Greentech Science: Alternative Proteine aus Pflanzen, Pilzen, Insekten und Algen – Fraunhofer-Institute entwickeln Indoor-Anlagen

Wie lassen sich nachhaltige Proteine klimafreundlich und platzsparend produzieren?
Ein neues Fraunhofer-Projekt zeigt innovative Lösungen aus dem Bereich Greentech und ClimateTech.

Greentech App Fryd startet Crowdinvesting für nachhaltige Gartenplanung

Das Greentech Startup Fryd will für Gartenplanungs-App ab neue Investoren gewinnen. Die Crowdinvesting-Kampagne läuft auf der Plattform ROCKETS. Fryd unterstützt aktuell 350.000 Menschen beim ökologischen Gemüseanbau im eigenen Garten oder auf dem Balkon.

Greentech-Innovation: E-Bike „Ziggy“ lädt per USB-C wie eine Powerbank

Neues E-Bike aus UK sorgt für Aufsehen. Es heißt Ziggy und kommt ohne schweres Ladegerät aus. Stattdessen wird der Akku einfach über USB-C aufgeladen.

Greentech-Innovation: Strom aus Regentropfen – neue ClimateTech-Idee aus Singapur

Singapurer Forscher entwickeln neue ClimateTech-Methode, mit der Regentropfen Strom erzeugen können. Die Greentech-Innovation könnte Hausdächer in regenreichen Städten zu Mini-Kraftwerken machen.

Greentech Solar: 5 Mio Photovoltaik-Anlagen – Solar-Energie auf Rekordkurs

Deutschland erreicht bald 5 Mio Solaranlagen – ein starker Schub für Greentech und Klimaschutz. Photovoltaik senkt Stromkosten und sichert die Energiezukunft. Laut Bundesnetzagentur decken Solaranlagen bereits rund 15 % des deutschen Strombedarfs. In den nächsten zehn Jahren soll dieser Anteil sogar verdoppelt werden.

Greentech KIT: Gesunde Bäume für die Stadt

Stadtbäume spielen eine zentrale Rolle im Kampf gegen den Klimawandel, leiden jedoch selbst stark unter dessen Folgen. Im Projekt ZUKAMAS entwickeln Forschende vom KIT innovative Methoden, um ihre Gesundheit langfristig zu schützen und zu stärken.

Greentech Solutions: Schiffs-Treibstoff aus Abwasser

Das Karlsruher Start-up ICODOS hat gemeinsam mit Partnern im Mannheimer Klärwerk die erste Anlage eröffnet, die Biogas und grünen Wasserstoff zu klimaneutralem Methanol für die Schifffahrt umwandelt. Das Projekt „Mannheim 001“ zeigt das Potenzial europäischer Kläranlagen als Schlüssel für nachhaltige Kraftstoffproduktion.

Greentech Tesla: Proteste in Gigafactory in Grünheide

In Teslas Gigafactory Grünheide wächst der Unmut über schlechte Arbeitsbedingungen. 3000 Beschäftigtefordern Entlastungen und längere Pausen. Die IG Metall spricht von chronischer Unterbesetzung

Stadtbäume pushen Klimaschutz: KIT Forscher Somidh Saha untersucht ökologische Bedeutung urbaner Wälder

Auf der Greentech.LIVE Konferenz in Hamburg spricht Dr. Somidh Saha vom KIT über die essenzielle Rolle von Stadtbäumen für das Klima und das Wohlbefinden der Menschen. 

Greentech Business: Panasonic investiert 30 Mio in Tado

Das Münchner Greentech-Unternehmen tado hat eine Investition von 30 Millionen Euro vom japanischen CE-Riesen Panasonic erhalten. Tado ist für intelligente Thermostate und Energiemanagement-Lösungen bekannt

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

Klimakrise Eichen-Prozessions-Spinner Greentech Hoover-Tung via Unsplash

KlimaKrise: Eichenprozessionsspinner profitiert vom Klimawandel – Gefahr für Wald und Mensch

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 20. Juli 2023

Am Waldrand und in Straßenbäumen fühlt er sich besonders wohl: Der Eichenprozessionsspinner hat sich fast überall in Deutschland ausgebreitet. Dabei profitiert der Wärmeliebhaber vom Klimawandel.

Greentech Solar Startup Enpal Einh

Greentech Solar: Enpal macht 23 Mio Gewinn, 400 Mio Umsatz

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 20. Juli 2023

Grünes Einhorn lässt die Korken krachen: Das Greentech-Startup und mittlerweile zum „Solar-Einhorn“ gewachsene Enpal hat in 2022 erstmals schwarze Zahlen geschrieben und 23 Mio € erwirtschaftet.

Greentech Solar Zeppelin gruener Fliegen Nachhaltigkeit Flugzeug Anton-Konstantinov Unsplash

Solar Zeppelin: Grüner Fliegen mit Luftschiffen mit Sonnen-Energie

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 20. Juli 2023

Luftschiffe mit Solar-Antrieb könnten dem deutschen Wissenschaftler Christoph Pflaum zufolge das Reisen revolutionieren: Der Informatiker setzt grosse Hoffnungen auf Solar Zeppeline und nachhaltiges Fliegen mit Luftschiffe mit Solar-Antrieb.

Geothermie: Viel Potenzial für Erdwärme-Nutzung in NRW - so Fraunhofer Studie | Foto: Vaillant

Greentech Heizung: Stiebel-Eltron baut Wärmepumpen in Niedersachsen – Fabrik in Gifhorn

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 19. Juli 2023

Wärmepumpen-Boom beflügelt nicht nur die ganze Nation – sondern auch die das Land Niedersachen. Aber zunächst der Reihe nach: Eine Heizung mit Wärmepumpe ist eine Heizungsanlage, die Wärme aus der Umwelt oder der Umgebungsluft nutzt und diese auf ein höheres Temperaturniveau für die Beheizung von Gebäuden bringt.Eine Wärmepumpe arbeitet nach […]

Greentech Wind-Energie Johanna Montoya via Unsplash

Greentech Thüringen: 90 Mio für Energiewende

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 19. Juli 2023

Thüringen hat in den letzten Jahren ebenfalls Bemühungen unternommen, den Anteil erneuerbarer Energien am Gesamtenergieverbrauch zu erhöhen und Greentech auszubauen.Die Landesregierung hat verschiedene Programme und Förderungen eingeführt, um den Ausbau von Solarenergie, Windenergie, Biomasse und anderen erneuerbaren Energiequellen voranzutreiben. Thüringen verfügt über eine gute Infrastruktur für erneuerbare Energien, insbesondere in […]

Foto: Ian Taylor via Unsplash

Greentech Schiffe: Klima-neutraler Umbau von Schiffsflotten für Weltmeere

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 19. Juli 2023

Die internationale Schifffahrt ist tatsächlich ein bedeutender Faktor für Treibhausgasemissionen und trägt zur Klimakrise bei. Jedoch hat sich in den letzten Jahren ein verstärktes Interesse an erneuerbaren Energien und grünen Technologien im Bereich der Schifffahrt entwickelt. So auch in Deutschland. Reeder erwarten von Generalsekretär Klima-Rückenwind Die deutschen Reeder versprechen sich […]

Hitze Duerre Klimawandel Foto Pawel Czerwinski via Unsplash

Klimakrise: Sommer-Hitze plagt Urlaubs-Hotspots

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 19. Juli 2023

Über 41 Grad in Rom, 43 Grad auf Mallorca, 45 Grad in Katalonien: Eine weitere große Hitzewelle hat das Mittelmeer fest im Griff – und bringt vielerorts vor allem Touristen, die solche Temperaturen nicht gewohnt sind, an ihre Grenzen. Griechenland kämpft derweil nicht nur gegen die Hitze, sondern auch gegen […]

Geothermie: Viel Potenzial für Erdwärme-Nutzung in NRW - so Fraunhofer Studie | Foto: Vaillant

Greentech Wärmepumpe Umfrage: Öko-Institut bittet um Teilnahme

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 19. Juli 2023

Keine Frage, die Wärmepumpe ist eine der zentralen Technologien, um die Klimaschutzziele im Gebäudebereich zu erreichen. Die werten Kolleg*Innen vom Öko-Institut bitte diesbezüglich um Teilnahme an einer Studie. Denn Privatpersonen haben aktuell viele Fragen und teilweise Vorbehalte, die einer Anschaffung einer Wärmepumpe im Wege stehen könnten. Welchen Wissenstand Verbraucherinnen und […]

Klimastiftung MV Landesregierung Daten an Ausschuss Nord Stream Greentech Live

Klimastiftung: Landesregierung liefert Daten an Ausschuss bzgl. Nord Stream 2

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 18. Juli 2023

Neue Enthüllungen rund um die die ebenso umstrittene wie dubiose – und wohlgemerkt kaum klimafreundliche –  „Klimastiftung MV“: Entgegen früheren Versicherungen hat die Landesregierung dem Untersuchungsausschuss zur Klimaschutzstiftung noch nicht den vollständigen Schriftverkehr zu den untersuchten Vorgängen vorgelegt. Vorgänge bei Bau der Gasleitung Nord Stream 2 Wie Wirtschaftsstaatssekretärin Ines Jesse […]

Greentech Wind-Energie Johanna Montoya via Unsplash

Greentech Schleswig Holstein: Vorreiter mit 125 Wind-Energie-Anlagen und 597 Megawatt Leistung

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 18. Juli 2023

Tatam!! Schleswig-Holstein ist Deutscher Meister im Bereich Windenergie. Dies ergibt sich aus neuesten Statistiken von Branchen-Verbänden. Demnach kommt das nördlichste Bundesland in der BRD beim Ausbau zügiger voran als alle anderen Bundesländer. Doch für das Erreichen der Ziele muss das Tempo hoch bleiben, sagt die Branche. Führendes Bundesland in Bezug […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed