Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Greentech.Biz: Speicher-Spezialist Varta setzt auf Wachstum
Aufbruchstimmung beim Batterie-Hersteller Varta: Der Greentech- und Energie-Speicher-Spezialist aus Baden-Württtemberg will nach zuletzt eher sehr schleppendem Geschäft für 2024 wieder mit Wachstum. Varta ist im Bereich der Energiespeicherung tätig und hat Lösungen für verschiedene Anwendungen entwickelt. Diese Energiespeicher können in Haushalten, Unternehmen oder Industrieanlagen eingesetzt werden, So soll der Erlös […]
Greentech.Biz: 30 Mio für VoltStorage Energie-Speicher von der EIB
Big deal für die Energiewende und nachhaltige Energie-Speicher-Lösungen: Die EIB fördert Speicher-Technologie von VoltStorage für Wind- und Sonnenenergie mit 30 Millionen Euro. Die Europäische Investitionsbank (EIB) unterstützt die in München ansässige VoltStorage GmbH mit einem Venture-Debt-Kredit über 30 Millionen Euro. Sie kofinanziert damit die Entwicklung und kommerzielle Nutzung innovativer Vanadium-Redox-Flow-Batterien für Gewerbe […]
Greentech Wind-Energie: Neue Nordsee-Offshore-Anlagen sollen 1800 Megawatt leisten
Die Bundesnetzagentur hat für vier weitere Flächen in der Nordsee in einem Gebotsverfahren das Recht vergeben, Windparks mit einer Leistung von insgesamt 1800 Megawatt zu errichten. Erlöst worden seien insgesamt 784 Millionen Euro, teilte die Behörde am Donnerstag in Bonn mit. Das Geld soll zu 90 Prozent in die […]
Greentech Index VAE: Fossile Brennstoffe dominieren – erneuerbare Energien gewinnen an Bedeutung
Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) haben traditionell stark auf die Förderung und den Export von Erdöl und Erdgas als Hauptquellen ihrer Energieversorgung gesetzt. Diese fossilen Brennstoffe haben eine entscheidende Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung der VAE gespielt und waren lange Zeit die Hauptquelle für ihre Stromerzeugung. Jedoch haben die VAE […]
Greentech Jobs: China wirbt EU-Tech-Talente ab
In den letzten zwei Jahrzehnten soll die chinesische Regierung in ganz Europa eigene Betriebe aufgebaut haben mit der expliziten Zielswtzung hochqualifizierte Talente führender Halbleiter- und Technologieunternehmen für chinesische Firmen anzuwerben – so zumindest eine Analyse der Consulting-Gesellschaft Strider Technologies. Insgesamt sollen mehr als 30.000 Personen führende europäische Technologieunternehmen aus […]
Greentech Speicher Spezialist Voltfang bekommt 5 Mio VC
Das Energiespeicher-Startup Voltfang hat im Rahmen einer neu abgeschlossenen Finanzierungsrunde 5 Millionen Euro erhalten. Als Investor ist die Viessmann Gruppe an Bord, hinzu kommen weitere, nicht namentlich genannte Investoren. Voltfang ist ein Spin-off der RWTH Aachen, das 2021 von Afshin Doostdar, Roman Alberti und David Oudsandji gegründet wurde. Greentech Viessmann […]
Greentech Wind-Energie: Ørsted baut 2 Offshore-Windparks in Nordsee
Der Windparkbetreiber Ørsted hat mit dem Bau eines ersten von zwei weiteren Offshore-Windparks in der Nordsee begonnen. Für den neuen Windpark Gode Wind 3 rund 32 Kilometer vor der Insel Norderney sei am vergangenen Freitag ein erstes Fundament gesetzt worden, wie der Energieversorger am Montag in Hamburg mitteilte. Nach dem […]
Second-Hand Portal Mädchenflohmarkt lebt weiter – Momox-Gründer übernimmt
Für den Mädchenflohmarkt gehts fürs erste weiter. Momox-Gründer Christian Wegner hat über eine seiner Beteiligungsgesellschaften Mädchenflohmarkt aus der Insolvenz übernommen Laut Mitteilung des Insolvenzverwalter liste sich das wie folgt: „Die MFG Recommerce GmbH aus Berlin übernimmt mit Wirkung zum 1. August 2023 den Geschäftsbetrieb des bekannten Secondhand-Onlineshops im Rahmen einer übertragenden […]
Greentech Bike: Quadvelo Hybrid aus E-Bike und Auto für Radweg und jedes Wetter
Na wenn das mal kein echter Hingucker ist: Das vom belgischen Unternehmen Eurocircuits hergestellte einsitzige Quadvelo ist ein „Velo-Mobil“ (oder auch „pedalelektrisches Vierrad“ genannt) und verfügt über einen pulverbeschichteten Rahmen, der von einer Glasfaserkarosserie mit zwei optionalen abnehmbaren Türen (eine auf jeder Seite) umgeben ist. Eine Heckklappe bietet Zugang zum […]
Greentech: Siemens Energy schreibt wohl Milliarden-Verlust mit Windgeschäft
Stürmische Zeiten bei der Siemens-Energie-Tochter – und kein Ende in Sicht: Die massiven Probleme im Windgeschäft halten an bei Siemens Energy. Der Münchner Greentech-Spezialist ist seit Jahren einer der führenden Hersteller von Windkraftanlagen weltweit und entwickelt und produziert Onshore- und Offshore-Windparks.Hierbei ist Siemens Energy besonders bekannt für leistungsstarke Windturbinen, die […]

