Greentech.BIZ: Wiener ClimateTech-Startup Econetix sammelt 4,5 Mio in Seed-Runde

Greentech Business Boom: Wiener ClimateTech-Startup Econetix hat erfolgreich eine weitere Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen und dabei 4,5 Mio Euro eingesammelt.

Greentech AI: Apple setzt auf KI-Roboter, Smart Displays und Haussicherheit

Apple plant KI-Comeback – mit Tischroboter, Smart Speaker mit Display und Haussicherheitskameras. Ziel: Smart-Home-Markt erobern und Innovationslücke schließen.

Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität

Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.

Greentech Ai: Bitkom-Umfrage zeigt klaren Trend – KI im Startup-Alltag angekommen

KI hat sich innerhalb weniger Jahre vom Hype zur zentralen Zukunftstechnologie deutscher Startups entwickelt. Insbesondere bei jungen Greentech-Unternehmen. Laut neuer Bitkom-Studie setzen 82 % der Tech-Startups in Deutschland KI aktiv ein – vor zwei Jahren waren es erst 49 Prozent.

Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

tipp tapp app recycling sperrmuell greentech app

Gegen Sperrmüll und Abgase: App Tiptapp will Anzahl an Autofahrten verringern

Von Lena Neff | 8. November 2022

Stau auf den Straßen und Sperrmüll auf den Gehwegen. In manchen Städten Deutschlands ein ungewollter und nerviger Bestandteil des Alltags – unter anderem auch in Berlin. Das schwedische Unternehmen Tiptapp will hier durch den Einsatz einer Crowdsourcing App helfen, unnötige Autofahrten zu reduzieren und Recycling zu fördern. Das könnte dich […]

Der Auto-Reifen-Abrieb von Elektroautos ist sind ein massives Problem für die Umwelt. Foto: Robert Laursoo via Unsplash

WWF: Circular Economy spielerisch kennenlernen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 8. November 2022

Wie starten mittelständische Unternehmen erfolgreich in die Kreislaufwirtschaft? Diese Frage stellen sich viele auf dem Weg zur Klimaneutralität bis spätestens 2045 und angesichts der Übernutzung der natürlichen Ressourcen. Dafür spielt der Übergang von einer linearen Wirtschaft zu einer echten Kreislaufwirtschaft (Circular Economy) eine wichtige Rolle. Produkte, Geschäftsmodelle und -prozesse müssen […]

Nachhaltig Fliegen - Hamburg Aviation Greentech Awards

Greentech Awards „Grüner Fliegen“: Kommerzielles Fliegen mit Elektromotor greifbar?

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 28. Oktober 2022

Daniel Braune-Krickau von der Technischen Universität Hamburg und Maximilian Friedrichs-Dachale von der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) erhalten den Hamburg Aviation Nachwuchspreis 2022 für die beste Abschlussarbeit zu einem luftfahrtrelevanten Thema. Über den Sieg in der Kategorie Master für Herrn Braune-Krickau freut sich nicht nur die Hochschule, sondern auch […]

Erneuerbare Energien wie Windkraft und Solar-Energie im Fokus. Foto: Zbynek Burival via Unsplash

KIT baut digitalen Zwilling von Energiesystem in Deutschland

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 28. Oktober 2022

Mit dem Ziel der Klimaneutralität vor Augen, haben Forschende im Energy Lab 2.0 am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) einen detaillierten „digitalen Zwilling“ des deutschen Energiesystems aufgebaut. Unter realer Einbindung von Zukunftstechnologien wie Solarpark, Netzspeicher oder Power-to-X-Anlagen nutzen sie diesen nun, um virtuell das Energiesystem der Zukunft mit all seinen […]

Haus voller Leben: Wie aus Pilzen, Bakterien und Pflanzen lebende Baumaterialien werden

Von Lena Neff | 27. Oktober 2022

Einfach mal eine neue Hauswand „züchten.“ Das Konzept ist mit neuen Innovationen der Biotechnologie gar nicht mal so abwegig. Sogenannte „also lebende Baumaterialien könnten in Zukunft eine Alternative für andere Ressourcen-schlingende Prozesse sein. Und zwar auf Basis von Mikroorganismen wie Pilzen und Bakterien. Das könnte dich auch interessieren: Greentech Innovation […]

Rainforest Connection Iot Monitoring System gegen illegale Abholzung

Rainforest Connection rettet den Regenwald durch Live-Streaming

Von Lena Neff | 9. Oktober 2022

Der Regenwald, die grüne Lunge der Erde. Doch das für die Weltkugel essenzielle Biom wird bedroht, zum Beispiel von illegalen Rodungen der riesigen Bäume. Die Organisation Rainforest Connection zieht den Holzfällern allerdings einen Strich durch die Rechnung, mit Hilfe von speziellen Audio-Sensoren und Real-Time Datenübermittlungen. Das könnte dich auch interessieren: […]

Foto: Stefan Gröschel, TU Dresden

Greentech für klimagerechtes Bauen: Erstes Gebäude aus neuartigem Carbonbeton

Von Leon Deubelius | 6. Oktober 2022

Wände aus Beton, viele Glasfenster und drinnen Böden aus Holz. Das würfelförmige Haus sieht eigentlich aus wie andere moderne Häuser. Aber das sogenannte Cube, das gerade in Dresden feierlich eingeweiht wurde, ist doch ganz anders. Es wurde  mit Carbontbeton gebaut. Ein neuer Baustoff, der klimagerechtes Bauen ermöglichen soll. Das könnte […]

Foto: Tim Wildsmith via Unsplash

Circular Economy: Bahn will für Bau von neuen Schienen mehr recyceltes Material verwenden

Von Leon Deubelius | 6. Oktober 2022

Mehr Recycling-Material in der Infrastruktur: Die Bahn will beim Bau von neuen Schienen mehr recycelte Ressourcen verwenden und bis 2040 eine vollständige Kreislaufwirtschaft (Circular Economy) erreichen. Das könnte dich auch interessieren: Greentech IFA: Messe Berlin und Cradle to Cradle NGO starten Partnerschaft für Kreislaufwirtschaft Circular Economy: Aus Verpackungsabfall wird Material […]

Foto: Breno Assis via Unsplash

Mit Regenwasser kühlen: Forscher entwickeln Fassade, die vor Wassermassen und Hitze schützt

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 5. Oktober 2022

Starkregen und Hitze sind weltweit ein Problem und zunehmend auch In Deutschland. Stuttgarter Forscher tüfteln deshalb weiter am Haus der Zukunft, Stück für Stück. Nach neuen Ideen zum stabilen Bau sind sie  der Frage nachgegangen, wie die Fassaden besser genutzt werden können., damit Häuser und Straßen Extremwetter besser trotzen können. […]

Nachhaltige Veranstaltungen - Festival

Kongress, Straßenfest oder Festival: „Green Event BW“ zeichnet nachhaltige Veranstaltungen aus

Von Silvia Kling | 4. Oktober 2022

Ob Festival, Straßenfest oder Kongress – bei Veranstaltungen werden schnell viele Ressourcen verbraucht, Treibhausgasemissionen ausgestoßen und große Mengen an Abfall produziert. Es geht aber auch ressourcen- und klimaschonend. In Baden-Württemberg können solche  Events , die bestimmte Nachhaltigkeitskriterien erfüllen, seit September als „Green Event BW” ausgezeichnet werden.  Veranstalter:innen in The Länd […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed