Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Estainium: Neues Netzwerk will CO2-Ausstoß in Lieferketten transparent machen #HM22
Auf der Hannover Messe hat Siemens das CO2-Netzwerk Estainium vorgestellt. Das Netzwerk hat das Ziel, den CO2-Ausstoß bei der Herstellung von Produkten sehr viel genauer zu messen. Die Estainium Association zählt neben dem Münchner Konzern 14 weitere Gründungsmitglieder. Dabei sind unter anderem das deutsche Chemie- und Pharmaunternehmen Merck, der japanische […]
Gebrauchte Technik: Alte Apple Gadgets gefragt
Jau liebe Leute, weniger ist eben oft mehr. Und so muss es ja nicht immer das allerneueste iPhone sein. Das zeigt sich auch an einem neuen Greentech-Boom, der sich dieser Tage formiert: Vintage-Technology („Vintech”) erfreut sich bei immer größerer Beliebtheit. Am 6. Juni 2022 ist es wieder so weit: […]
Botanik-Apps: Pflanzenkunde per Smartphone #VIDEO
Was blüht da so schön am Wegesrand? Man kann Wuchs und Blätter beschreiben, ebenso Farbe und Form der Blüten. Trotzdem verrät die Pflanze nicht, wie sie heißt. Aber eine App. Gänseblümchen und Schafgarbe, vielleicht auch einen Huflattich werden viele sofort erkennen, wenn sie draußen unterwegs sind. Bei der seltenen Kornrade, […]
Hannover Messe: DLR zeigt Windrad der Zukunft
Nicht nur grüne Politiker gibt es heute auf der Hannover Messe zu erleben (heute kommt Robert Habek), sondern auch innovative grüne Technik, aka Greentech, ist bei der Hannover Messe zu bestaunen: Das DLR zeigt bei der bedeutendsten Industrie-Show des Planeten in Hannover das Windrad der Zukunft. Rotorblätter gehören zu den […]
Bus fahren ohne CO2-Ausstoß: Biomethan macht ÖPNV klimafreundlich
Ausgerechnet das Treibhausgas Methan könnte den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zu einem besonders sauberen Transportmittel machen. Wie dies in der Praxis aussehen kann, erforscht PD Dr. Lemmer von der Landesanstalt für Agrartechnik und Bioenergie an der Universität Hohenheim gemeinsam mit regionalen Busunternehmen und einer Biogasanlage, wie die Universität Hohenheim mitteilt. Das […]
Everwave säubert Flüsse von Plastik-Müll: Kleine Gewässer, großer Impact
Unsere Gewässer sind voll mit Plastik. Das ist leider nichts Neues. Jedes Jahr landen mehr als 11 Millionen Plastik in den Meeren. Wie aber das Problem lösen und mehr Plastik in den Tiefen unserer Ozeane verhindern? Das deutsche Startup everwave arbeitet hier an einer Lösung: das Plastik aus dem Wasser […]
Bosch: Greentech für Industrie ist großer Hebel gegen Klimawandel #HM22
Die Hannover Messe 2022 steht ganz im Zeichen von Versorgungssicherheit und Klimaschutz und möchte entscheidende Impulse für eine klimaneutrale Zukunft geben. Gleichzeitig steht die Welt vor den elementaren Schwierigkeiten einer globalen Pandemie, geopolitischen Verwerfungen, Lieferkettenproblemen und Rohstoffmangel. Wie die Industrie dieses Spannungsfeld meistern und zum Motor einer klimafreundlichen Zukunft werden […]
Energiewende und Greentech im Fokus: Scholz erleichtert über Haltung der Industrie bei Hannover Messe
Der Eingangs-Song zur feierlichen Eröffnung heute Abend hätte nicht besser gewählt werden können: Eine junge Pop-Combo singt ein Cover der 70er-Jahre-Pop-Legenden von Fleetwood Mac: „Don’t stop thinking about tomorrow. Don’t stop, it’ll soon be here. It’ll be better than before. Yesterday’s gone, yesterday’s gone“, trällerte die Band heute Abend im […]
Greentech: Solar-Boom lockt Investoren an
Vor zehn Jahren lag die Solarbranche in Deutschland noch am Boden. Billige Solar-Module aus Asien verdrängten die Produkte aus dem „Solar Valley“ im einstigen Chemie-Dreieck der DDR. Viele Firmen, die auch mit Hilfe von staatlichen Beihilfen entstanden waren, mussten Insolvenz anmelden oder wurden ins Ausland verkauft. Inzwischen sieht die Situation […]
Festo: Algen haben viel Potenzial für Kreislaufwirtschaft
Die Firmen Festo und Q.ANT machen gemeinsame Sache und haben sich viel vorgenommen zur Hannover Messe 2022: Die Kooperationspartner wollen Automatisierungstechnik von Festo in Kombination mit der Quantentechnologie von Q.ANT für die industrielle Kultivierung von Biomasse zu nutzen. Großes Potenzial hierfür bieten der Tech-Allianz zufolge hierbei Algen – die unter […]

