Greentech Auto: VW testet Werbeeinblendungen im Elektroauto ID.7 – Chance oder Rückschritt?

Von Silvia Kling | 3. November 2025

Elektroautos werden smarter – und werbefinanziert? Volkswagen zeigt im ID.7 erstmals Anzeigen auf dem Display. Eine Innovation mit Potenzial – aber auch mit fragwürdigen Folgen für die nachhaltige Mobilität.

Greentech Mobility: Plug-in-GTE soll die VW Golf-Reihe aufmischen

Von Alex Reiger | 9. Oktober 2025

Laut Volkswagen will der überarbeitete Golf GTE zeigen, dass ClimateTech auch Fahrspaß bieten kann. Der Plug-in-Hybrid verbindet mehr Reichweite mit einem spürbar stärkeren Antritt.

Greentech Mobility: Wie kann autonomes Fahren noch sicherer und nachhaltiger werden?

Von Jochen Siegle | 25. August 2025

Welche Fortschritte in der Fahrzeugbeleuchtungstechnologie könnten die Sichtbarkeit im Straßenverkehr verbessern? Wie wird KI eingesetzt, um menschliches Verhalten im Fahrzeuginnenraum zu analysieren?

Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität

Von Jochen Siegle | 1. August 2025

Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.

Greentech Mobility: Bundesregierung will E-Scooter auf Gehwegen verbieten

Von Liam Ess | 1. Juli 2025

Neue Regeln geplant: Leih-Scooter & -Bikes dürfen künftig nicht mehr ohne Genehmigung auf Gehwegen stehen. Das Bundesverkehrsministerium will so für mehr Ordnung im öffentlichen Raum sorgen.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Von Jochen Siegle | 27. Juni 2025

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

Von Alex Reiger | 26. Juni 2025

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech Mobility: Europaweite Tour zeigt CO₂-Einsparpotenzial – doch der Streit um „Technologieoffenheit“ bleibt

Von Jochen Siegle | 24. Juni 2025

Quo Vadis Erneuerbare Kraftstoffe: Hoffnung oder Ablenkung vom eigentlichen Wandel bei der „Tour d’Europe“? Mehr als 77.500 KM legten 17 Fahrzeuge in 16 europäischen Ländern laut Veranstalter zurück – betrieben mit erneuerbaren Kraftstoffen wie HVO, B100, E85 oder Bio-LNG.

Greentech Auto: VW setzt nach Software-Disaster auf US-Startup Rivian

Von Alex Reiger | 14. Juni 2025

Greentech Auto: Nach dem Scheitern der hauseigenen Software-Tochter Cariad sucht VW Hilfe im Silicon Valley. Der Autokonzern setzt bei seiner E-Auto-Strategie nun auf Tech-Kompetenz aus den USA.

Greentech Mobility: TU Dresden, TU München und TU Berlin kooperieren bei Verkehrsplanung

Von Jochen Siegle | 2. Juni 2025

Greentech für den Verkehr: Die TU Dresden, TU München und TU Berlin starten ein einzigartiges Forschungsprojekt zur fairen und klimafreundlichen Verkehrsplanung von morgen.

Mobility

Greentech Bike Quadvelo Hybrid E-Bike und Auto für Radweg jedes Wetter

Greentech Bike: Quadvelo Hybrid aus E-Bike und Auto für Radweg und jedes Wetter

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 7. August 2023

Na wenn das mal kein echter Hingucker ist: Das vom belgischen Unternehmen Eurocircuits hergestellte einsitzige Quadvelo ist ein „Velo-Mobil“ (oder auch „pedalelektrisches Vierrad“ genannt) und verfügt über einen pulverbeschichteten Rahmen, der von einer Glasfaserkarosserie mit zwei optionalen abnehmbaren Türen (eine auf jeder Seite) umgeben ist. Eine Heckklappe bietet Zugang zum […]

Greentech Mobility Elektroauto Ecar Hyundai Siegle

Greentech Mobility: Brennen Elektroautos Autos tatsächlich häufiger als Verbrenner?

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 4. August 2023

  Green Media Tipp: Der katastrophale Brand an Bord des Auto-Frachters „Fremantle Highway“ hat die Debatte um die Sicherheit von ElektroAutos wieder in den Fokus gerückt. Warum E-Autos aber nicht stärker brennen als herkömmliche PKW, welchen Einfluss das Alter von E-Autos bei Bränden hat und welche Rolle Batterien bei dem […]

Greentech Mobility Autonome Waymo Taxis starten in Austin

Greentech Mobility: Autonome Waymo Taxis starten in Austin

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 4. August 2023

Waymo hat die texanische Stadt Austin als neuesten Standort für den Einsatz seiner autonomen Taxis ausgewählt. Die Initiative des Unternehmens sieht vor, dass zunächst manuelle Tests durchgeführt werden, gefolgt von überwachten Testfahrten, schließlich vollständig autonomem Betrieb und schließlich der Einführung von Fahrgastdiensten. Greentech USA: Seit März 23  Waymo Fahrzeuge auf […]

Greentech Mobility Nio Elektroauto Akku Tausch oder Laden

Greentech Mobility: Akkutausch bei Elektroauto schneller als Laden?

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 2. August 2023

Der chinesische Autohersteller Nio will in Deutschland für seine Luxus-Stromer ein Netz von Stationen aufbauen, in denen leere gegen geladene Akkus getauscht werden können. Doch sparen Nio-Fahrer wirklich Zeit? Die Zeitschrift AUTO Straßenverkehr war mit einem Nio ET7 mit 100-kWh-Akku und einem Porsche Taycan 4S mit 93,4-kWh-Akku unterwegs. Das Problem […]

Greentech Mobility OnoMotion Lasten Fahrrad EBike Sixt -_onomotion_Janine_Graubaum

Greentech Mobility: SIXT bietet E-Cargobikes von OnoMotion für nachhaltigen Transport in Innenstädten

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 2. August 2023

Der Münchner Autovermieter SIXT kooperiert mit dem Hersteller von elektrischen Cargobikes ONOMOTION. Im Rahmen eines in Berlin laufenden Pilotprojekts nimmt SIXT als erster Mobilitätsanbieter in Deutschland die ONO E-Cargobikes in seine Nutzfahrzeugflotte auf. Greentech Cargo-Bikes als nachhaltige  Transportalternativ für Innenstadt Firmen- wie auch Privatkunden die E-Cargobikes als nachhaltige sowie platzsparende […]

Greentech Mobility Mercedes E-Sprinter Elektroauto Nutzfahrzeug

Greentech Mobility: Daimler tritt auf Bremse bei Elektro-Transportern

Von Liam Ess | 23. Juli 2023

Der „Sprinter“ muss es langsamer angehen: Mercedes Vans-Chef Mathias Geisen rechnet damit, dass der Wandel zur E-Mobilität bei Transportern deutlich länger dauert als bei Pkw. „Da sich der Van-Markt vor allem im gewerblichen Bereich deutlich vom Pkw-Markt unterscheidet, kann man die Entwicklungen im Pkw nicht 1-zu-1 mit denen im Bereich […]

Auto Verkehr Luftverschmutzung stau Flo Karr via Unsplash

Greentech Mobility: Elektroautos hängen Diesel ab – mehr E-Autos als Diesel zugelassen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 21. Juli 2023

Stromer statt Diesel-Stinker: In der EU sind im Juni 2023 erstmals mehr E-Autos als Diesel zugelassen worden. Das läutet eine Zeitenwende ein. Tesla liegt vorne.

Greentech Solar Zeppelin gruener Fliegen Nachhaltigkeit Flugzeug Anton-Konstantinov Unsplash

Solar Zeppelin: Grüner Fliegen mit Luftschiffen mit Sonnen-Energie

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 20. Juli 2023

Luftschiffe mit Solar-Antrieb könnten dem deutschen Wissenschaftler Christoph Pflaum zufolge das Reisen revolutionieren: Der Informatiker setzt grosse Hoffnungen auf Solar Zeppeline und nachhaltiges Fliegen mit Luftschiffe mit Solar-Antrieb. Das könnte dich auch interessieren: Greentech: Elektrisches Fliegen H55 und Aerovolt heben zusammen ab Geologischer Wasserstoff – Deutschlands ungenutzter Greentech-Schatz? Greentech Flugzeuge: […]

Elektromobilitaet Wasserstoff Brennstoffzellenauto Toyota Mirai

Greentech Toyota fördert grünen Wasserstoff aus Biogas

Von Jochen Siegle | 18. Juli 2023

Autobauer aus Nippon goes Greentech: Die Toyota Motor Corporation, seit Jahren ein Vorreiter bei möglichst kilmafreundlicher Technik und Wasserstoff-Autos-PIonier treibt die Produktion von grünem Wasserstoff voran: Gemeinsam mit den Partner  Toyota Tsusho und Mitsubishi Kakoki Kaisha will der Mobilitätskonzern noch in diesem Jahr erste Produktionsanlagen in Thailand in Betrieb nehmen. Der Wasserstoff soll […]

Waldverluste in Deutschland

Greentech Wasserstoff Busse: Münchner Umland will 150 E-Busse bis 2028

Von Liam Ess | 15. Juli 2023

Bayern rüstet ÖPNV auf mit Wasserstoff: 10 Wasserstoffbusse mit Brennstoffzellen sollen ab Herbst im Linienbetrieb in den oberbayerischen Landkreisen Ebersberg und München fahren.

Das soll sich nun ändern: Auch in Bayern ist man sich dem Potenzial von Wasserstoff-Bussen bewusst und hat nun angekündigt, 10 Wasserstoffbusse mit Brennstoffzellen ab Herbst im Linienbetrieb in den oberbayerischen Landkreisen Ebersberg und München einzusetzen 

Twitter Feed

No feed found with the ID 3. Go to the All Feeds page and select an ID from an existing feed.