Das Elektroauto mit Solar-Strom laden, den man auf dem eigenen Hausdach gewonnen hat – diese Kombination wird nun vom Staat gefördert. Der Schritt soll die Energiewende beschleunigen.
GreentechBIZ
Greentech Lego Group will bis 2050 Co2-neutral sein
Dänischer Kult-Spielwaren-Hersteller Lego goes green: Die für kaum Recycling-fähige Plastik-Spielsachen populäre LEGO Gruppe will bis 2050 keine Treibhausgasemissionen mehr verursachen.
Greentech Bikes: McLaren-Ableger schnappt sich Kult-E-Bike-Hersteller Van Moof #Update
Lavoie, eine Tochtergesellschaft von McLaren Applied, hat den insolventen niederländischen E-Bike-Hersteller VanMoof übernommen. Die finanziellen Details wurden nicht offiziell bekanntgegeben, jedoch wurde von McLaren-Applied-Vorstand Nick Fry angedeutet, dass es sich um einen beträchtlichen Betrag im Bereich von mehreren zehn Millionen Pfund handelt. Lavoie, bisher als Hersteller von Elektrorollern bekannt, […]
Greentech Business: Bedeutung von KI-Startups wächst – Investitionen verdoppelt
Ein Viertel der diesjährigen Investitionen in US-Startups wurden laut einer Untersuchung in KI-Unternehmen getätigt. Dies entspricht einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr, in dem sich der Anteil mehr als verdoppelt hat. Zwischen 2018 und 2022 lag der durchschnittliche Anteil der Gesamtfinanzierung für amerikanische KI-Startups bei 12 Prozent, was weniger als der […]
Greentech Business: Spanische Energie Firma Asterion kauft Steag
Die spanische Firma Asterion hat das Energieunternehmen Steag für 2,6 Milliarden Euro übernommen. Asterion Industrial Partners hat am Freitag in Madrid bekanntgegeben, dass sie mit den aktuellen Besitzern, einem Zusammenschluss von Stadtwerken, eine Vereinbarung zur Übernahme der Steag GmbH unterzeichnet hat. Dieser Zusammenschluss vertritt die Stadtwerke Dortmund, Duisburg, Bochum, Essen, […]
Greentech Startup BoomerangPack kriegt 1,1 Mio für Mehrwegverpackungen
Das Mehrwegverpackungs-Startup BoomerangPack hat eine Pre-Seed-Finanzierung in Höhe von 1,1 Millionen Euro erhalten. Mit den neuen Mitteln will das Unternehmen die Bereiche IT und Vertrieb stärken. Zu den bestehenden Investoren, darunter die FIVE Investments GmbH, der Logistikunternehmer Navid Thielemann und Christian Flick, gesellen sich drei neue, namentlich nicht genannte Investoren. Greentech […]
Greentech Startup ENOUGH schnappt sich 40 Mio € VC für Produktion von pflanzlichen Proteinen
Na wenn das mal nicht „genug“ ist: Das schottische Greentech Startup ENOUGH hat sich in eine neue Finanzierungsrunde in Höhe von 40 Millionen Euro sichern können. Die Investoren sind unter anderem der World Fund sowie CPT Capital. Mit den neuen Finanzmiteln will das Unternehmen seine Produktion von pflanzlichen Proteinen ausbauen. […]
Greentech Energie-Speicher-Startup Northvolt bekommt 1,1 Mrd € VC
Rekord-Investments in Energie-Speicher-Technik: Das ebenso aufstrebende wie ehrgeizige schwedische Greentech-Startup Northvolt hat frisches Kapital für seine Expansion in Höhe von sage und schreibe 1,1 Milliarden Euro von Investoren erhalten. Unter den Financiers ist unter anderem der weltgrößte Risiko-Kapital-Vermögensverwalter Blackrock Inc aus New York. Zudem an Bord der Finanzierungsrunde sind […]
Greentech.Biz: Windenergie-Spezialist Nordex baut kanadischen Windpark
Na wenn da mal heute nicht die Sektkorken knallen bei Nordex – der deutsche Greentech-Spezialist und Windpark hat einen Großauftrag für einen kanadischen Windpark gewinnen können. Chapeau. Der Wind-Energie-Anlagenbauer Nordex hat den Zuschlag zur Lieferung der Turbinen für den kanadischen Windpark «Forty Mile» in der Provinz Alberta erhalten. Der Auftrag […]
Greentech Startup Stabl Energy kriegt 15 Mio für Second-Life-Batterie-Speicher
Das Münchner Greentech Startup Stabl Energy. bietet mit Second-Life-Batteriespeichern eine nachhaltige Lösung für die Energiespeicherung an. Nun hat das Greentech aus Bayern in einer Finanzierungsrunde 15 Millionen Euro eingesammelt. Zwei neue Investoren glauben an das Potenzial des Startups, mit ihren komfortablen, kostengünstigen, zuverlässigen und ressourceneffizienten Batteriespeichern einen wesentlichen Beitrag zur […]
Greentech-Startup Econutri erhält Investment von RKP InnoInvest
Signifikante Finanzierung für Econutri: Das Greentech-Startup aus Östereich schnappt sich ein beträchtliches Investment von RKP InnoInvest Im jüngsten Schritt zur Förderung von Innovationen und nachhaltigen Lösungen hat das österreichische Unternehmen Econutri, spezialisiert auf Klima-BioTech, ein sechsstelliges Investment von RKP InnoInvest erhalten. EcoNutri ist ein österreichisches Greentech-Startup, das sich auf die […]
Greentech USA investiert 1,2 Mrd $ in Carbon Capture Startups
Big bugs für Carbon Capture: In den USA werden bis zu 1,2 Milliarden US-Dollar vom Energieministerium in diverse Carbon-Capture-Initiativen investiert. Das Vorhaben zielt darauf ab, zwei kommerzielle Anlagen zur direkten Abscheidung von CO2 in Texas und Louisiana zu entwickeln. Diese Anlagen haben das Potenzial, jährlich über zwei Millionen Tonnen Kohlendioxid […]
Greentech Solar Ausschreibung: Bundesnetzagentur verzeichnet Rekord-Angebote
Bei der jüngsten Solar-Ausschreibung der Bundesnetzagentur hat die Nachfrage durch die Solar-Industrie das Angebot erneut deutlich übertroffen. Für eine Förderung von Freiflächenanlagen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz waren rund 1610 Megawatt Leistung ausgeschrieben. Greentech Solar Boom: 500 Gebote mit Volumen von rund 4650 Megawatt eingereicht Dafür wurden mehr als 500 Gebote […]
Greentech Solar Spezialist Meyer Burger setzt voll auf USA
Der IRA schnappt wieder zu: Der Greentech-Vorreiter und Solar-Spezialist Meyer Burger folgt dem Dollar-Ruf des Inflation Reduction Acts (IRA) in die Staaten und setzt insbesondere auf Ausbau in den USA, genauer gesagt Colorado. Das ein Schweizer Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Technologien für den Solar- und […]