Best of Greentech.Blog
Greentech Auto: Handel gibt 18 % Nachlass auf Elektroautos
Der Wegfall der staatlichen Kaufprämie für Elektroautos und der Einbruch der Absatzzahlen von Stromern hat eine Rabattschlacht im Handel ausgelöst. Im Schnitt sind derzeit 18 % Nachlass bei einem Stromer drin.
Klima-Versteherin Mai Thi Nguyen-Kim deutet Einstieg in die Politik an
Klima-Versteherin und Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim, hat auf ihrem YouTube-Kanal „MaiLab“ angedeutet, dass sie möglicherweise in die Politik wechseln könnte.
Greentech China setzt voll auf Feststoff-Batterien für Elektroautos
China treibt die Entwicklung von Feststoffbatterien voran, die als nächste Generation der Batterietechnologie gelten. Das neue Konsortium CASIP wurde gegründet, um bis 2030 wettbewerbsfähige Feststoffbatterien zu entwickeln.
Greentech.LIVE Konferenz: Architects for Future sehen Mega Hebel im Bau-Sektor gegen Klimakrise
„Bauen verursacht weltweite Ressourcenausbeutung und soziale Ungerechtigkeit. Da möchten wir gegenwirken“, erklärt Janine Boscheinen von den Architects For Future bei der Greentech.LIVE Konferenz. Die „AFF“-Bewegung setzt sich für Wandel in der gesamten Baubranche ein.
Greentech Startups dürfen jubeln – weitere 1,75 Mrd € aus Zukunftsfonds
Der Bund erweitert Kapitalzugang für Startups: Weitere 1,75 Mrd € aus Zukunftsfonds und ERP- Sondervermögen für Tech- und Innovationsentwicklungen – vorallem auch für Greentech- und ClimateTech-Startups.
Greentech Wind-Energie: Bayern baut in 2023 nur 7 Windkraftanlagen
Null Bock auf Wind-Energie: Vor zehn Jahren begann der damalige Ministerpräsident Seehofer, den Bau von Windrädern und Stromtrassen in Bayern zu bremsen. Die Folgen wirken bis heute nach.
Deutschland führt beim Windkraftausbau in Europa – trotz vieler Probleme
Deutschland ist aktuell Europameister beim Ausbau von Windkraftanlagen. Laut Branchenverband WindEurope wurden in den ersten sechs Monaten 2025 neue Anlagen mit einer Leistung von 2,2 Gigawatt (GW) installiert.
Greentech Style: FREITAG bringt mit F44 WALTER den kleinsten Upcycling-Rucksack aller Zeiten
Die Schweizer Taschenpioniere von FREITAG präsentieren mit dem F44 WALTER den kleinsten Tarp-Rucksack, den sie je entwickelt haben. Das neue Modell ist nicht nur ein stylisches Accessoire, sondern auch ein Statement für Ressourcenschonung und minimalistisches Design. Klein, smart, nachhaltig Der Mini-Rucksack besteht – wie alle FREITAG-Produkte – aus gebrauchten LKW-Planen […]
Greentech KI: Pakajo sammelt 580.000 € ein: KI-Logistik-Lösung für nachhaltigeren E-Commerce
Berliner LogistikTech-Startup pakajo hat über das Companisto 580.000 € VC eingesammelt. Mit der Finanzierung will das Startup seine KI-gestützte Versandplattform weiterentwickeln, international skalieren – und so einen Beitrag zu nachhaltigeren Lieferketten leisten.
Greentech Events: KIT Stadt der Zukunft 25.9.2025
Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in Städten. Über die damit verbundenen Herausforderungen und möglichen Lösungen berichten Expertinnen und Experten des KIT während der Pressereise „Stadt der Zukunft“ am Donnerstag, 25. September 2025.
Greentech.BIZ: Wiener ClimateTech-Startup Econetix sammelt 4,5 Mio in Seed-Runde
Greentech Business Boom: Wiener ClimateTech-Startup Econetix hat erfolgreich eine weitere Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen und dabei 4,5 Mio Euro eingesammelt.
Greentech Business: Fusionsenergie-Startup Commonwealth Fusion Systems kriegt 863 Mio $
Das US-amerikanische Fusion-Startup Commonwealth Fusion Systems (CFS) hat in einer neuen Series-B2-Finanzierungsrunde rund 863 Millionen US-Dollar eingesammelt. Zu den Investoren zählen Tech-Giganten wie Nvidia und Google, aber auch Breakthrough Energy Ventures von Bill Gates sowie weitere namhafte Geldgeber (Quelle: TechCrunch). Insgesamt hat CFS damit fast 3 Milliarden US-Dollar an Kapital […]
Greentech Mobility: Tesla verliert in der EU weiter Marktanteile – BYD zieht vorbei
Elon Musk hat’s verkackt: Nach aktuellen Daten der European (ACEA) wurden im Juli 2025 nur rund 6.600 Teslas in der EU neu zugelassen – ein Rückgang von 42 Prozent. BYD freut sich.
Startups: Grüne Gründer:innen in Deutschland wählen nach wie vor grün – trotz leichter Verluste
Deutschlands Startups wählen weiter grün – doch wie nachhaltig ist das wirklich? Der neue Startup Monitor zeigt, dass Gründer:innen klare Signale für Greentech und ClimateTech setzen.
Greentech AI: Googles KI unter Druck: Wie grün ist Gemini wirklich? KI frisst Strom und Wasser
Google veröffentlicht erstmals Daten zum Energie- und Wasserverbrauch seiner KI Gemini. Doch Experten warnen: Hinter der PR-Fassade wächst der ökologische Fußabdruck rasant.
Greentech: 5 Mio Solar-Anlagen in Deutschland – warum die Energiewende mehr Systemdenken brauch
Deutschland hat 5 Millionen Solaranlagen – doch Bürokratie und Fachkräftemangel bremsen. LumenHaus zeigt mit smarten Gesamtsystemen, wie Solarenergie wirklich im Alltag ankommt.