Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Anstoßen für die Umwelt: Startup macht Wodka aus CO2
Ein Fläschchen Wodka gegen die Klimaerwärmung gefällig? Klingt wie ein Witz, ist aber keiner. Ein amerikanischer Startup hat es sich nämlich zur Aufgabe gemacht, aus der Umweltverschmutzung brauchbare Produkte zu zaubern. Die Firma mit Sitz in Brooklyn, New York, mit dem passenden Namen Air Company, gelang es, Wodka aus CO2 […]
Greenticker: Greentech Plan A will 80 % Emissionen dekarbonisieren
Neue Nachhaltigkeits-Initiative: Das Berliner Greentech-Unternehmen Plan A veröffentlicht CO2-Fußabdruck und Dekarbonisierungsziel. Das Greentech-Startup will bis 2025 mindestens 80 % seiner vermeidbaren Emissionen dekarbonisieren Plan A, Anbieter von Softwarelösungen für die Kohlenstoffbilanzierung und Dekarbonisierung von Unternehmen, geht mit gutem Beispiel voran und verkündet heute seine groß angelegte Nachhaltigkeitsinitiative. Das könnte dich auch […]
Smartphone-Hülle aus Ozean-Plastik: Recycling Cover von LifeProof
Plastikmüll in den Meeren ist zu einem enormen Problem geworden. Laut WWF liegt die Schätzung des globalen Plastikmülleintrags in den tiefen Gewässern unserer Erde bei bis zu 12,7 Millionen Tonnen pro Jahr. Das könnte dich auch interessieren: Greentech Circular: Radtour durch Europa – igus zeigt, wie Recycling bewegt Greentech.LIVE Conference: […]
Hacker: Russland greift Greentech-Unternehmen an
Rache ist süss – Russland sabotiert systematisch deutsche Energie- und Greentech-Unternehmen: Der Umstieg der deutschen Bundesregierung von Öl und Gas auf erneuerbare Energien scheint der Putin-Regierung in Russland ganz und gar nicht zu passen. Cyber-Attacken auf deutsche Greentech-Unternehmen Seit dem Beginn der russischen Invasion in die Ukraine ist es zu […]
Greenpeace Experte: Öl-Embargo gegen Russland verkraftbar
Ein Öl-Embargo gegen Russland wäre laut einer Studie im Auftrag der Umweltorganisation Greenpeace für Deutschland verkraftbar. Die Folgen für die Ölpreise wären voraussichtlich begrenzt, ein Embargo wäre außerdem wirksam und würde Russland treffen. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Studie des Energieexperten Steffen Bukold im Auftrag von Greenpeace Deutschland. Das könnte […]
Greentech: Windpark Baltic Eagle startet 2024 vor Rügen
Das spanische Energieunternehmen Iberdrola kann seine Planung für den Offshore-Windpark Baltic Eagle nordöstlich von Rügen weiter vorantreiben. Wie das Unternehmen am Montag mitteilte, hat das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) das Planfeststellungsverfahren positiv beschieden. BSH bestätigt Offshore-Windpark Die Inbetriebnahme von Baltic Eagle mit 50 Windkraftanlagen und einer Leistung von […]
Greentech-App: Citree hilft beim Baum pflanzen
Eine Plattform für Gartenbesitzer? Gibt es. Citree ist zum Beispiel eine – für alle, die von der kleinen Auswahl an Bäumen im Handel überfordert oder gar gelangweilt sind: Im Herbst und Winter pflanzt man am besten Bäume. Aber welche? Bei der Auswahl hilft die übersichtliche und kostenfrei nutzbare Greentech-App citree.de. […]
Holland zieht Stecker: Kein Gas und Öl aus Russland
Oranje macht Ernst: Die Niederlande wollen zum Jahresende kein Erdgas und kein Öl aus Russland mehr einführen. Die Energieabhängigkeit solle so schnell wie möglich abgebaut werden, teilte die Regierung heute in Den Haag mit. Noch vor dem Winter sollten alle Gasspeicher soweit wie möglich gefüllt sein. Zur Zeit werden etwa […]
Studenten umrunden Australien mit Solar-Auto #VIDEO
Sehr sehr spannendes Greentech-Projekt aus „Down Under“: Eines der großen Probleme bei Solar-Autos ist, dass auf einem Fahrzeug einfach nicht viel Platz ist, um so viel Strom zu erzeugen. Mit einem supereffizienten Auto wie einem Aptera kann man eine sinnvolle Menge Strom aus Solarzellen gewinnen, vor allem weil das Auto […]

