Greentech Mobility: Bundesregierung will E-Scooter auf Gehwegen verbieten

Von Liam Ess | 1. Juli 2025

Neue Regeln geplant: Leih-Scooter & -Bikes dürfen künftig nicht mehr ohne Genehmigung auf Gehwegen stehen. Das Bundesverkehrsministerium will so für mehr Ordnung im öffentlichen Raum sorgen.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Von Jochen Siegle | 27. Juni 2025

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

Von Alex Reiger | 26. Juni 2025

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech Mobility: Europaweite Tour zeigt CO₂-Einsparpotenzial – doch der Streit um „Technologieoffenheit“ bleibt

Von Jochen Siegle | 24. Juni 2025

Quo Vadis Erneuerbare Kraftstoffe: Hoffnung oder Ablenkung vom eigentlichen Wandel bei der „Tour d’Europe“? Mehr als 77.500 KM legten 17 Fahrzeuge in 16 europäischen Ländern laut Veranstalter zurück – betrieben mit erneuerbaren Kraftstoffen wie HVO, B100, E85 oder Bio-LNG.

Greentech Auto: VW setzt nach Software-Disaster auf US-Startup Rivian

Von Alex Reiger | 14. Juni 2025

Greentech Auto: Nach dem Scheitern der hauseigenen Software-Tochter Cariad sucht VW Hilfe im Silicon Valley. Der Autokonzern setzt bei seiner E-Auto-Strategie nun auf Tech-Kompetenz aus den USA.

Greentech Mobility: TU Dresden, TU München und TU Berlin kooperieren bei Verkehrsplanung

Von Jochen Siegle | 2. Juni 2025

Greentech für den Verkehr: Die TU Dresden, TU München und TU Berlin starten ein einzigartiges Forschungsprojekt zur fairen und klimafreundlichen Verkehrsplanung von morgen.

Greentech: Tesla überfährt Kinder-Dummy – Autonomes Fahren erneut unter Beschuss

Von Alex Reiger | 2. Juni 2025

Tesla steht nach einem Sicherheitstest unter Druck: Ein autonom fahrendes Model Y überfuhr einen Kinderdummy – trotz Warnzeichen und Softwareerkennung. Das Dawn Project will damit Schwächen im System aufzeigen.

Greentech Mobility: 700 von 3.000 Taxis fahren in Hamburg rein elektrisch

Von Jochen Siegle | 23. April 2025

In Hamburg fahren inzwischen rund 700 von 3.000 Taxis rein elektrisch. Laut dem Taxiunternehmen Hansa Funktaxi eG funktioniert das Konzept gut – sowohl für Fahrer als auch für Fahrgäste. Hamburg zeigt: Greentech im Nahverkehr sind machbar – und lohnen sich für Mensch, Klima und Unternehmen.

Greentech Messe Power2Drive Europe: Die Zukunft der E-Mobilität wächst weiter!

Von Jochen Siegle | 28. März 2025

Vom 7. bis 9. Mai 2025 trifft sich die Branche auf der Greentech Messe Power2Drive Europe in München, der internationalen Fachmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität. Als Teil von The smarter E Europe erwarten die Veranstalter über 3.000 Aussteller und 110.000 Fachbesucher.

Greentech Mobility: Ist der VW ID.2all das günstige Elektroauto für alle?

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 8. März 2025

Volkswagen bringt mit dem ID.2all endlich ein Elektroauto für die breite Masse. Doch ob es wirklich ein Verkaufsschlager wird, hängt von vielen Faktoren ab: der tatsächlichen Preisgestaltung, der Verfügbarkeit und der Konkurrenzsituation.

Mobility

Greentech Mobility OnoMotion Lasten Fahrrad EBike Sixt -_onomotion_Janine_Graubaum

Greentech Mobility: SIXT bietet E-Cargobikes von OnoMotion für nachhaltigen Transport in Innenstädten

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 2. August 2023

Der Münchner Autovermieter SIXT kooperiert mit dem Hersteller von elektrischen Cargobikes ONOMOTION. Im Rahmen eines in Berlin laufenden Pilotprojekts nimmt SIXT als erster Mobilitätsanbieter in Deutschland die ONO E-Cargobikes in seine Nutzfahrzeugflotte auf. Greentech Cargo-Bikes als nachhaltige  Transportalternativ für Innenstadt Firmen- wie auch Privatkunden die E-Cargobikes als nachhaltige sowie platzsparende […]

Greentech Mobility Mercedes E-Sprinter Elektroauto Nutzfahrzeug

Greentech Mobility: Daimler tritt auf Bremse bei Elektro-Transportern

Von Liam Ess | 23. Juli 2023

Der „Sprinter“ muss es langsamer angehen: Mercedes Vans-Chef Mathias Geisen rechnet damit, dass der Wandel zur E-Mobilität bei Transportern deutlich länger dauert als bei Pkw. „Da sich der Van-Markt vor allem im gewerblichen Bereich deutlich vom Pkw-Markt unterscheidet, kann man die Entwicklungen im Pkw nicht 1-zu-1 mit denen im Bereich […]

Auto Verkehr Luftverschmutzung stau Flo Karr via Unsplash

Greentech Mobility: Elektroautos hängen Diesel ab – mehr E-Autos als Diesel zugelassen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 21. Juli 2023

Stromer statt Diesel-Stinker: In der EU sind im Juni 2023 erstmals mehr E-Autos als Diesel zugelassen worden. Das läutet eine Zeitenwende ein. Tesla liegt vorne.

Greentech Solar Zeppelin gruener Fliegen Nachhaltigkeit Flugzeug Anton-Konstantinov Unsplash

Solar Zeppelin: Grüner Fliegen mit Luftschiffen mit Sonnen-Energie

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 20. Juli 2023

Luftschiffe mit Solar-Antrieb könnten dem deutschen Wissenschaftler Christoph Pflaum zufolge das Reisen revolutionieren: Der Informatiker setzt grosse Hoffnungen auf Solar Zeppeline und nachhaltiges Fliegen mit Luftschiffe mit Solar-Antrieb. Das könnte dich auch interessieren: Greentech: Elektrisches Fliegen H55 und Aerovolt heben zusammen ab Geologischer Wasserstoff – Deutschlands ungenutzter Greentech-Schatz? Greentech Flugzeuge: […]

Elektromobilitaet Wasserstoff Brennstoffzellenauto Toyota Mirai

Greentech Toyota fördert grünen Wasserstoff aus Biogas

Von Jochen Siegle | 18. Juli 2023

Autobauer aus Nippon goes Greentech: Die Toyota Motor Corporation, seit Jahren ein Vorreiter bei möglichst kilmafreundlicher Technik und Wasserstoff-Autos-PIonier treibt die Produktion von grünem Wasserstoff voran: Gemeinsam mit den Partner  Toyota Tsusho und Mitsubishi Kakoki Kaisha will der Mobilitätskonzern noch in diesem Jahr erste Produktionsanlagen in Thailand in Betrieb nehmen. Der Wasserstoff soll […]

Waldverluste in Deutschland

Greentech Wasserstoff Busse: Münchner Umland will 150 E-Busse bis 2028

Von Liam Ess | 15. Juli 2023

Bayern rüstet ÖPNV auf mit Wasserstoff: 10 Wasserstoffbusse mit Brennstoffzellen sollen ab Herbst im Linienbetrieb in den oberbayerischen Landkreisen Ebersberg und München fahren.

Das soll sich nun ändern: Auch in Bayern ist man sich dem Potenzial von Wasserstoff-Bussen bewusst und hat nun angekündigt, 10 Wasserstoffbusse mit Brennstoffzellen ab Herbst im Linienbetrieb in den oberbayerischen Landkreisen Ebersberg und München einzusetzen 

Greentech Toyota Pendler App Kinto Fahrgemeinschaften

Greentech App Kinto: Pendeln mit Fahrgemeinschaften gegen die Klimakrise

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 13. Juli 2023

Neue Greentech-App soll das Pendeln mit Fahrgemeinschaften vereinfachen: Die neue PendlerApp Kinto ist eine App für innerbetriebliche Fahrgemeinschaften, die von der KINTO Deutschland GmbH vermarket wird. Die smarte Pendlerlösung bietet Mitarbeitenden innerhalb eines Unternehmens eine Plattform, um innerbetriebliche Fahrgemeinschaften zu organisieren und durchzuführen. Fahrgemeinschaft bilden mit wenigen Klicks Mit wenigen […]

VW Produktion Co2 Nachhaltigkeit / Foto: Hersteller

Greentech Mobility: Nachfrage nach Elektroautos bricht ein nach Umweltbonus-Reform

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 13. Juli 2023

Ohne Förder-Moos nix los: Die Nachfrage nach Elektroautos ist nach der Anfang des Jahres 2023 in Kraft getretenen Reform des Umweltbonus mit reduzierten Kaufprämien deutlich eingebrochen. Laut den werten Kollegen des Manager-Magazins ist insbesondere bei Volkswagen die Lage daher sehr angespannt. Für den Juni hatte das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) jüngst noch […]

Tesla / Photo by Dylan Calluy on Unsplash

Elektroautos: Tesla weiterhin populärer als VW in Deutschland

Von Lorenz Scherer | 8. Juli 2023

Tesla bleibt der Elektroauto-König in Deutschland im ersten Halbjahr 2023 – doch Platzhirsch VW im E-Auto Markt auf. Diese belegen Studien des Kraftfahrtbundesamts.

Northvolt Energie Fernwaerme. Foto: Greentech Live Screen

Greentech: Northvolt plant Fabrik in Deutschland

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 1. Juli 2023

Die Grentech-Firma Northvolt ist ein schwedisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Produktion von Batterien für Elektrofahrzeuge (EVs) spezialisiert hat. Nun will das Green Startup vor dem Sprung nach Deutschland. Nun will das ebenso ehrgeizige wie aufstrebende Climate-Tech-Unternehmen eine Fabrik im schleswig-holsteinischen Heide bauen: Wie die dazu „FAZ“ heute […]

Twitter Feed

No feed found with the ID 3. Go to the All Feeds page and select an ID from an existing feed.