Mobility
Greentech Toyota entwickelt neue Feststoff-Akkus mit 1.200 KM Reichweite für Elektroautos
Der japanische Autobauer Toyota will neue Masstäbe setzen in Sachen Greentech Mobility: Der Konzern aus Nippon präsentiert seine neueste Batterie-Technologie auf Feststoff-Akku-Basis. Diese sollen die nächste Generation von Elektroautos weitaus leistungsfähiger machen.
Greentech Mobility: So vergleicht man die Ladeleistung von Elektroautos
Einfache Rechnung – oder auch nicht? Wie viel Kilometer Reichweite lädt ein Elektroauto pro Stunde? Hier wird aufgeklärt. Unterschiedliche Angaben der Hersteller zur Ladedauer an Gleichstrom-Ladesäulen erschweren Kunden den Vergleich der Schnellladefähigkeit von Elektroautos. Eine aussagekräftige Ladekurve gibt es selten, mehr als die maximale Ladeleistung oder die Ladedauer gibt es […]
Greentech Business: BMEL „LandStation“ fördert smarte Mobilität auf dem Land
Neues Förderprogramm „LandStation: Verknüpfte Mobilität im ländlichen Raum“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft fördert Projekte, die smarte Mobilität in ländlichen Räumen verbessern und umweltfreundlichen Verkehr pushen.
Greentech Mobility: 45 % der Deutschen sehen Digitalisierung als Schlüssel zur Verkehrswende
Spannende Green Mobility-Studie zur IAA: 45% der Deutschen sehen digitale Mobilitätsdienste und Greentech als Schlüssel zur Verkehrswende – nachhaltiger Fortschritt im Mobilitäts-Sektor sei aber ohne Daten und Vernetzung unmöglich.
FIDLOCK: Smartphone am E-Scooter als zusätzliches Display nutzen
Wie beim Autofahren möchte man auch auf dem E-Scooter jederzeit die Geschwindigkeit und den Batteriestatus auf dem Smartphone im Blick behalten. Dabei hilft ein intelligentes Handy-Dock namens „Fidlok“.
Greentech Mobility: Die größten Irrtümer zum Thema Laden von Elektroautos
Große Akkus halten länger als kleine? Oder auch nicht? Hier klären wir auf, was die Ladeleistung von Elektroautos tatsächlich beeinflusst. Um das Aufladen von Autoakkus ranken sich immer noch viele Irrtümer – wir klären auf. Das könnte dich auch interessieren: Greentech Auto: Globale Elektroauto-Statistik zeigt Geely vor Tesla – […]
Greentech Mobility: Routenplaner für Elektroautos machen Fortschritte
Immer dieses Kreuz mit den Ladesäulen und verwirrenden Energie-Anzeigen im E-Auto-Cockpit: Die Fahrer von Elektroautos können sich weiterhin nicht blind auf die Ladeempfehlungen der Routenplaner für Elektroautos verlassen, monieren Experten.
Greentech Mobility: 10.000 € Fördergeld für Elektroauto-Ladestation mit Solar
Das Elektroauto mit Solar-Strom laden, den man auf dem eigenen Hausdach gewonnen hat – diese Kombination wird nun vom Staat gefördert. Der Schritt soll die Energiewende beschleunigen.
Greentech Bikes: McLaren-Ableger schnappt sich Kult-E-Bike-Hersteller Van Moof #Update
Lavoie, eine Tochtergesellschaft von McLaren Applied, hat den insolventen niederländischen E-Bike-Hersteller VanMoof übernommen. Die finanziellen Details wurden nicht offiziell bekanntgegeben, jedoch wurde von McLaren-Applied-Vorstand Nick Fry angedeutet, dass es sich um einen beträchtlichen Betrag im Bereich von mehreren zehn Millionen Pfund handelt. Lavoie, bisher als Hersteller von Elektrorollern bekannt, […]
Greentech Mobility: London weitet Umweltzone ULEZ auf gesamte Stadt aus
Müssen leider draußen bleiben: Londons Ultra Low Emission Zone (ULEZ) gilt ab sofort nicht mehr nur im Stadtzentrum, sondern umfasst jetzt alle Bezirke der britischen Hauptstadt. Für Fahrzeuge, die bestimmte Emissionsnormen nicht erfüllen, fällt damit in ganz London eine Gebühr an. Konkret ist für Fahrzeuge, die nicht mindestens die Euro […]