Mobility
Mehr Nachhaltigkeit bei Auto-Tests: Kein Greenwashing von E-Autos
Die Zeitschrift auto motor und sport verspricht eine Revolution der Autotests: Künftig sollen bei der Bewertung der Umweltfreundlichkeit eines Autos nicht nur Verbrauch, Emissionen und Recyclingquote der Fahrzeugteile bewertet, sondern auch Energie- und Rohstoffeinsatz bei der Herstellung. „Mit Greenwashing haben wir unsere Probleme. Was nützt dem Planeten ein tolles Elektroauto, wenn […]
Greentech Mobility: Bei Winterreifen auf Energie-Effizenz achten
Wer Winterreifen kaufen will, sollte bei der Auswahl auch darauf achten, dass die Neuen auch spritsparend sind. Neben Tests kann auch eine Angabe des EU-Reifenlabels bei der Orientierung helfen. Bis zu einem halben Liter Sprit pro 100 Kilometer sparen – das kann theoretisch allein durch Reifen mit günstigem Rollwiderstand erreicht […]
Kleinwagen müssen sterben, SUVs boomen
Es ist wie ein Fluch: Die kleinsten müssen zuerst gehen. Die Rede ist hier von Kleinwagen im Stile seines Fiat 500, Renault Twingo, Ford Fiesta, Smart oder Opel Corsa. Diese Mini-Autoklasse nennt man auch Kleinstwagen. Un diese sind nun eben zum Aussterben verdammt. Das paradoxe daran: Der sich immer weiter […]
Elektroauto Boom: Bricht das Stromnetz zusammen?
Die Last von Millionen Elektroautos stellt das Stromnetz künftig vor Herausforderungen. Einige Betreiber und Experten fürchten lokale Stromausfälle. Eine Studie präsentiert nun Lösungsansätze. Mein Haus, mein E-Auto, meine Wallbox: Mit dem Umstieg auf die Elektromobilität schießt auch die Zahl der privaten Ladepunkte in die Höhe. Allein über einen Fördertopf des […]
Förderanträge für Lastenfahrräder gehen zurück
Mit Fördergeldern für Lastenfahrräder sollte ein «wichtiger Baustein» der Klima- und Mobilitätswende in Brandenburg erreicht werden, so die Landesregierung. Ob dieses Ziel erreicht wurde, dürfte sich nur schwer nachweisen lassen. Trotz einer erhöhten Landesförderung ist die Zahl der Anträge für Hilfen zum Kauf von Lastenfahrrädern in Brandenburg deutlich zurückgegangen. Gab […]
Kleine Elektroautos lohnen sich doch – meint zumindest Toyota
Dass sich kleine Elektroautos nicht lohnen, sieht der amerikanische Lexus-Manager Paul M. Williamsen ganz anders. Zwar gäbe es bei den Herstellern einen Trend hin zu High-End-Luxusfahrzeugen mit Elektroantrieb. „Aber die Zellen eines Luxusfahrzeugs könnten vier Kompaktwagen antreiben. Das ist viel umweltfreundlicher, denn der Grund, warum wir Elektroautos bauen, ist es, […]
Trendforscher: Roboter-Auto holt dich ab 2030 zuhause ab
Wer sein Auto liebt, der schiebt lautet ein altes Sprichwort. Oder noch besser in Zeiten von Klimakrise: Man verzichtet gänzlich auf das Auto. Besser gesagt private Autos. Denn davon gibt es bedauerliherweise viel zu viele. Mobilität der Zukunft: „Untergeordnete Rolle“ für private Autos So sehen das insbesondere auch viele Wissenschaftler: […]
London: Luftverpester müssen raus!
Mister Schultes macht Druck in Sachen Klimaschutz: Sadiq Khan, seines Zeichens Bürgermeister von London, stinken die Autoabgase zum Himmel. Der oberste Bürger der Mega-Metropole will nun dagegen vorgehen. Wer dennoch mit schmutzigen Fahrzeugen unterwegs sein will, muss zahlen. Das könnte dich auch interessieren: Greentech.LIVE Conference: Mikroplastik raus, Kreislauf rein – […]
Caterpillar zeigt vollelektrischen Bergbau-Monster Truck #Video
Siehe da auch in professionellen XXL-Fahrzeugen setzt sich der Elektroantrieb immer weiter durch: Der US-Maschinenhersteller Caterpillar hat eine elektrische Version seines monströsen 2.650-PS-Bergbau-Lkw gebaut und vorgeführt, die der Bergbauindustrie den Übergang zu einem nachhaltigeren Betrieb erleichtern soll. Der 793 Electric hat ein ähnlich imposantes Aussehen und gigantische Ausmaße wie das […]