Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Greentech Rheinland Pfalz: Solar-Paket Ziele sind gut zu schaffen
Optimismus pur in Sachen Erneuerbare Energien in Rheinland Pfalz: Derzeit wir das Solargesetz im rheinland-pfälzischen Landtag diskutiert – hält die Grünen-Fraktion die im Ampel-Koalitionsvertrag vereinbarten Ziele für den Ausbau von Photovoltaik künftig für mach- und sogar übertreffbar.Wenn es gut laufe, könne es mit Hilfe des gesamten vorgesehenen Solarpakets zu einem […]
Greentech KI bei PNE: Wind-Energie meets Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz (KI) soll beim Windpark-Entwickler PNE (aka PNE-Gruppe oder PNE AG) aus Cuxhaven die Stromausbeute der Anlagen erhöhen. PNE ist auf die Entwicklung, den Bau und den Betrieb von Windparks spezialisiert – nun sollen Künstliche Intelligenz (KI) und Greentech dabei helfen, die Energiewende mit erneuerbaren Energien schneller voranzubringen PNE […]
Greentech Eco Stor baut Mega Batterie-Speicher mit 600 MWh
Das Greentech-Startup Eci Stor aus Bayern will den größten Batteriespeicher Europas bauen: In Sachsen-Anhalt soll ein Batteriespeicher für rund 600 Megawattstunden Kapazität errichtet werden.
Greentech Solar Startup Maxsolar bekommt 410 Mio VC
Der oberbayerische Fotovoltaik-Entwickler Maxsolar hat insgesamt 410 Millionen Euro erhalten. Für die Investition zeigten sich Infranity, I Squared Capital und Rivage verantwortlich. Maxsolar will mit den neuen Mitteln Fotovoltaikanlagen mit insgesamt zwei Gigawatt Leistung bauen. ClimateTech Startup aus Bayern schnappt sich 410 Millionen Zudem will Maxsolar 1,6 Milliarden Euro an […]
Klimakrise: Massive Brände Sachsen-Anhalt – Hunderte Hektar Felder in Flammen
Zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr waren am Wochenende im Einsatz, um Flammen auf Sachsen-Anhalts Feldern zu löschen. Dabei wurden Hunderte Hektar Acker und Wald zerstört. Im Norden und Osten des Landes gilt die höchste Waldbrandgefahrenstufe.
Greentech Nabu: Naturschutzbund macht Druck bei Klimaschutz
Der Naturschutzbund Deutschland hat Verkehrsminister Wissing (FDP) und Bauministerin Geywitz (SPD) aufgefordert, endlich wirksame Maßnahmen für mehr Klimaschutz und erneuerbare Energien (Greentech) vorzulegen.
Greentech Index: Klärschlamm – erzeugt Energie und Phosphor
Klärschlamm wird oft als eklig empfunden, da Fäkalien von Kläranlagen enthält. Dennoch kann Klärschlamm bei der Energiewende und bei der Erzeugung von Energie und zur Rückgewinnung von wertvollen Ressourcen wie Phosphor genutzt werden.
Greentech Wasserstoff Busse: Münchner Umland will 150 E-Busse bis 2028
Bayern rüstet ÖPNV auf mit Wasserstoff: 10 Wasserstoffbusse mit Brennstoffzellen sollen ab Herbst im Linienbetrieb in den oberbayerischen Landkreisen Ebersberg und München fahren.
Das soll sich nun ändern: Auch in Bayern ist man sich dem Potenzial von Wasserstoff-Bussen bewusst und hat nun angekündigt, 10 Wasserstoffbusse mit Brennstoffzellen ab Herbst im Linienbetrieb in den oberbayerischen Landkreisen Ebersberg und München einzusetzen
Greentech Bill Gates pusht Bergbau-Startup GeologicAI – KI spürt seltene Erden auf
Microsoft-Gründer Bill Gates setzt auf Greentech und die so dringend für die Energiewende benötigten „seltene Erden“ für erneuerbare Energien: Gates investiert 20 Mio $ in das kanadische Bergbau-Startup GeologicAI.
Greentech Bike: Kult eBike Hersteller VanMoof vor dem Aus?
Populärere E-Bike Manufaktur Van Moof vor dem Abgrund: Das Design-Bike-Unternehmen aus Holland muss den Verkauf aussetzen. Spekulationen könnte die „Bikey-App“ von Cowboy Kult-E-Bike-Marke retten.