Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Climate Solutions: Wind-zu-Wärme-Anlage Wedel spart 100.000 Tonnen CO2
Greentech-Lösungen gegen die Klimakrise: Diese Woche am Donnerstag wird eine der größten Wind-zu-Wärme-Anlagen Deutschlands nach Wedel (Grossraum Hamburg) in Betrieb genommen. Die neue Power-to-Heat-Anlage auf dem Gelände des Heizkraftwerks Wedel zählt mit ihren 80 Megawatt Leistung nach Angaben der Hamburger Energiewerke zu den größten Deutschlands. Sie wandele Windstrom in grüne […]
IEA warnt: Mehr Energieeffizienz zum Erreichen von Klimazielen nötig
Zum Erreichen der Klimaziele müssen aus Sicht der Internationalen Energieagentur (IEA) die Fortschritte bei der Energieeffizienz bis zum Jahr 2030 verdoppelt werden. So ließen sich das Ziel einer Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad in Reichweite halten und die Energieversorgung gleichzeitig sicherer und erschwinglicher machen, teilte die IEA am Mittwoch […]
Fridays for Future: 101 Klima-Fragen an die FDP
Nice Retour-Kutschen der Klimaktivist*Innen von FFF: Die Klimaschutz-Organisation Fridays for Future sendet 101 Klima-Fragen an die FDP und Partei-Chef Lindner. Die Bandbreite des Fragenkatalogs von Fridays for Future reicht von Erkundigungen nach der Haltung der FDP zu zentralen klimapolitischen Konzepten bis zu Polemik. «Warum sind wenige Porsche wichtiger als Mobilität […]
Sicharge D: Siemens baut Greentech aus – Schnell-Ladesäulen für E-Autos
Der Tech-Riese Siemens plant einen Ausbau seiner Produktion von Schnellladesäulen für E-Autos in Leipzig. Pro Jahr solle eine vierstellige Anzahl der «Sicharge D» genannten Systeme hergestellt werden, sagte Maximilian Luichtl, Leiter des Werks für Ladeinfrastruktur. Am Mittwoch wurde die 1000. in Leipzig hergestellte Säule an die Leipziger Stadtwerke übergeben. Bisher […]
Greentech Praxis: So hält der Elektroauto Akku länger – Ecar Tipps
Mit der Zeit verlieren Akkus einen Teil ihrer Leistung, sie altern. Das tun sie nicht nur beim Gebrauch, sondern selbst dann, wenn ein Autos nur in der Garage steht. Es gibt einige Regeln, wie man einen Akku schont und den Leistungsverlust bremsen kann. Die besten Tipps verraten die werten Kollegen […]
NRW goes Greentech: Bauordnung für Green Buildings ändern
NRW goes Greentech im Bau-Sektor – zumindest wenn es nach Ina Scharrenbach (CDU), Kommunalministerin und Bauministerin von Nordrhein-Westfalen geht, die nun Eckpunkte der geplanten neuen Landesbauordnung mit vielen Greentech-Initiativen und Green-Building-Ideen vorgestellt hat. Nicht zuletzt für die Energiewende soll in Nordrhein-Westfalen das Baurecht an mehreren Stellen erneut geändert werden. Dies […]
Audi Windschutzscheibe mit 30% Recycling-Anteil
Pilotprojekt Glasrecycling geht in Serie: Aus alt macht neu – nun auch bei Audi: Das einstige Pilotprojekt „GlassLoop“ findet nun Einsatz in der Serienproduktion. Der Autobauer aus Ingolstadt setzt auf Kreislaufwirtschaft und will bei seinem Elektroauto Audi Q4 e-tron eine Windschutzscheibe mit 30% Recycling-Anteil einbauen. Das könnte dich auch interessieren: […]
Greentech Index: Wilderness International
Die Organisation Wilderness International ist eine Umweltschutzorganisation, die sich für den Schutz und die Erhaltung von natürlichen Lebensräumen und Wildnisgebieten einsetzt. Sie arbeitet weltweit daran, bedrohte Ökosysteme zu schützen, die Artenvielfalt zu bewahren und die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen zu fördern. Klimaschutz und Greentech Wilderness International konzentriert sich auf verschiedene […]
Wilderness International: Drohnen liefern Daten für Klimaschutz im Regenwald
Drohnen helfen Wilderness International (WI) bei der Rettung von Regenwäldern: DJI versorgt die Umweltschutz-Organisation mit Fluggeräten, um wichtige Lebensräume des Planeten Erde zu schützen. Die Luft ist voller Geräusche von Vögeln und Insekten, Sonnenlicht dringt durch das dichte Blätterdach der Bäume und erzeugt gesprenkelte Muster auf exotischen Blumen, die überall […]
