült werden. Erste Praxis- und Labortests zeigen jetzt die Effizienz des Systems. Problem […]

Greentech Events cleanIT bei HPI

Greentech Events: Clean-IT Konferenz Hasso-Plattner-Institut

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 22. März 2022

WAS: clean-IT Konferenz des HPI / Hasso-Plattner-Institut, WANN: am 30. März 2022, Beginn 9.00 Uhr WO: Hasso-Plattner-Institut, Prof.-Dr.-Helmert-Str. 2-3 in 14482 Potsdam Speaker: Dr. Franziska Brantner, Parl. Staatsekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Stefan Schnorr, Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr Prof. Dr. Dirk Messner, Präsident des Umweltbundesamts Oliver […]

Greentech Innovationen: Algen sind Textil-Farbe der Zukunft

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 22. März 2022

Nachhaltigkeit und Umwelt stehen für den Berufsbekleidungshersteller Fristads, das Startup-Unternehmen Mounid und das Wissenszentrum Wargön Innovation an erster Stelle. Jetzt hat man sich zu einem Projekt zusammengeschlossen, das eine nachhaltigere Alternative zu herkömmlichen Textilfarbstoffen entwickeln soll. Das könnte dich auch interessieren: Nachhaltigkeit und Mode: Ältere Generation lebt bewusster – TikTok-Fans […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed