Greentech.BIZ: Wiener ClimateTech-Startup Econetix sammelt 4,5 Mio in Seed-Runde

Greentech Business Boom: Wiener ClimateTech-Startup Econetix hat erfolgreich eine weitere Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen und dabei 4,5 Mio Euro eingesammelt.

Greentech AI: Apple setzt auf KI-Roboter, Smart Displays und Haussicherheit

Apple plant KI-Comeback – mit Tischroboter, Smart Speaker mit Display und Haussicherheitskameras. Ziel: Smart-Home-Markt erobern und Innovationslücke schließen.

Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität

Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.

Greentech Ai: Bitkom-Umfrage zeigt klaren Trend – KI im Startup-Alltag angekommen

KI hat sich innerhalb weniger Jahre vom Hype zur zentralen Zukunftstechnologie deutscher Startups entwickelt. Insbesondere bei jungen Greentech-Unternehmen. Laut neuer Bitkom-Studie setzen 82 % der Tech-Startups in Deutschland KI aktiv ein – vor zwei Jahren waren es erst 49 Prozent.

Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

Anstoßen für die Umwelt: Startup macht Wodka aus CO2

Von Lena Neff | 28. April 2022

Ein Fläschchen Wodka gegen die Klimaerwärmung gefällig? Klingt wie ein Witz, ist aber keiner. Ein amerikanischer Startup hat es sich nämlich zur Aufgabe gemacht, aus der Umweltverschmutzung brauchbare Produkte zu zaubern. Die Firma mit Sitz in Brooklyn, New York, mit dem passenden Namen Air Company, gelang es, Wodka aus CO2 […]

techfieber greentech live Plan A-Gruender Nathan Bonnisseau Lubomila Jordanova CEO

Greenticker: Greentech Plan A will 80 % Emissionen dekarbonisieren

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 28. April 2022

Neue Nachhaltigkeits-Initiative: Das Berliner Greentech-Unternehmen Plan A veröffentlicht CO2-Fußabdruck und Dekarbonisierungsziel. Das Greentech-Startup will bis 2025 mindestens 80 % seiner vermeidbaren Emissionen dekarbonisieren Plan A, Anbieter von Softwarelösungen für die Kohlenstoffbilanzierung und Dekarbonisierung von Unternehmen, geht mit gutem Beispiel voran und verkündet heute seine groß angelegte Nachhaltigkeitsinitiative. Das könnte dich auch […]

Smartphone-Hülle aus Ozean-Plastik: Recycling Cover von LifeProof

Von Lena Neff | 28. April 2022

Plastikmüll in den Meeren ist zu einem enormen Problem geworden. Laut WWF liegt die Schätzung des globalen Plastikmülleintrags in den tiefen Gewässern unserer Erde bei bis zu 12,7 Millionen Tonnen pro Jahr. Das könnte dich auch interessieren: Greentech Circular: Radtour durch Europa – igus zeigt, wie Recycling bewegt Greentech.LIVE Conference: […]

Next.e.GO Mobile SE / Foto: Screenshot

Video „Dark Side of Ecars“ zeigt Herausforderung einer gerechten Greentech-Zukunft

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 26. April 2022

No related posts.

Hacker: Russland greift Greentech-Unternehmen an

Von Silvia Kling | 26. April 2022

Rache ist süss – Russland sabotiert systematisch deutsche Energie- und Greentech-Unternehmen: Der Umstieg der deutschen Bundesregierung von Öl und Gas auf erneuerbare Energien scheint der Putin-Regierung in Russland ganz und gar nicht zu passen. Cyber-Attacken auf deutsche Greentech-Unternehmen Seit dem Beginn der russischen Invasion in die Ukraine ist es zu […]

Greenpeace Experten: Oel-Embargo gegen Russland kein Problem / Photo by Maria Lupan on Unsplash

Greenpeace Experte: Öl-Embargo gegen Russland verkraftbar

Von Liam Ess | 26. April 2022

Ein Öl-Embargo gegen Russland wäre laut einer Studie im Auftrag der Umweltorganisation Greenpeace für Deutschland verkraftbar. Die Folgen für die Ölpreise wären voraussichtlich begrenzt, ein Embargo wäre außerdem wirksam und würde Russland treffen. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Studie des Energieexperten Steffen Bukold im Auftrag von Greenpeace Deutschland. Das könnte […]

Greentech: Windpark Baltic Eagle startet 2024 vor Rügen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 25. April 2022

Das spanische Energieunternehmen Iberdrola kann seine Planung für den Offshore-Windpark Baltic Eagle nordöstlich von Rügen weiter vorantreiben. Wie das Unternehmen am Montag mitteilte, hat das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) das Planfeststellungsverfahren positiv beschieden. BSH bestätigt Offshore-Windpark Die Inbetriebnahme von Baltic Eagle mit 50 Windkraftanlagen und einer Leistung von […]

Photo by MARIOLA GROBELSKA on Unsplash

Greentech-App: Citree hilft beim Baum pflanzen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 25. April 2022

Eine Plattform für Gartenbesitzer? Gibt es. Citree ist zum Beispiel eine – für alle, die von der kleinen Auswahl an Bäumen im Handel überfordert oder gar gelangweilt sind: Im Herbst und Winter pflanzt man am besten Bäume. Aber welche? Bei der Auswahl hilft die übersichtliche und kostenfrei nutzbare Greentech-App citree.de. […]

Photo by Nastya Dulhiier on Unsplash

Holland zieht Stecker: Kein Gas und Öl aus Russland

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 23. April 2022

Oranje macht Ernst: Die Niederlande wollen zum Jahresende kein Erdgas und kein Öl aus Russland mehr einführen. Die Energieabhängigkeit solle so schnell wie möglich abgebaut werden, teilte die Regierung heute in Den Haag mit. Noch vor dem Winter sollten alle Gasspeicher soweit wie möglich gefüllt sein. Zur Zeit werden etwa […]

Studenten umrunden Australien mit Solar-Auto #VIDEO

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 23. April 2022

Sehr sehr spannendes Greentech-Projekt aus „Down Under“: Eines der großen Probleme bei Solar-Autos ist, dass auf einem Fahrzeug einfach nicht viel Platz ist, um so viel Strom zu erzeugen. Mit einem supereffizienten Auto wie einem Aptera kann man eine sinnvolle Menge Strom aus Solarzellen gewinnen, vor allem weil das Auto […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed