Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Green Building: Nachhaltig bauen dank Software
Die Eurpäische Union will dass die Ökobilanz von Gebäuden in Zukunft relevanter wird. Die Grundlage hierfür bietet die EU-Taxonomie für Klimaschutz und fünf weitere Themenbereiche, die dabei helfen soll, die Klimaziele bis 2030 zu erreichen. Dieses Klassifizierungsverfahren der EU definiert Kriterien für die Bewertung von Investitionen in Bezug auf das […]
Fraunhofer: Spartacus macht Batterien Leistungsfähiger
Batterien spielen einen immer größeren Teil in unserem Leben, sei es im ElektrAuto, E-Scooter oder im Smartphone, allerdings lässt die Haltbarkeitsdauer der Energiespeicher oft zu wünschen übrig. In dem Greentech-Forschungsprojekt Spartarcus nutzen nun Forscher*innen des Frauenhofer ISC verschiedene Sensoren, um mit deren Hilfe den internen Status der Batteriezellen beobachten zu […]
Roboter für Nachhaltigkeit: Automatisierung hilft Klimaschutz
Saubere Energie, industrielle Innovation, Maßnahmen zum Klimaschutz – alles Teil der sogenannten Sustainable Devepopment Goals (SDG) der UN. Relevante Ziele, die komplexe Lösungen erfordern, um sie zu erreichen. Laut der International Federation of Robotics (IFR) könnte hier der Einsatz von Robotern helfen, um den Zielen näher zu kommen. Das könnte […]
Koch-Apps machen gesunde Ernährung leichter
Für alles gibt es Apps. Natürlich auch fürs Kochen. Sie wollen helfen, den täglichen «Kampf um den Mampf» zu gewinnen. Kann das funktionieren? Und wenn ja, mit welchen Anwendungen? Es gibt viele Gründe, zu Hause den Backofen oder Herd anzuwerfen: Selbst kochen macht Spaß, ist gesund und günstiger, als ständig […]
Mehr Windkraft-Repowering für schnelle Energiewende
Der Ausbau von Windkraft geht in Deutschland voran, allerdings darf man dadurch die Nachrüstung alter Windkraftanlagen nicht vernachlässigen, dieser Auffasung ist zumindest der Tüv Nord. Das Windkraft-Repowering bietet demnach auch das Potenzial dem Klimawandel entgegen zu wirken und die Energiewende zu unterstützen. Das könnte dich auch interessieren: Greentech Wind-Energie startet […]
Nachhaltigkeitsfestival Experimenta Wild Spaces startet heute
Das Thema, wie gestalten wir unsere Zukunft und was kann man als einzelne Person machen, um was zu bewirken, wird immer wichtiger. Genau dafür gibt es jetzt ein Festival, auf dem man wissenschaftliche Themen mit Spaß kennen lernen kann – und zwar am Wochenende bei der Experimenta Wild Spaces. Das […]
Nachhaltiges Smartphone Shiftphone senkt Preise #VIDEO
Nachhaltige Smartphones sind jetzt erschwinglicher: Die Greentech-Smartphones der Firma der hessischen Firma SHIFT GmbH (aka „Shiftphones“) werden günstiger. Das Unternehmen senkt die Preise für die Modelle SHIFT6mq und SHIFT5me um bis zu 16 Prozent. Die modularen Smartphones des deutschen Purpose-Unternehmens sind damit so günstig wie bisher noch nie – und […]
Fairphone kann globale Erwärmung um 30% verringern
Liebe Leute, die Message ist ganz klar. Wir sind mehr oder weniger alle hochgradig Handy-süchtig und dauernd digital unterwegs. Keine Frage, das ist nicht besonders gut fürs Klima. Aber immerhin habt ihr mit der Wahl Eures Smartphones unmittelbar einen Impact auf den Planeten und den Klimawandel. Leht Euch ein nachhaltiges […]
Hannover Messe: Tolles Comeback Dank Greentech und Digitalisierung
„Comeback der HANNOVER MESSE zur richtigen Zeit“: Liebe Leute, so schnell vergeht eine Woche. Die Hannover Messe 2022 ist seit heute (leider) schon wieder Geschichte. Nach gefühlten 3+ Jahren Pause war das Treffen unter Menschen wieder mal richtig toll – und wichtig nicht nur für die Teilnehmer, sondern auch für […]
Neue Satelliten verbessern Unwetter-Warnungen
Starke Unwetter, wie vor einigen Tagen in Paderborn, sind durch den Klimawandel schon längere Zeit Normalität. Vorhersagen die genauer und detaillierter sind könnten dabei helfen Menschen Leben zu retten. Genau um diesem Problem entgegen zu wirken, soll nun eine neue Satelliten-Generation exatere Daten liefern. Das könnte dich auch interessieren: Greentech […]

