Sachsen und Sachsen-Anhalt für Nachbesserungen beim Wasserstoffnetz: Produktion, den Transport, die Speicherung und die Verteilung von Wasserstoff verantwortlich ist. Es ist ähnlich wie das Stromnetz, das für die Übertragung von elektrischer Energie von den Kraftwerken zu den Verbrauchern zuständig ist, jedoch speziell für Wasserstoff, der als Energieträger und Rohstoff in […]
wasserstoff
Greentech Thyssen Krupp: Grünes Licht für grüne Stahl Produktion aus Brüssel #UPDATE
Good news für grünen Stahl: Die EU-Kommission hat Milliarden-Beihilfen zum Bau einer Großanlage für die Herstellung von klimafreundlicherem Stahl durch Thyssenkrupp genehmigt.
Greentech Schiffe: Klima-neutraler Umbau von Schiffsflotten für Weltmeere
Die internationale Schifffahrt ist tatsächlich ein bedeutender Faktor für Treibhausgasemissionen und trägt zur Klimakrise bei. Jedoch hat sich in den letzten Jahren ein verstärktes Interesse an erneuerbaren Energien und grünen Technologien im Bereich der Schifffahrt entwickelt. So auch in Deutschland. Reeder erwarten von Generalsekretär Klima-Rückenwind Die deutschen Reeder versprechen sich […]
Greentech Toyota fördert grünen Wasserstoff aus Biogas
Autobauer aus Nippon goes Greentech: Die Toyota Motor Corporation, seit Jahren ein Vorreiter bei möglichst kilmafreundlicher Technik und Wasserstoff-Autos-PIonier treibt die Produktion von grünem Wasserstoff voran: Gemeinsam mit den Partner Toyota Tsusho und Mitsubishi Kakoki Kaisha will der Mobilitätskonzern noch in diesem Jahr erste Produktionsanlagen in Thailand in Betrieb nehmen. Der Wasserstoff soll […]
Greentech Toyota und Corvus Energy lassen Wasserstoff-Schiffe vom Stapel
Die emissionsfreie Mobilität schreitet auch auf hoher See voran: Als ein führender Anbieter von emissionsfreien maritimen Lösungen hat Corvus Energy jetzt ein Brennstoffzellensystem mit dem japanischen Autobauer Toyota vorgestellt. Das sogenannte „Corvus Pelican Fuel Cell System (FCS)“ nutzt vier Toyota Brennstoffzellenmodule. Im Zuge der zweijährigen Entwicklungsphase haben die Ingenieure insbesondere […]
Greentech Wasserstoff: Hy2gen setzt auf erneuerbares Ammoniak aus Mexiko
Der Wasserstoff-Spezialist Hy2gen, der globale und Projektentwickler von Anlagen zur Herstellung von erneuerbarem Wasserstoff und Wasserstoffderivaten, plant eine 200-MW-Anlage zur Produktion von erneuerbarem Ammoniak in Campeche, Mexiko. Das Projekt mit dem Namen MARENGO soll zu Anfang jährlich 180.000 Tonnen erneuerbares Ammoniak produzieren, hauptsächlich für die Europäische Union. Das Gas aus Stick- […]
Greentech Wasserstoff Busse: Münchner Umland will 150 E-Busse bis 2028
Bayern rüstet ÖPNV auf mit Wasserstoff: 10 Wasserstoffbusse mit Brennstoffzellen sollen ab Herbst im Linienbetrieb in den oberbayerischen Landkreisen Ebersberg und München fahren.
Das soll sich nun ändern: Auch in Bayern ist man sich dem Potenzial von Wasserstoff-Bussen bewusst und hat nun angekündigt, 10 Wasserstoffbusse mit Brennstoffzellen ab Herbst im Linienbetrieb in den oberbayerischen Landkreisen Ebersberg und München einzusetzen
Wasserstoff Flugzeuge: Grüne Flieger heben bald in Hamburg ab
Der Traum vom klimaneutralen Fliegen lebt weiter munter auf: Obwohl Klimaneutrales Fliegen bislang nur in der Theorie möglich ist, ist in diesem Segment sehr viel Bewegug drin. Ein Problem weiterhin ist, das die Treibhausgasemissionen, die durch den Flugverkehr verursacht werden, nur schwer zu reduzieren oder auszugleichen sind Nun sollen es […]
Greentech Wasserstoff: So soll das bundesweite Wasserstoff-Netz aussehen
Grüner Wasserstoff, auch als grüner H2 oder erneuerbarer Wasserstoff bezeichnet, bezieht sich auf Wasserstoff, der mithilfe erneuerbarer Energiequellen produziert wird. Er wird als eine vielversprechende Lösung betrachtet, um den Bedarf an sauberer Energie in verschiedenen Sektoren zu decken und zur Dekarbonisierung beizutragen. Ein Problem dabei: Hin zu den Produktionsstätten muss […]
Greentech Wasserstoff Flugzeuge: EU fördert Einsatz von Wasserstofftechnologie
Der Traum von klimaneutralen Fliegen lebt weiter: Insbesondere die Wasserstoff-Technologie soll hier eine Lösung sein um dem Flugverkehr nachhaltiger zu gestalten.Das Thema nimmt nun EU weit Fahrt auf: Denn die EU fördert Wasserstofftechnologie an Deutschen Flughäfen Blick auf das Terminal des Sylter Flughafens.Daniel Bockwoldt/dpa Die Europäische Union fördert den Einsatz […]
Greentech Thyssenkrupp: Wasserstoff-Startup Nucera geht an Börse
Um den Klimaschutz zu stärken und die Energiewende zu meistern, hat Wasserstoff eine Schlüsselfunktion. Die wachsende Nachfrage soll u.a. das Green Startup Nucera des Stahl-Riesen ThyssenKrupp stillen.
Greentech Wasserstoff soll’s richten – Länder setzen voll auf H2
Keine Frage, die Zukunft der Energieversorgung gehört unter anderem auch dem Wasserstoff. Denn eben diese super smarte und energieeffiziente Energie-Quelle Wasserstoff ( aka H2) ist ein superwichtiger Bestandteil der zukünftigen Energieversorgung, da er mehrere potenzielle Vorteile bietet. Insbesondere kann Wasserstoff aus erneuerbaren Energiequellen wie Sonnen- oder Windenergie hergestellt werden. Durch […]
Greentech Wasserstoff Option bei Heizungsgesetz positiv für Stadtwerke
Alles offen: Nun also doch „Technologieoffenheit“ beim Heizen. Zumindest in Sachen Wasserstoff. Und das sorgt für Aufatmen bei den Kommunen und regionalen Stadtwerken in Bezug auf das neue Gebäudeenergiegesetz.
Greentech Lausitz: Habeck checkt Energiewende bei LEAG und BASF
Status Update für den Chef: Robert Habeck, seines Zeichens Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, war heute unterwegs in Sachen Werbung für die Energiewende in den neuen Bundesländern – und checkte, wie der Umbau auf erneuerbare Energien vorankommt.