Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech AI: Bosch investiert Milliarden in KI – Chancen und Risiken für ClimateTech

Der Technologiekonzern Bosch will in den kommenden zwei Jahren rund 2,5 Milliarden Euro in Künstliche Intelligenz (KI) investieren. Ziel ist es, Prozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Greentech: FREITAG startet „RENT“-Service: Reisetaschen jetzt mieten statt kaufen

Greentech Freitag: Teuer, sperrig, selten gebraucht: FREITAG ersetzt Kauf durch Miete. Mit dem neuen Taschenverleih RENT setzt das Unternehmen auf Kreislaufwirtschaft und nachhaltiges Reisen.

Greentech Bike: Neuer Anlauf für den Airbag-Helm mit KI – kann die Technik die Verkehrswende sicherer machen?

Nach der Insolvenz des schwedischen Unternehmens Hövding gibt es ein überraschendes Comeback: Der Autozulieferer iSi Automotive aus Österreich will den innovativen Airbag-Fahrradhelm völlig neu entwickeln. Der „Hövding 4“ soll 2026 auf den Markt kommen – mit KI und verbesserter Sicherheitstechnik.

Greentech News: Mehr Mikroplastik in Glasflaschen als Plastik-Flaschen? Neue Studie stellt bisherige Annahmen auf den Kopf

Glasflasche = umweltfreundlich? Nicht immer. Studie aus Frankreich zeigt: In vielen Glasflaschen steckt mehr Mikroplastik als in Plastikflaschen – das vor allem auf Abrieb in Reinigungsanlagen zurückzuführen ist.

Best of Greentech.Blog

Nachhaltiges Feuerwerk aus Reis in Thailand Aynur Bulatov Unsplash

Feuerwerk nachhaltig: Thailand böllert mit Feuerwerkskörpern aus Reis

An Feuerwerken scheiden sich bekanntlich ja die Geister. Angesichts Klimaschutz, Müll-Problematik und Feinstau- und Lärmbelastung […]

Wasserstoff Flugzeug Brennstoffzelle HY4 Gruener fliegen

H2Fly: Grüner Fliegen im Wasserstoff-Flugzeug ab 2035

Die Luftfahrt gilt als Klimasünder – und muss daher mit den Emissionen runter. Wasserstoff ist für viele ein Hoffnungsträger. Und die Entwicklung schreitet schnell voran.

Solar Anlage Klimaschutz mit Sonnenenergie - Foto Jeroen van de Water via Unsplash

Greentech Solar: EU-Solar-Netzwerk mit Österreich, Spanien und Frankreich geplant

Kooperation fürs Klima: Sehr spannende Pläne auf EU-Ebene hat das Land Sachsen in der Pipeline […]

Acer eKinekt Fahrrad Schreibtisch Greentech CES

Strampeln für Strom: Acer baut Fahrrad-Schreibtisch E-Kinekt #VIDEO

Go! Mit nach vorne weggeschobenem Schreibtisch kann es auf dem von Acer auch etwas sportlicher […]

Goodyear Autoreifen 70 Prozent Recycling / Greentech.Live

Goodyear Autoreifen besteht 90 % aus nachhaltigen Materialien

Ein neuer Reifenprototyp des US-Herstellers Goodyear besteht aus einer Vielzahl nachhaltiger Materialien, die zur Verbesserung […]

Solar Anlage Klimaschutz mit Sonnenenergie - Foto Asia Chang Yr via Unsplash

Lärmschutzwände mit Photovoltaik-Modulen könnten 1 Tonne CO2 einsparen

Nach einer neuen Studie könnten Lärmschutzbauten zukünftig für Phtovoltaik-Module verwendet werden und so einen großen […]

Greentech enBW Solar Park. Foto: EnBW

Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Von Silvia Kling | 25. Juli 2025

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Autonome Shuttles bieten großes Potenzial für den öffentlichen Nahverkehr und Möglichkeiten für ganz neue flexible Angebote – besonders im ländlichen Raum und in Randgebieten von Städten.

Greentech Mobility: Autonome Shuttles als Chance für den ÖPNV

Von Jochen Siegle | 25. Juli 2025

Autonome Shuttles bieten großes Potenzial für den öffentlichen Nahverkehr und Möglichkeiten für ganz neue flexible Angebote – besonders im ländlichen Raum und in Randgebieten von Städten. Das haben Verkehrsexpertinnen und -experten des KIT gezeigt.

Earth Overshoot Day Klimaschutz

Heute ist Earth Overshoot Day 2025 – ein Weckruf für Greentech, Climatetech & Kulturwandel

Von Silvia Kling | 24. Juli 2025

Heute, am 24. Juli 2025, ist der Earth Overshoot Day – der Tag, an dem wir Menschen alle natürlichen Ressourcen verbraucht haben, die unser Planet in einem Jahr erneuern kann. Ab jetzt leben wir im ökologischen Defizit. Wir verbrauchen aktuell so viele Rohstoffe, Energie und Flächen, als hätten wir 1,8 Erden zur Verfügung.

Greentech Volytica Diagnostics GmbH Dresden Germany

Greentech Batterien: volytica diagnostics startet mit Förderprogramm in USA

Von Alex Reiger | 24. Juli 2025

Das Dresdner Greentech-Unternehmen volytica diagnostics, das sich auf die Analyse von Batteriespeichern spezialisiert hat, wurde in das US-amerikanische Förderprogramm „The Clean Fight“ aufgenommen. Ziel ist es, sichere und leistungsfähige Energiespeicherlösungen im Bundesstaat New York voranzubringen.

Greentech Voltfang Startup Energie Speicher Outdoor

Greentech Business: Voltfang zeigt wiederverwendete Batterien helfen beim Klimaschutz

Von Jochen Siegle | 24. Juli 2025

Das Aachener Greentech-Unternehmen Voltfang, das Batteriespeicher für Industrie, Gewerbe und Stromnetze herstellt, hat im Jahr 2024 rund 795 Tonnen CO₂ eingespart. Das ist mehr, als das Unternehmen selbst verursacht hat – Voltfang ist damit klimapositiv. Die CO₂-Einsparung entspricht etwa der Menge, die 186 Fußballfelder Wald pro Jahr aus der Luft […]

Zeroavia gruener fliegen Flugzeug

Greentech Flugzeuge: Hamburg investiert 3,9 Mio € in klimafreundliche Luftfahrt

Von Alex Reiger | 23. Juli 2025

Hamburg investiert in grüne Luftfahrt: Fünf neue Projekte erhalten bis zu 3,9 Mio. Euro aus dem Förderprogramm GATE II.
Ziel ist die Entwicklung klimafreundlicher Technologien – mit Fokus auf KMU, Forschung und Industriekooperationen.

Startup Hub. Foto Austin Distel Unsplash

Studie: Kapital-Krise bedroht Deutschlands Startups – auch Greentech-Unternehmen betroffen

Von Jochen Siegle | 23. Juli 2025

Immer mehr junge Tech-Firmen denken ans Auswandern – weil Investoren fehlen. Eine Bitkom-Studie zeigt: Deutschland riskiert den Verlust seiner Startup-Szene. Darunter auch viele Greentech Startups.

Greentech Auto BYD China SUV

Greentech Business: E-Auto-Bauer BYD zieht Türkei der EU vor – Produktionspläne auf dem Prüfstand

Von Silvia Kling | 23. Juli 2025

Teure Jobs, niedrige Zölle: Der chinesische Autobauer BYD will offenbar lieber in der Türkei produzieren als in der EU. Das hat Folgen für die Greentech-Industrie in Europa.

Greentech SMA Solar gruene Energie Speicher s

Greentech trifft Cybersicherheit: Wie SMA mit Photovoltaik & IT-Schutz punkten will

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 22. Juli 2025

Der deutsche Greentech-Hersteller SMA Solar Technology erfüllt als einer der ersten Anbieter im Bereich Photovoltaik die europäische Cybersicherheitsnorm ETSI EN 303 645 für IoT-Geräte – ein wichtiger Schritt für mehr Sicherheit vernetzter Solarsysteme.

Greentech GPC Belgium

Greentech Index: GPC Europe

Von Jochen Siegle | 22. Juli 2025

Das Greentech Unternehmen GPC Europe hat es sich zur Aufgabe gemacht, modernste, zuverlässige und skalierbare Energietechnologien zu liefern, die Installateure, Partner und Endverbraucher beim Aufbau einer grüneren Zukunft unterstützen.

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed