Solange die Energiewende und der ökologische Umbau der Wirtschaft nur zaghaft anlaufen, gilt: ohne Gas und Öl deutlich weniger Energie, ohne importierte Metalle deutlich weniger Industrieprodukte. Laut Rohstoffexperten des Bundes war die Situation schon 2021 angespannt.
Recycling
Abwasser-Potenzial: Aus Toiletten-Wasser wird Bier
Zugegeben, das Stichwort Abwasser ruft zunächst meist keine positiven Assoziationen hervor: Irgendwo tief unter uns fließt eine dreckige Brühe durch die Kanalisation. Dass wir unsere Ausscheidungen auf so einfachem Wege in den Untergrund schicken können, ist aber nicht selbstverständlich. Der Welttoilettentag der Vereinten Nationen erinnert jährlich daran, dass viele Menschen […]
Recycling-Uhr: Lilienthal Coffee Watch aus Kaffee-Resten
Ob morgens, mittags oder als Digestif – Kaffee ist unter anderem hier in Deutschland ein beliebtes Getränk. Allerdings bleiben auch bei den wohlig duftenden Tassen Reste übrig, die dann meist im Müll landen. Nicht jedoch, wenn es nach dem Uhrenhersteller Lilienthal Berlin geht, denn in Form der neuen „Coffee Watch“ […]
Circular Economy: Bahn will für Bau von neuen Schienen mehr recyceltes Material verwenden
Mehr Recycling-Material in der Infrastruktur: Die Bahn will beim Bau von neuen Schienen mehr recycelte Ressourcen verwenden und bis 2040 eine vollständige Kreislaufwirtschaft (Circular Economy) erreichen.
#PlasticGate: Snapchat packt das Brandenburger Tor in Plastik
AR für mehr Umweltschutz: Mit innovativer Augmented-Reality-Technologie macht Snapchat das riesengroße Plastikmüll-Problem der Welt per App sichtbar – eindrücklich und in Sekundenschnelle. Wie der WWF mit seinem Saveyour.world-Projekt will auch der Smartphone-Dienst mit der Kraft von digitalen Erlebnissen die Plastikmüll-Katastrophe präsenter machen und zu intensiver Auseinandersetzung mit den Auswirkungen auf […]
WWF-Kampagne gegen Plastikmüll: Virtuelle Welt soll helfen, die echte zu retten #OceanDetox
Beim WWF heißt es im Kampf für mehr Umweltschutz nun Virtual for Reality. Zusammen mit der Künstlergruppe Savespecies und dem Technologieunternehmen Journee hat die Naturschutzorganisation mit Saveyour.world eine virtuelle Welt errichtet, die spielerisch auf die weltweite Verschmutzung der Gewässer durch Plastikmüll aufmerksam macht und so das Bewusstsein für globale ökologische […]
Mehr Flip als Flop: Kunst aus Flip-Flop Resten von Ocean Sole
An den kenianischen Stränden zeigt sich gehäuft eine bunte Aussicht, allerdings keine gewünschte. Denn die Strände sind voll mit kaputten, angespülten Flip-Flops. Das kenianische Unternehmen Ocean Sole arbeitet allerdings daran das zu ändern und verwandelt die zerfledderten Flip-Flop Reste in kunstvolle Statuten in Tierform.
Für die Tonne: Alte Smartphones richtig entsorgen
Wenn das Smartphone seinen Dienst verweigert und nicht mehr verwendet werden kann, stellt sich natürlich die Frage, wo das ausgediente Gerät entsorgt werden soll? Wir zeigen hier verschiedene Möglichkeiten, wie Handys & Co am besten reycelt werden.
Smartphones und Tablets umweltverträglicher machen: Neue EU-Richtlinien sollen kommen
Die EU will Smartphones und Tablets umweltverträglicher machen und hat im Rahmen des Aktionsplans für die Kreislaufwirtschaft nun zwei Regulierungsentwürfe mit einem umfassenden Katalog an Ökodesign-Maßnahmen für die Gestaltung der Geräte vorgestellt. Zudem wird damit das bei Haushaltsgeräten bereits übliche EU-Energielabel künftig auch für IT-Geräte eingeführt.
Kreislaufwirtschaft: Auto-Reifen aus Plastik-Müll
Interessanter Ansatz der Reifen-Industrie: Die Branche setzt inzwischen ja mehr und mehr auf alte PET-Flaschen als Rohstoff für Auto-Interieurs, Sitzbezüge, Seitenverkleidungen et cetera. Aber nun findet Plastik-Müll, genauer gesagt recycelte PET-Flaschen, auch Einzug in Auto-Reifen. Der deutsche Hersteller Continental will hier ein Vorreiter sein mit den sogenannten ContiRe. Tex-Reifen. Laut dem […]
Igus Bike: Recycling-Fahrrad braucht keine Wartung #HM22
Na wenn das mal nicht viel versprechend klingt: Der Müll von gestern soll für die Mobilität von morgen sorgen. Und zwar in Form des neuen „igus:bike“. Der Kölner Kunststoffspezialist Igus ein Fahrrad entwickelt, das komplett nach den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft konzipiert ist. Diese Recycling Fahrrad „igus:bike“ ist laut Hersteller komplett […]
Australien: Recycling-Reifen machen Strassen nachhaltiger
Bedingt duch den Klimawandel schinen Straßen mittlerweile immer reparaturbedürftiger zu werden – Forscher*inne in Australien haben nun aber eine neuen Strassenbelag erfunden der dem Strassen-Teer zu einer längeren Lebensdauer verhelfen kann. Die Wissenschaftler von der Forscher australischen RMIT-Universität haben Vorteile der Beimischung von Gummi aus alten Reifen zum Asphalt aufgezeigt […]
Aurubis startet Batterie-Recycling von Elektroautos
Europas größte Kupferhütte Aurubis steigt ins Batterie-Recycling mit einer Pilotanlage am Heimatstandort Hamburg ein.
Smartphone-Hülle aus Ozean-Plastik: Recycling Cover von LifeProof
Plastikmüll in den Meeren ist zu einem enormen Problem geworden. Laut WWF liegt die Schätzung des globalen Plastikmülleintrags in den tiefen Gewässern unserer Erde bei bis zu 12,7 Millionen Tonnen pro Jahr.