Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Australien: Historisches Klimagesetz soll CO2-Emissionen halbieren
„Down under“ hat grosse Sorgen wegen dem Klimawandel – und fürchtet nicht nur die Zukunft des weltbekannten Naturwunders „Great Barrier Reef“. Nun hat das Repräsentantenhaus in Australien hat zum ersten Mal in der Geschichte des Landes ein Klimagesetz verabschiedet. Mit 89 gegen 55 Stimmen wurde der Gesetzentwurf nach mehreren Änderungen […]
Greentech Apps: Wetter-Apps überzeugen nicht im Alltag
Wer mithilfe seiner Wetter-App Aktivitäten planen möchte, erwartet auch genaue Wetterangaben. Wie neue Tests aber zeigen, ist nicht längst jede App zuverlässig. Dazu haben die Kollegen der „Computerbild“ neun kostenlose Anwendungen unter die Lupe genommen und nur den Testsieger «Wetter Online» mit «gut» bewertet. Auf Platz zwei und drei folgen […]
Curiosity Rover: Husqvarna Mähroboter lässt grüssen
Von Roboter zu Roboter: Sehr nette (und definitiv echt geeky) Aktion von Husqvarna, dem Erfinder des Mähroboter. Denn es ist Zeit zum Feiern, Leute. Der Weltraum-Roboter Curiosity Rover wird am 5. August 10 Jahre. Der kleine Roboter der NASA erforscht nun schon seit 10 Jahren die Oberfläche und Umgebung des […]
3 Mrd Euro für Fernwärme aus erneuerbaren Energien
Deutschland darf knapp 3 Milliarden Euro in die Förderung von Fernwärme aus erneuerbaren Energiequellen investieren. Die EU-Wettbewerbshüter genehmigten am heutigen Dienstag Beihilfen von insgesamt 2,98 Milliarden Euro über sechs Jahre. Das Geld solle Anreize dafür schaffen, statt fossiler Brennstoffe erneuerbare Quellen in der Fernwärmeproduktion zu nutzen und so die Energiewende […]
Holzklasse: Flughafen Zürich baut mit nachhaltigem Design
Der Flughafen in Zürich ist einer der wichtigsten Flughäfen Europas. Darüber hinaus wird jetzt dort ein neuer Maßstab in Sachen Nachhaltigkeit gesetzt, denn das neue Dock A soll hauptsächlich aus Holz entstehen. Das könnte dich auch interessieren: Greentech Solutions: Super-Holz statt Stahl? Startup entwickelt „Superwood“ für Bau und Klima Bang […]
Autoteile per 3D-Drucker von Daimler Truck: Nachhaltiger und effizienter
Grosse Pläne bei Daimler Truck: Der LKW- und Omnibus-Hersteller will den Teileservice nachhaltiger machen und revolutionieren – künftig sollen Busunternehmen und Servicepartner Ersatzteile per 3D-Druck selbst anfertigen können. „Das ist nachhaltiger und effizienter“, erklärt Ralf Anderhofstadt, Head of Center of Competence Additive Manufacturing (3D-Printing), bei Daimler Truck im Interview mit […]
Grüne Suchmaschine Ecosia legt Zoff mit Medien bei
Liebe Leute, es muss ja nicht immer Google sein – es gibt klimapositive Suchmaschinen-Alternativen. Und nicht nur in Sachen Nachhaltigkeit kann Ecosia gehen den grossen Search-Giganten aus sem Silicon Valley punkten, sondern auch technisch – zumindest fast: Bei Stiftung Warentest schnitt Ecosia gut ab und belegte Platz 3 hinter dem […]
Green Apps: LichtBlick App soll Nachhaltigkeit pushen
Liebe Leute, am heutigen 28. Juli jährt sich leider wieder der „Weltüberlastungstag“. Das bedeutet: Die menschliche Nachfrage nach nachwachsenden Rohstoffen übersteigt das Angebot und die Kapazitäten unserer Erde. Den Aktionstag gibt es seit den 1970-er Jahren – seitdem wird die Überlastungsgrenze von Jahr zu Jahr früher erreicht. Der heutige Earth Overshoot […]
Modisches Klimabewusstsein: Rubi Labs Textilien aus CO2
In Zeiten von Fast Fashion und ständig wechselnden Mode Trends, kommt zunehmend zurecht Kritik bezüglich des „Consumer“-Verhaltens in der Fashion Industrie auf. Dabei sollte ein weiterer Umwelt-Faktor nicht vergessen werden, und zwar der Einfluss der Fashion Industrie auf die Treibhausgas Emissionen. Laut UNECE (United Nations Economic Commission for Europe) ist […]
Refurbished-Computer sind umweltfreundlich – aber kein Schnäppchen
Günstig, umweltschonend und schnell verfügbar: Wiederaufbereitete Profi-Hardware vom Refurbisher erfreut sich auch in Unternehmen immer größerer Beliebtheit. In seiner aktuellen Ausgabe 8/22 vergleicht das IT-Profimagazin iX die Angebote der wichtigsten Anbieter aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Auch wenn Websites mit passenden Informationen geizen: Die Standards in der Aufbereitung und […]

