Greentech.BIZ: Wiener ClimateTech-Startup Econetix sammelt 4,5 Mio in Seed-Runde

Greentech Business Boom: Wiener ClimateTech-Startup Econetix hat erfolgreich eine weitere Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen und dabei 4,5 Mio Euro eingesammelt.

Greentech AI: Apple setzt auf KI-Roboter, Smart Displays und Haussicherheit

Apple plant KI-Comeback – mit Tischroboter, Smart Speaker mit Display und Haussicherheitskameras. Ziel: Smart-Home-Markt erobern und Innovationslücke schließen.

Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität

Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.

Greentech Ai: Bitkom-Umfrage zeigt klaren Trend – KI im Startup-Alltag angekommen

KI hat sich innerhalb weniger Jahre vom Hype zur zentralen Zukunftstechnologie deutscher Startups entwickelt. Insbesondere bei jungen Greentech-Unternehmen. Laut neuer Bitkom-Studie setzen 82 % der Tech-Startups in Deutschland KI aktiv ein – vor zwei Jahren waren es erst 49 Prozent.

Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

Greentech Fraunhofer ISE Solar PV E-LKW IAA

Greentech Fraunhofer zeigt Fahrzeuge mit integrierter Photovoltaik bei IAA

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 23. August 2023

Wie verändern neue Mobilitätskonzepte das urbane Leben? Wie steht es um die Entwicklung nachhaltiger und effizienter Mobilitätslösungen? Wie kann autonomes Fahren noch sicherer werden? Unter dem Leitmotiv »Tomorrow’s mobility« präsentieren acht Fraunhofer-Einheiten vom 5. bis 8. September 2023 auf dem IAA Summit in München ihr Know-how sowie ihre Konzepte und […]

IT Science Week Greentech Nachhaltigkeit

Greentech KIT: Forschung für nachhaltige Gesellschaft

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 23. August 2023

Entscheidende Schritte hin zu neuen Batterien und zum CO₂-neutralen Fliegen, das Gewinnen von Kohlenstoff aus der Luft oder die Entwicklung neuartiger Perowskit-Solarzellen: Das Jahr 2022 war am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) in Baden-Württemberg ein Jahr starker Forschungsergebnisse für den Weg in eine nachhaltige Gesellschaft. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des KIT […]

ecoflow-river-2-pro-Solar-Powerbank-test

Greentech Balkonkraftwerke von Ecoflow mit Preis-Nachlass und Energie-Upgrade

Von Alex Reiger | 23. August 2023

Der Greentech- und Energie-Speicher-Spezialist Ecoflow senkt die Preise – und verpasst seinen Balkonkraftwerken ein Upgrade-Programm. Der chinesische Hersteller nennt das „EcoFlow-Herbstpromotion“ für  Balkonkraftwerke und startet heute zum 23. August. Sparpotenzial für Greentech-Geräte und Powerstations Laut Anbieter gibt es „beachtliches Sparpotenzial“ für Intelligente Geräte und Powerstations: Beide Aktionsprodukte, die tragbare Kühltruhe GLACIER […]

Greentech Smarte Waschmaschine

Studie: Verbraucher kaufen umweltfreundliche Geräte – nutzen aber Eco-Modus nicht

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 23. August 2023

Neue Greentech-Studie zur Energie Effizienz Hausgeräte im Vorfeld der IFA: Beim Kauf setzen Verbraucher auf nachhaltige Hausgeräte – doch danach ist es vorbei mit der Sparsamkeit. Der Eco-Modus findet nur wenig Anwendung.

Greentech Akku Zug Alstom Baden-Wuerttemberg Bayern

Greentech Mobility: E-Loks und Akku-Züge erobern den ÖPNV

Von Alex Reiger | 23. August 2023

Nach E-Bikes und E-Autos auf den Straßen sollen nun auch auf der Schiene im Zug-Verkehr mehr Akku-Triebwagen eingesetzt werden. Und damit soll der innovative E-Zug die veralteten und umweltschäflichen Diesel-Züge ersetzen. Mobilitätswende auch im Zugverkehr: E-Bikes und E-Scooter gehören vielerorts fest zum Stadtbild. Auch auf den Schienen gibt es nun […]

Northvolt Energie Fernwaerme. Greentech Live Screen

Greentech Energie-Speicher-Startup Northvolt bekommt 1,1 Mrd € VC

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 23. August 2023

Rekord-Investments in Energie-Speicher-Technik: Das ebenso aufstrebende wie ehrgeizige schwedische Greentech-Startup Northvolt hat frisches Kapital für seine Expansion in Höhe von sage und schreibe 1,1 Milliarden Euro von Investoren erhalten. Unter den Financiers ist unter anderem der weltgrößte Risiko-Kapital-Vermögensverwalter Blackrock Inc aus New York.   Zudem an Bord der Finanzierungsrunde sind […]

Moorschutz über Klimazertifikate Studie Audi Stiftung für Umwelt

Umweltbundesamt warnt: Klima-Ziele sind kaum zu schaffen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 22. August 2023

Bad news fürs Klima: Die nationalen Klimaziele sind nach einer Analyse des Umweltbundesamtes ohne zusätzliche Maßnahmen stark gefährdet. Obwohl die Lücke zum Klimaziel 2030 im Vergleich zur Voraussage von 2021 um 70 Prozent reduziert werden konnte, bliebe sie bei etwa 331 Millionen Tonnen klimaschädlichen Treibhausgasemissionen, geht aus dem am Dienstag […]

Greentech Wind Energie Nordex

Greentech.Biz: Windenergie-Spezialist Nordex baut kanadischen Windpark

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 22. August 2023

Na wenn da mal heute nicht die Sektkorken knallen bei Nordex – der deutsche Greentech-Spezialist und Windpark hat einen Großauftrag für einen kanadischen Windpark gewinnen können. Chapeau. Der Wind-Energie-Anlagenbauer Nordex hat den Zuschlag zur Lieferung der Turbinen für den kanadischen Windpark «Forty Mile» in der Provinz Alberta erhalten. Der Auftrag […]

Greentech Solar Panel Reinigung Enel Roboter Reiwa

Greentech: Solar Panel Reinigungs-Roboter reinigt ohne Wasser

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 22. August 2023

  Enel Green Power, ein italienisches Greentech-Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien, hat kürzlich einen autonomen Roboter vorgestellt, der speziell für die effiziente Reinigung von Solaranlagen entwickelt wurde. Dieser innovative Roboter hat die Fähigkeit, Solarpaneele von Schmutz und Staub zu befreien, ohne dabei Wasser zu verwenden. Das Besondere an diesem System […]

Greentech Wind Energie Griechenland Jason Blackeye Unsplash

Greentech Brandenburg: Nur 21 Unfälle mit Wind-Energie-Anlagen seit 2000

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 22. August 2023

Greentech Wind ist gut fürs Klima – und sehr sicher: Seit dem Jahr 2000 sind in Brandenburg nur 21 Unfälle an Wind-Anlagen registriert worden, fünf davon nur seit 2021.

In einem der fünf Fälle habe das Maschinenhaus gebrannt, in zwei anderen Fällen seien Rotorblätter abgebrochen, teilte das Umweltministerium in Potsdam auf eine Anfrage aus der CDU-Landtagsfraktion mit.

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed