Münchner Startup Silencio bekommt 1 Mio $: Das frische Kapital will das Münchner Startup zum Aufbau der weltweit größten Lärmpegel-Datenbank nutzen.
Impact
Greentech Index: GLS Gemeinschaftsbank
Die GLS Gemeinschaftsbank eG ist eine Genossenschaftsbank mit etwa 350.000 Kunden (Stand 2022). Die GLS Gemeinschaftsbank gehört dem Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken und dessen Sicherungseinrichtung an
Greentech Index: High-Tech Gründerfonds (HTGF)
Einer der wichtigsten und bekanntesten VC-Investoren für Greentech in Deutschland ist der „High-Tech Gründerfonds“ (HTGF). Der HTGF ist einer der größten Frühphaseninvestoren in Deutschland und investiert in innovative Start-ups in verschiedenen Technologiebereichen, einschließlich Greentech. Der HTGF unterstützt junge Unternehmen in den frühen Phasen ihrer Entwicklung durch Kapitalinvestitionen und bieten ihnen […]
Greentech Index: Treedom
Treedom Online-Plattform, Social Business Gründung: 2009 in Florenz, Italien Gründer: Federico Garcia und Tommaso Speroni Sitz Florenz, Italien Zweck: Bäume pflanzen und Agroforst bauen Website: treedom.net Seit der Gründung des Unternehmens 2010 in Florenz wurden Unternehmensangaben zufolge mehr als 3.000.000 Bäume in Afrika, Lateinamerika, Asien und Italien gepflanzt. Alle […]
Rainforest Connection rettet den Regenwald durch Live-Streaming
Der Regenwald, die grüne Lunge der Erde. Doch das für die Weltkugel essenzielle Biom wird bedroht, zum Beispiel von illegalen Rodungen der riesigen Bäume. Die Organisation Rainforest Connection zieht den Holzfällern allerdings einen Strich durch die Rechnung, mit Hilfe von speziellen Audio-Sensoren und Real-Time Datenübermittlungen.
#PlasticGate: Snapchat packt das Brandenburger Tor in Plastik
AR für mehr Umweltschutz: Mit innovativer Augmented-Reality-Technologie macht Snapchat das riesengroße Plastikmüll-Problem der Welt per App sichtbar – eindrücklich und in Sekundenschnelle. Wie der WWF mit seinem Saveyour.world-Projekt will auch der Smartphone-Dienst mit der Kraft von digitalen Erlebnissen die Plastikmüll-Katastrophe präsenter machen und zu intensiver Auseinandersetzung mit den Auswirkungen auf […]
WWF-Kampagne gegen Plastikmüll: Virtuelle Welt soll helfen, die echte zu retten #OceanDetox
Beim WWF heißt es im Kampf für mehr Umweltschutz nun Virtual for Reality. Zusammen mit der Künstlergruppe Savespecies und dem Technologieunternehmen Journee hat die Naturschutzorganisation mit Saveyour.world eine virtuelle Welt errichtet, die spielerisch auf die weltweite Verschmutzung der Gewässer durch Plastikmüll aufmerksam macht und so das Bewusstsein für globale ökologische […]
Mehr Flip als Flop: Kunst aus Flip-Flop Resten von Ocean Sole
An den kenianischen Stränden zeigt sich gehäuft eine bunte Aussicht, allerdings keine gewünschte. Denn die Strände sind voll mit kaputten, angespülten Flip-Flops. Das kenianische Unternehmen Ocean Sole arbeitet allerdings daran das zu ändern und verwandelt die zerfledderten Flip-Flop Reste in kunstvolle Statuten in Tierform.