Greentech Auto: VW testet Werbeeinblendungen im Elektroauto ID.7 – Chance oder Rückschritt?

Von Silvia Kling | 3. November 2025

Elektroautos werden smarter – und werbefinanziert? Volkswagen zeigt im ID.7 erstmals Anzeigen auf dem Display. Eine Innovation mit Potenzial – aber auch mit fragwürdigen Folgen für die nachhaltige Mobilität.

Greentech Mobility: Plug-in-GTE soll die VW Golf-Reihe aufmischen

Von Alex Reiger | 9. Oktober 2025

Laut Volkswagen will der überarbeitete Golf GTE zeigen, dass ClimateTech auch Fahrspaß bieten kann. Der Plug-in-Hybrid verbindet mehr Reichweite mit einem spürbar stärkeren Antritt.

Greentech Mobility: Wie kann autonomes Fahren noch sicherer und nachhaltiger werden?

Von Jochen Siegle | 25. August 2025

Welche Fortschritte in der Fahrzeugbeleuchtungstechnologie könnten die Sichtbarkeit im Straßenverkehr verbessern? Wie wird KI eingesetzt, um menschliches Verhalten im Fahrzeuginnenraum zu analysieren?

Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität

Von Jochen Siegle | 1. August 2025

Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.

Greentech Mobility: Bundesregierung will E-Scooter auf Gehwegen verbieten

Von Liam Ess | 1. Juli 2025

Neue Regeln geplant: Leih-Scooter & -Bikes dürfen künftig nicht mehr ohne Genehmigung auf Gehwegen stehen. Das Bundesverkehrsministerium will so für mehr Ordnung im öffentlichen Raum sorgen.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Von Jochen Siegle | 27. Juni 2025

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

Von Alex Reiger | 26. Juni 2025

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech Mobility: Europaweite Tour zeigt CO₂-Einsparpotenzial – doch der Streit um „Technologieoffenheit“ bleibt

Von Jochen Siegle | 24. Juni 2025

Quo Vadis Erneuerbare Kraftstoffe: Hoffnung oder Ablenkung vom eigentlichen Wandel bei der „Tour d’Europe“? Mehr als 77.500 KM legten 17 Fahrzeuge in 16 europäischen Ländern laut Veranstalter zurück – betrieben mit erneuerbaren Kraftstoffen wie HVO, B100, E85 oder Bio-LNG.

Greentech Auto: VW setzt nach Software-Disaster auf US-Startup Rivian

Von Alex Reiger | 14. Juni 2025

Greentech Auto: Nach dem Scheitern der hauseigenen Software-Tochter Cariad sucht VW Hilfe im Silicon Valley. Der Autokonzern setzt bei seiner E-Auto-Strategie nun auf Tech-Kompetenz aus den USA.

Greentech Mobility: TU Dresden, TU München und TU Berlin kooperieren bei Verkehrsplanung

Von Jochen Siegle | 2. Juni 2025

Greentech für den Verkehr: Die TU Dresden, TU München und TU Berlin starten ein einzigartiges Forschungsprojekt zur fairen und klimafreundlichen Verkehrsplanung von morgen.

Mobility

Goodyear Autoreifen 70 Prozent Recycling / Greentech.Live

Goodyear Autoreifen besteht 90 % aus nachhaltigen Materialien

Von Silvia Kling | 10. Januar 2023

Ein neuer Reifenprototyp des US-Herstellers Goodyear besteht aus einer Vielzahl nachhaltiger Materialien, die zur Verbesserung des Kraftstoffverbrauchs und der Reichweite von Elektrofahrzeugen beitragen könnten. Goodyear hat einen Reifenprototyp entwickelt, der zu 90% aus nachhaltigen Materialien besteht und nach Ansicht des Unternehmens den Kraftstoffverbrauch und die Reichweite von Elektrofahrzeugen verbessern könnte. […]

Solar Auto sunswift 7 bricht Rekorde - Greentech Mobility - Foto: Hersteller Sunswift

Solar-Auto Sunswift 7 knackt Weltrekord

Von Liam Ess | 21. Dezember 2022

Das Emissionen von Benziner und Diesel Autos die Umwelt schädigen und den Klimawandel weiter voranschreiten lassen, ist ein Fakt. Dieser Fakt ist dem Großteil unserer Gesellschaft meist bewusst. Elektroautos, solarbetriebene Autos  bieten hier eine umweltfreundliche Alternative. Aber wie nachhaltig sind die wirklich? Was für ein Potential kann man hier ausschöpfen? […]

Tesla / Photo by Dylan Calluy on Unsplash

Mehr Nachhaltigkeit bei Auto-Tests: Kein Greenwashing von E-Autos

Von Jochen Siegle | 15. Dezember 2022

Die Zeitschrift auto motor und sport verspricht eine Revolution der Autotests: Künftig sollen bei der Bewertung der Umweltfreundlichkeit eines Autos nicht nur Verbrauch, Emissionen und Recyclingquote der Fahrzeugteile bewertet, sondern auch Energie- und Rohstoffeinsatz bei der Herstellung. „Mit Greenwashing haben wir unsere Probleme. Was nützt dem Planeten ein tolles Elektroauto, wenn […]

Auto Winter Reifen - Foto Danny Sleeuwenhoek via Unsplash

Greentech Mobility: Bei Winterreifen auf Energie-Effizenz achten

Von Leon Deubelius | 13. Dezember 2022

Wer Winterreifen kaufen will, sollte bei der Auswahl auch darauf achten, dass die Neuen auch spritsparend sind. Neben Tests kann auch eine Angabe des EU-Reifenlabels bei der Orientierung helfen. Bis zu einem halben Liter Sprit pro 100 Kilometer sparen – das kann theoretisch allein durch Reifen mit günstigem Rollwiderstand erreicht […]

Elektroauto Prämie: Bis zu 9000 € Förderung

Kleinwagen müssen sterben, SUVs boomen

Von Jochen Siegle | 7. Dezember 2022

Es ist wie ein Fluch: Die kleinsten müssen zuerst gehen. Die Rede ist hier von Kleinwagen im Stile seines Fiat 500, Renault Twingo, Ford Fiesta, Smart oder Opel Corsa. Diese Mini-Autoklasse nennt man auch Kleinstwagen. Un diese sind nun eben zum Aussterben verdammt. Das paradoxe daran: Der sich immer weiter […]

Greentech-Newsletter Greentech Live

Greentech Newsletter 05.12.2022

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 5. Dezember 2022

 +++ TOP NEWS: Solar Auto: Lightyear startet Serienproduktion Das niederländische Unternehmen Lightyear startet endlich mit der Produktion des Lightyear. DAs Solar-Elektrofahrzeug (SEV). Der Lightyear 0 ist mit 782 monokristallinen Solarzellen bestückt, die rund 1 kW Leistung bringen. Das Solar-Elektrofahrzeug Lightyear 0 geht in die Serienproduktion. Zunächst soll in Finnland ein […]

Herrausforderungen für unser Stromnetz / Photo by Fré Sonneveld on Unsplash

Elektroauto Boom: Bricht das Stromnetz zusammen?

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 5. Dezember 2022

Die Last von Millionen Elektroautos stellt das Stromnetz künftig vor Herausforderungen. Einige Betreiber und Experten fürchten lokale Stromausfälle. Eine Studie präsentiert nun Lösungsansätze. Mein Haus, mein E-Auto, meine Wallbox: Mit dem Umstieg auf die Elektromobilität schießt auch die Zahl der privaten Ladepunkte in die Höhe. Allein über einen Fördertopf des […]

Lieferprobleme und hohe Preise bei Lastenfahrräder / Foto: Envato

Förderanträge für Lastenfahrräder gehen zurück

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 2. Dezember 2022

Mit Fördergeldern für Lastenfahrräder sollte ein «wichtiger Baustein» der Klima- und Mobilitätswende in Brandenburg erreicht werden, so die Landesregierung. Ob dieses Ziel erreicht wurde, dürfte sich nur schwer nachweisen lassen. Trotz einer erhöhten Landesförderung ist die Zahl der Anträge für Hilfen zum Kauf von Lastenfahrrädern in Brandenburg deutlich zurückgegangen. Gab […]

Elektromobilitaet Wasserstoff Brennstoffzellenauto Toyota Mirai

Kleine Elektroautos lohnen sich doch – meint zumindest Toyota

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 30. November 2022

Dass sich kleine Elektroautos nicht lohnen, sieht der amerikanische Lexus-Manager Paul M. Williamsen ganz anders. Zwar gäbe es bei den Herstellern einen Trend hin zu High-End-Luxusfahrzeugen mit Elektroantrieb. „Aber die Zellen eines Luxusfahrzeugs könnten vier Kompaktwagen antreiben. Das ist viel umweltfreundlicher, denn der Grund, warum wir Elektroautos bauen, ist es, […]

Trendforscher: Roboter-Auto holt dich ab 2030 zuhause ab

Von Silvia Kling | 30. November 2022

Wer sein Auto liebt, der schiebt lautet ein altes Sprichwort. Oder noch besser in Zeiten von Klimakrise: Man verzichtet gänzlich auf das Auto. Besser gesagt private Autos. Denn davon gibt es bedauerliherweise viel zu viele. Mobilität der Zukunft:  „Untergeordnete Rolle“ für private Autos So sehen das insbesondere auch viele Wissenschaftler: […]

Twitter Feed

No feed found with the ID 3. Go to the All Feeds page and select an ID from an existing feed.