Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Kleben am Telefon: LKA Bayern hört Handys von Klimaaktivisten ab
Festkleben am Limit, ähm am Telefon?: Das Bayerische LKA hat im Rahmen von Ermittlungen gegen die Letzte Generation offenbar seit Oktober 2022 mehrere Gespräche zwischen Journalistinnen und den Aktivistinnen abgehört, berichtet die „Süddeutsche Zeitung“ unter Berufung auf interne Polizei-Unterlagen. LKA Bayern vs. Klimaproteste Insgesamt soll die Behörde 13 Telefonanschlüsse, darunter […]
Greentech SMA Solar macht 230 Mio Gewinn
Wow: Es läuft mehr als gut beim deutschen Solar-Spezialist und Wechselrichterhersteller SMA Solar – das Greentech-Unternehmen aus Niestetal in Hessen erhöht nach dem Q2 seine Prognose für das restliche Jahr 2023. Grund dafür: Die Lieferfähigkeit von Zuliefererseite hat sich wohl deutlich verbessert – wir der Solar-Vorreiter am heute verkündet:SMA Solar […]
Greentech Gebäude aus 3D-Drucker reduziert Gewicht von Betonwänden um 70 %
Das Green-Building Startup Shell Wall tech setzt auf 3D-Druck-Technik im Hausbau und verspricht, das Gewicht von Betonwänden um über 70 % reduzieren zu können. Die 3D-Betondrucktechnologie (3DCP) ist bereits schon eine Weile dafür bekannt, dass sie einen besonders effizienteren Ansatz für den Bau von Gebäuden bietet. Jetzt geht wurde diese […]
Greentech Toyota setzt voll auf Batterie- und Wasserstoff-Technik
Der japanische Autobauer Toyota ist schon seit Jahren ein Greentech-Pionier der ersten Stunden und ohen Zweifel Vorreiter in Sachen Elektromobilität, Hybrid-Autos und Wasserstoff-Antriebe. In der heutigen Zeit, in der der Klimawandel und die Suche nach umweltfreundlichen Mobilitätslösungen immer dringlicher werden, hat Toyota sich als Vorreiter in der Automobilbranche etabliert in […]
Wärempumpen: Grünes Licht für Verkauf von Viessmann
Im April hatte der hessische Heizungsbauer Viessmann angekündigt, seine Klimasparte an den US-Konkurrenten Carrier Global zu verkaufen. Das sorgte für Aufsehen. Aus dem Wirtschaftsministerium gibt es keine Einwände. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat keine Einwände gegen den Verkauf des Wärmepumpen-Geschäfts von Viessmann an einen US-Konzern. Das Wirtschaftsministerium erteilte Viessmann im Rahmen […]
Greentech Awards: Klima-Innovationspreis 51 Firmen bewerben sich
Für den Klima-Innovationspreis des Landes Niedersachsen haben sich 51 Unternehmen beworben. «Die Unternehmen im Land sind Vorreiter beim Klimaschutz und wissen um die Dringlichkeit der Dekarbonisierung unserer Wirtschaft in Richtung Klimaneutralität», sagte Umweltminister Christian Meyer (Grüne) am Freitag. Nachhaltigkeits-Preis: 50 herausragende Bewerbungen Umso mehr freue es ihn, dass man erneut […]
Greentech KIT: Wie unser Energiesystem stabiler und flexibler wird
Als Europas größte Forschungsinfrastruktur für erneuerbare Energie untersuchen Forschende des Energy Lab 2.0 am KIT die intelligente Vernetzung von umweltfreundlichen Energieerzeugern und Speichermethoden. Im Fokus steht insbesondere ein zukünftig stabileres Energiesystem. „Da das Stromnetz kein Strom speichern kann, brauchen wir andere stabilere Lösungen. Hier untersuchen wir die Sektorenkopplung, bei der Wärme, […]
Greentech Thyssenkrupp: Wasserstoff-Ableger Nucera steht vor IPO
Der Stahl- und Industriekonzern Thyssenkrupp zurrt die Pläne für den Börsengang seiner Wasserstoff-Tochter weiter fest. Die Aktien von Thyssenkrupp Nucera sollen am 7. Juli erstmals gehandelt werden, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Dazu will der Konzern ab dem kommenden Montag (26.6) bis zu 30,3 Millionen Papiere anbieten. Wasserstoff-Tochter mit 2,4 […]
Greentech Bike Siggi: Faltbares E-Bike für Pendler & Co.
Der dänische Fahrradhersteller Coh&Co stellt diese Woche auf der Eurobike ein faltbares Pendlerrad namens Siggi vor, dessen Rahmen und Gabel aus einem eigens entwickelten, strapazierfähigen Verbundwerkstoff bestehen und das mit einer raffinierten All-in-One-Nabenschaltung von Zehus ausgestattet werden kann. Das könnte dich auch interessieren: Greentech Bike: Lemmo Zero – faltbares Klapprad […]
Greentech Index: Solar-Energie vs. Photovoltaik
Solar-Energie und Photovoltaik sind zwei Begriffe, die oft synonym verwendet werden, aber es gibt einen subtilen Unterschied zwischen ihnen. Solar-Energie bezieht sich allgemein auf die Nutzung der Sonnenstrahlung zur Erzeugung von Wärme oder Strom. Es kann verschiedene Technologien umfassen, einschließlich der direkten Nutzung von Sonnenwärme oder der Umwandlung von Sonnenlicht […]