Greentech.BIZ: Wiener ClimateTech-Startup Econetix sammelt 4,5 Mio in Seed-Runde

Greentech Business Boom: Wiener ClimateTech-Startup Econetix hat erfolgreich eine weitere Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen und dabei 4,5 Mio Euro eingesammelt.

Greentech AI: Apple setzt auf KI-Roboter, Smart Displays und Haussicherheit

Apple plant KI-Comeback – mit Tischroboter, Smart Speaker mit Display und Haussicherheitskameras. Ziel: Smart-Home-Markt erobern und Innovationslücke schließen.

Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität

Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.

Greentech Ai: Bitkom-Umfrage zeigt klaren Trend – KI im Startup-Alltag angekommen

KI hat sich innerhalb weniger Jahre vom Hype zur zentralen Zukunftstechnologie deutscher Startups entwickelt. Insbesondere bei jungen Greentech-Unternehmen. Laut neuer Bitkom-Studie setzen 82 % der Tech-Startups in Deutschland KI aktiv ein – vor zwei Jahren waren es erst 49 Prozent.

Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

Screenshot https-::www.grantsinclair.com

Greentech Bike: Neues E-Trike aus UK – das E-Bike der Zukunft ?

Von Liam Ess | 26. Juli 2023

Überdachte Motorräder oder Liegefahrräder? Davon hat kaum jemand schon mal gehört. Aber ein überdachtes Bike bringt durchaus seine Vorteile. So errreichst du schnell und trocken dein gewünschtes Ziel. Die Marke Grant Sinclair stellt nun mit dem Iris E-Trike ein futuristisches Gefährt vor. Das könnte dich auch interessieren: Greentech Bike: VanMoof […]

Greentech Tunesien Solar-Energie Erneuerbare Cleantech Karsten Wurth Unsplash

Greentech Index: Tunesien – Solar Energie spielt Haupt-Rolle bei erneuerbaren Energien

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 26. Juli 2023

Solar Energie spielt eine bedeutende Rolle in Tunesien, da das Land über ein hohes Potenzial an Sonnenenergie verfügt. Tunesien ist geografisch günstig in Nordafrika gelegen und profitiert von einem trockenen und sonnigen Klima, das sich für die Nutzung von Solarenergie eignet. Daher hat das Land begonnen, verstärkt in erneuerbare Energien […]

Thyssenkrupp Greentech Wasserstoff-Tochter Nucera IPO s

Greentech Thyssenkrupp: Habeck schaut nach grünem Stahl und Wasserstoff

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 26. Juli 2023

Hoher Besuch heute in NRW: Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) besucht zum Auftakt einer Länder-Tour am Mittwoch erneut das Thyssenkrupp Stahlwerk in Duisburg. Anlass ist die vergangene Woche erteilte Beihilfe-Genehmigung der EU-Kommission für ein großes Grünstahl-Projekt von Deutschlands größtem Stahlkonzern. 2 Milliarden Euro für Greentech Der Bund und das Land Nordrhein-Westfalen […]

IFA greentech recycling nachhaltigkeit

Greentech: IFA setzt auf Nachhaltigkeit mit Sustainability Village

Von Silvia Kling | 25. Juli 2023

Das Thema Nachhaltigkeit steht den Veranstaltern zufolge „ganz oben“ auf der Agenda der IFA – und bekommt erstmals einen dezidierten Ausstellungsbereich mit smarten Innovationen und Anwendungen, Vorträgen von Experten und vielem mehr. Dafür wurde eigens das IFA Sustainability Village ins Leben gerufen, eine Ausstellungsfläche für umweltfreundliche Innovationen mit einem Konferenzprogramm, […]

Foto: Ian Taylor via Unsplash

Greentech Schiffe: Energiewende muss warten auf grünen Wasserstoff

Von Liam Ess | 25. Juli 2023

Die Energiewende in Schifffahrts-Industrie muss wohl noch eine ganz Weile Warten – zu diesem Ergebnis kommt zumindest eine neue Studie von Insidern der Ludwig-Bölkow Systemtechnik und des Deutsche Maritime Zentrum (DMZ). Grosse Hoffnung setrzte die Branche bislang auf grünen Wasserstoff. Das klingt vielversprechend – in der Tat ist aber das […]

Greentech Fraunhofer Zink-Batterie doppelte Wirkungsgrad produziert Wasserstoff

Greentech Fraunhofer: Zink-Batterie hat doppelten Wirkungsgrad und produziert Wasserstoff

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 25. Juli 2023

Die Energiewende stellt Deutschland vor große Herausforderungen, insbesondere wenn es um die Speicherung grüner Energie geht. Während erneuerbare Quellen wie die Wind- und Sonnenenergie immer wirtschaftlicher werden, fehlt es bisher an kostengünstigen und effizienten Speichertechnologien, die das gesamte Land über längere Zeit mit grüner Energie versorgen könnten. Wind- und Sonnenenergie […]

Greentech eBike Cargo Bike Lasten Fahrrad: Foto pd-f

Greentech Bike: Superleichtes Singlespeed Bike aus dem 3D-Drucker

Von Liam Ess | 25. Juli 2023

3D-Druck für Gebrauchsgegenstände – nachhaltig und effizient: Additive Fertigung und 3D-Druck sind in der Industrie und im Maschinenbau inzwischen feste Bestandteile. Dass auch komplexe Gebrauchsgegenstände schnell, einfach und günstig mit dem 3D-Drucker produziert werden können, zeigt jetzt das Entwickler-Team des Software-Pioniers CoreTechnologie am Beispiel eines Bikes. 3D-Druck: Nachhaltig und effizient für […]

Greentech Pflanzen FoodTech KIT Jackie DiLorenzo Unsplash s

Greentech Awards für KIT: Grüne Gentechnik – mit der molekularen Schere den Traum von Mendel verwirklichen

Von Leon Deubelius | 25. Juli 2023

Molekularbiologe Professor Holger Puchta vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) erhält für eine Arbeit zur gezielten Restrukturierung von Pflanzengenomen eine Förderung in einem Reinhart Koselleck-Projekt der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Als Pionier der Grünen Gentechnik setzt Puchta seit 30 Jahren molekulare Scheren bei Pflanzen ein. Das neue Projekt zielt darauf, mithilfe […]

Greentech.BIZ Wind-Energie-Ausbau stockt - SGL Carbon schwaechelt

Greentech.BIZ: Wind-Energie-Ausbau stockt – SGL Carbon schwächelt

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 24. Juli 2023

Greentech-Boom zum Trotz herrscht eher schlechte Stimmung bei Windindustrie-Zulieferer SGL Carbon in Wiesbaden: Ein eher geringes Auftragsvolumen aus der Windindustrie belasten den Kohlefaserspezialisten SGL Carbon. Zum 30. Juni sei eine Wertminderung auf die Vermögenswerte des Geschäftsbereichs Carbon Fibers zwischen 40 Millionen und 50 Millionen Euro vorgenommen worden, teilte die Firma […]

Greentech Solar Energie ClimateTech Zbynek Burival Unsplash

Greentech Hamburg: Hansestadt macht Tempo bei Solar-Energie-Genehmigungen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 24. Juli 2023

Das sind definitiv Good News für’s Klima – und wohl auch für die Geldbeutel vieler umweltbewusster Hanseaten: Die Stadt Hamburg will Photovoltaikanlagen schneller genehmigen. Jetzt werden Spötter sagen, das Hamburg nicht unbedingt berühmt ist für seine Sonnen-Stunden, aber es scheint auf jeden Fall genug für Sonnenenergie. Balkonkraftwerke und Anlagen auf […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed